gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Kniebeugen – es knirscht und kracht! - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Sonstiges Training
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.12.2009, 12:30   #1
handbremse
Szenekenner
 
Benutzerbild von handbremse
 
Registriert seit: 06.12.2008
Ort: auf der Blumenwiese
Beiträge: 808
Kniebeugen – es knirscht und kracht!

Ich habe erst nur bis ca. 90° gebeugt, aber schnell Knieschmerzen bekommen, bis ich gelesen habe, dass es so auch falsch sei und man bis ganz nach unten beugt. Wenn ich nun Kniebeugen bis unten mache, knirscht und kracht es in meinen Knien, dass es meinen Ohren weh tut (das ist aber auch das einzige, was weh tut.) Habt Ihr ähnliche Erfahrungen? Geht das nach ner Zeit weg, isses ungesund, einfach Ohren zuhalten und ignorieren, etc....?
handbremse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2009, 13:01   #2
Huschpuscheldi
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.01.2009
Beiträge: 198
Ich bin zwar kein Kniespezialist, aber wenn deine Knie hörbar knirschen und krachen, dann ist da was kaputt/verschliessen und du solltest auf alle Fälle zum Arzt.
Huschpuscheldi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2009, 13:04   #3
erikuwe
Szenekenner
 
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Schwerin
Beiträge: 453
Moin, Moin @handbremse,

seit über 30 Jahren mit den gleichen Geräuschbelastungen gesegnet kann ich dir übermitteln, dass sich lediglich die Häufigkeit und die Lautstärke in Abhängigkeit von "keine Ahnung" nach oben und unten verändert hat. Weitere negative Auswirkungen konnten nicht beobachtet werden bei den verschiedenen Trainingsumfängen, Ausführungen und Belastungen.

Erik
__________________
ohne
erikuwe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2009, 13:29   #4
Kido
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2007
Ort: nähe Odenwald
Beiträge: 1.327
Zitat:
Zitat von handbremse Beitrag anzeigen
Ich habe erst nur bis ca. 90° gebeugt, aber schnell Knieschmerzen bekommen, bis ich gelesen habe, dass es so auch falsch sei und man bis ganz nach unten beugt.
wo hast du das gelesen. meines wissens ist es so genau richtig. Wichtig ist, dass sich das knie zum einen nicht über die fußspitzen schieb. zum anderen nicht seitlich ausweicht. also nur die schnierbewegung macht. Das Kniegelenkt ist ein schniergelenk und sollte so auch benutzt werden. Querbelastungen sind nicht gut. deshalb imm VOR einem spiegel trainieren, da kannst du quer belastungen schnell erkennen.

Bernd
Kido ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2009, 13:50   #5
handbremse
Szenekenner
 
Benutzerbild von handbremse
 
Registriert seit: 06.12.2008
Ort: auf der Blumenwiese
Beiträge: 808
Zitat:
Zitat von Kido Beitrag anzeigen
wo hast du das gelesen. meines wissens ist es so genau richtig. Wichtig ist, dass sich das knie zum einen nicht über die fußspitzen schieb. zum anderen nicht seitlich ausweicht. also nur die schnierbewegung macht. Das Kniegelenkt ist ein schniergelenk und sollte so auch benutzt werden. Querbelastungen sind nicht gut. deshalb imm VOR einem spiegel trainieren, da kannst du quer belastungen schnell erkennen.

Bernd
Das wurde neulich kurz im Kniebeugen-Inferno (S.1 und 2) diskussiert:
http://www.triathlon-szene.de/forum/...3&postcount=14

Ich denke schon, dass ich es richtig mache (von wegen Vergleichsvideos auf youtube), bin auch gelenkig und habe keine Schwierigkeiten, den Bewegungsablauf auszuführen. Einzig, dass es dabei eben knackt.
Dass ich (bereits) ernsthafte Kniebeschwerden habe, bezweifel ich eher, da ich weder beim Laufen (auch nicht lange Strecke) oder sonst wann Schmerzen in den Knien habe. Aber ich will mir natürlich auch keine antrainieren durch die Kniebeugen.
handbremse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2009, 13:52   #6
handbremse
Szenekenner
 
Benutzerbild von handbremse
 
Registriert seit: 06.12.2008
Ort: auf der Blumenwiese
Beiträge: 808
Zitat:
Zitat von erikuwe Beitrag anzeigen
Moin, Moin @handbremse,

seit über 30 Jahren mit den gleichen Geräuschbelastungen gesegnet kann ich dir übermitteln, dass sich lediglich die Häufigkeit und die Lautstärke in Abhängigkeit von "keine Ahnung" nach oben und unten verändert hat. Weitere negative Auswirkungen konnten nicht beobachtet werden bei den verschiedenen Trainingsumfängen, Ausführungen und Belastungen.

Erik
Das hört sich doch gut an
(Du machst schon seit 30 Jahren Kniebeugen??!! Wow!!! )
handbremse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2009, 14:00   #7
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
googelt mal nach: tiefe kniebeuge

zB:

http://www.ehrlich-trainieren.de/iq-.../Kniebeuge.pdf


  Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2009, 14:07   #8
Kido
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2007
Ort: nähe Odenwald
Beiträge: 1.327
Zitat:
Zitat von mauna_kea Beitrag anzeigen
googelt mal nach: tiefe kniebeuge

zB:

http://www.ehrlich-trainieren.de/iq-.../Kniebeuge.pdf


auch da endet die kniebeuge bei 80° was ja auch nicht bis ganz runter geht

Bernd
Kido ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:43 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.