gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Polar Power Sensor - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.01.2009, 08:34   #1
kupferle
Szenekenner
 
Benutzerbild von kupferle
 
Registriert seit: 31.01.2007
Beiträge: 3.008
Polar Power Sensor

Hallo..
ich habe gestern Abend den Sensor an meinem Rad zum Testen montiert.Theoretisch müßte ich alles richtig gemacht haben.Das einzige was mich stört, ist folgendes:Wenn ich auf dem mittleren Blatt die Kette laufen laß, zieht der Magnet die Kette bei Stillstand an und sie liegt direkt auf.Ist das so richtig, oder hab ich doch nen Fehler gemacht?
Bisher zeigt er mir auch keine Wattwerte an-das schieb ich mal auf die Batterie.In der Anleitung steht bei konstanter 00-Anzeige sei die Batterie zu schwach.Tf und Gewchwindigkeit funktionieren.
Gruß und schon mal Danke!
__________________
Einfach Spass an der Bewegung haben!
Der Rest kommt von allein....
kupferle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2009, 09:09   #2
aussunda
Szenekenner
 
Benutzerbild von aussunda
 
Registriert seit: 14.12.2007
Ort: nähe Würzburg
Beiträge: 1.278
Zitat:
Zitat von kupferle Beitrag anzeigen
Hallo..
Theoretisch müßte ich alles richtig gemacht haben.Das einzige was mich stört, ist folgendes:Wenn ich auf dem mittleren Blatt die Kette laufen laß,
Theoretisch müßte es dann funktionieren.

Du fährst dreifach? Dann wehrt sich der Sensor dagegen!
__________________
Meine Signatur ist weg.
aussunda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2009, 10:55   #3
kupferle
Szenekenner
 
Benutzerbild von kupferle
 
Registriert seit: 31.01.2007
Beiträge: 3.008
Zitat:
Zitat von aussunda Beitrag anzeigen
Theoretisch müßte es dann funktionieren.

Du fährst dreifach? Dann wehrt sich der Sensor dagegen!
Ja ich fahr dreifach-ist bei meinem zarten Köperbau besser

In der Anleitung steht aber nichts von ausschließenden 3-fach Kurbeln.Man könnte es ja theoretisch auch ans MTB bauen.Zumindest sind Schrauben fürs Schaltwerk dabei die auch ans MTB passen.
__________________
Einfach Spass an der Bewegung haben!
Der Rest kommt von allein....
kupferle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2009, 11:07   #4
Hugo
 
Beiträge: n/a
das mit dem anziehen der kette is normal

wenn er dennoch nix anzeigt, und du die uhr/tacho richtig eingestellt hast, und trotzdem nix angezeigt wird ausser tf und speed, dann is was falsch. der trittfrequenzsensor und auch der speedsensor werden mit der gleichen batterie versorgt.

prinzipiell kann man da aber gar nix falsch machen...das große ding auf die kettenstrebe, das kleine ans schaltwerk, fertig
  Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2009, 12:28   #5
kupferle
Szenekenner
 
Benutzerbild von kupferle
 
Registriert seit: 31.01.2007
Beiträge: 3.008
Zitat:
Zitat von Hugo Beitrag anzeigen
das mit dem anziehen der kette is normal

wenn er dennoch nix anzeigt, und du die uhr/tacho richtig eingestellt hast, und trotzdem nix angezeigt wird ausser tf und speed, dann is was falsch. der trittfrequenzsensor und auch der speedsensor werden mit der gleichen batterie versorgt.

prinzipiell kann man da aber gar nix falsch machen...das große ding auf die kettenstrebe, das kleine ans schaltwerk, fertig
War vorhin kurz daheim und hab ne neue Batterie rein gemacht.Jetzt zeigt es auch die Wattleistung an.Werd dann heut Abend alles richtig verlegen und dann ne Runde treten.
__________________
Einfach Spass an der Bewegung haben!
Der Rest kommt von allein....
kupferle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2009, 12:49   #6
Hugo
 
Beiträge: n/a
viel spaß

ach und probier bitte mal was aus, und zwar: fahr mal ne steigung mit ner bestimmten geschwindigkeit einmal auf dem mittleren kettenblatt und einmal auf dem großen, hinten kannste schálten so dass trittfrequenz und so wieder passt.
wie gesagt, nach möglichkeit gleiches tempo=gleiche leistung und gugg ma ob die uhr auch die gleiche leistung anzeigt oder ob es da große schwankungen gibt.
Ich hatte damals das problem dass auf dem großen blatt mehr leistung angezeigt wurde als auf dem kleinen
  Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2009, 12:50   #7
aussunda
Szenekenner
 
Benutzerbild von aussunda
 
Registriert seit: 14.12.2007
Ort: nähe Würzburg
Beiträge: 1.278
War Spaß vorhin. :-)

Was mich interessiert. Warum kaufst Du Dir das Teil? Da kannst Du auch gleich schätzen?

Nicht böse gemeint.
__________________
Meine Signatur ist weg.
aussunda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2009, 14:52   #8
kupferle
Szenekenner
 
Benutzerbild von kupferle
 
Registriert seit: 31.01.2007
Beiträge: 3.008
Zitat:
Zitat von aussunda Beitrag anzeigen
War Spaß vorhin. :-)

Was mich interessiert. Warum kaufst Du Dir das Teil? Da kannst Du auch gleich schätzen?

Nicht böse gemeint.
Also ich hab das Ding günstig gekriegt und es soll bis 300Watt sehr genau sein.Ich bin halt doch ein Spielkind und schau mir gern meine Aufzeichnungen an.
__________________
Einfach Spass an der Bewegung haben!
Der Rest kommt von allein....
kupferle ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:33 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.