![]() |
Polar Power Sensor
Hallo..
ich habe gestern Abend den Sensor an meinem Rad zum Testen montiert.Theoretisch müßte ich alles richtig gemacht haben.Das einzige was mich stört, ist folgendes:Wenn ich auf dem mittleren Blatt die Kette laufen laß, zieht der Magnet die Kette bei Stillstand an und sie liegt direkt auf.Ist das so richtig, oder hab ich doch nen Fehler gemacht? Bisher zeigt er mir auch keine Wattwerte an-das schieb ich mal auf die Batterie.In der Anleitung steht bei konstanter 00-Anzeige sei die Batterie zu schwach.Tf und Gewchwindigkeit funktionieren. Gruß und schon mal Danke! |
Zitat:
Du fährst dreifach? Dann wehrt sich der Sensor dagegen! |
Zitat:
In der Anleitung steht aber nichts von ausschließenden 3-fach Kurbeln.Man könnte es ja theoretisch auch ans MTB bauen.Zumindest sind Schrauben fürs Schaltwerk dabei die auch ans MTB passen. |
das mit dem anziehen der kette is normal
wenn er dennoch nix anzeigt, und du die uhr/tacho richtig eingestellt hast, und trotzdem nix angezeigt wird ausser tf und speed, dann is was falsch. der trittfrequenzsensor und auch der speedsensor werden mit der gleichen batterie versorgt. prinzipiell kann man da aber gar nix falsch machen...das große ding auf die kettenstrebe, das kleine ans schaltwerk, fertig |
Zitat:
|
viel spaß
ach und probier bitte mal was aus, und zwar: fahr mal ne steigung mit ner bestimmten geschwindigkeit einmal auf dem mittleren kettenblatt und einmal auf dem großen, hinten kannste schálten so dass trittfrequenz und so wieder passt. wie gesagt, nach möglichkeit gleiches tempo=gleiche leistung und gugg ma ob die uhr auch die gleiche leistung anzeigt oder ob es da große schwankungen gibt. Ich hatte damals das problem dass auf dem großen blatt mehr leistung angezeigt wurde als auf dem kleinen:( |
War Spaß vorhin. :-)
Was mich interessiert. Warum kaufst Du Dir das Teil? Da kannst Du auch gleich schätzen? Nicht böse gemeint. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:31 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.