triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges Training (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Kniebeugen – es knirscht und kracht! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=11844)

handbremse 05.12.2009 12:30

Kniebeugen – es knirscht und kracht!
 
Ich habe erst nur bis ca. 90° gebeugt, aber schnell Knieschmerzen bekommen, bis ich gelesen habe, dass es so auch falsch sei und man bis ganz nach unten beugt. Wenn ich nun Kniebeugen bis unten mache, knirscht und kracht es in meinen Knien, dass es meinen Ohren weh tut (das ist aber auch das einzige, was weh tut.) Habt Ihr ähnliche Erfahrungen? Geht das nach ner Zeit weg, isses ungesund, einfach Ohren zuhalten und ignorieren, etc....?

Huschpuscheldi 05.12.2009 13:01

Ich bin zwar kein Kniespezialist, aber wenn deine Knie hörbar knirschen und krachen, dann ist da was kaputt/verschliessen und du solltest auf alle Fälle zum Arzt.

erikuwe 05.12.2009 13:04

Moin, Moin @handbremse,

seit über 30 Jahren mit den gleichen Geräuschbelastungen gesegnet kann ich dir übermitteln, dass sich lediglich die Häufigkeit und die Lautstärke in Abhängigkeit von "keine Ahnung" nach oben und unten verändert hat. Weitere negative Auswirkungen konnten nicht beobachtet werden bei den verschiedenen Trainingsumfängen, Ausführungen und Belastungen.

Erik

Kido 05.12.2009 13:29

Zitat:

Zitat von handbremse (Beitrag 314555)
Ich habe erst nur bis ca. 90° gebeugt, aber schnell Knieschmerzen bekommen, bis ich gelesen habe, dass es so auch falsch sei und man bis ganz nach unten beugt.

wo hast du das gelesen. meines wissens ist es so genau richtig. Wichtig ist, dass sich das knie zum einen nicht über die fußspitzen schieb. zum anderen nicht seitlich ausweicht. also nur die schnierbewegung macht. Das Kniegelenkt ist ein schniergelenk und sollte so auch benutzt werden. Querbelastungen sind nicht gut. deshalb imm VOR einem spiegel trainieren, da kannst du quer belastungen schnell erkennen.

Bernd

handbremse 05.12.2009 13:50

Zitat:

Zitat von Kido (Beitrag 314575)
wo hast du das gelesen. meines wissens ist es so genau richtig. Wichtig ist, dass sich das knie zum einen nicht über die fußspitzen schieb. zum anderen nicht seitlich ausweicht. also nur die schnierbewegung macht. Das Kniegelenkt ist ein schniergelenk und sollte so auch benutzt werden. Querbelastungen sind nicht gut. deshalb imm VOR einem spiegel trainieren, da kannst du quer belastungen schnell erkennen.

Bernd

Das wurde neulich kurz im Kniebeugen-Inferno (S.1 und 2) diskussiert:
http://www.triathlon-szene.de/forum/...3&postcount=14

Ich denke schon, dass ich es richtig mache (von wegen Vergleichsvideos auf youtube), bin auch gelenkig und habe keine Schwierigkeiten, den Bewegungsablauf auszuführen. Einzig, dass es dabei eben knackt.
Dass ich (bereits) ernsthafte Kniebeschwerden habe, bezweifel ich eher, da ich weder beim Laufen (auch nicht lange Strecke) oder sonst wann Schmerzen in den Knien habe. Aber ich will mir natürlich auch keine antrainieren durch die Kniebeugen.

handbremse 05.12.2009 13:52

Zitat:

Zitat von erikuwe (Beitrag 314568)
Moin, Moin @handbremse,

seit über 30 Jahren mit den gleichen Geräuschbelastungen gesegnet kann ich dir übermitteln, dass sich lediglich die Häufigkeit und die Lautstärke in Abhängigkeit von "keine Ahnung" nach oben und unten verändert hat. Weitere negative Auswirkungen konnten nicht beobachtet werden bei den verschiedenen Trainingsumfängen, Ausführungen und Belastungen.

Erik

Das hört sich doch gut an :Blumen:
(Du machst schon seit 30 Jahren Kniebeugen??!! Wow!!! )

mauna_kea 05.12.2009 14:00

googelt mal nach: tiefe kniebeuge

zB:

http://www.ehrlich-trainieren.de/iq-.../Kniebeuge.pdf



Kido 05.12.2009 14:07

Zitat:

Zitat von mauna_kea (Beitrag 314583)
googelt mal nach: tiefe kniebeuge

zB:

http://www.ehrlich-trainieren.de/iq-.../Kniebeuge.pdf



auch da endet die kniebeuge bei 80° was ja auch nicht bis ganz runter geht

Bernd


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:21 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.