Hallo,
ich bin schon einige Jahre Triathlet.
Bin aber eher mehr am Trainieren als am Wettkämpfen.
Mein Lebensziel ist einen Ironman in vier Jahren zu finishen (bevor ich 40 bin).
Ich habe bereits mehrere Sprintdiszanzen, Staffelteilnahmen olympische und 70.3 als Radfahrer gefinisht.
Jetzt frage ich mich, wie ich einen Trainingsplan erstellen kann, der mich vier Jahre auf ein gesundes und vor allem fröhliches IM Finish vorbereitet???
Vier Jahre für einen Plan auf eine LD ist zu lang.
Schreib doch noch bisschen was zu deinen Trainingsumfänge, deinem Zeitbudget, Bestzeiten, etc.
Ausgehend davon sieht man dann schon mehr. Ohne dich und deine Voraussetzungen zu kennen finde ich den Vorschlag mit der MD vernünftig. Zwei in 2020, dazu Trainingsumfänge vorsichtig erhöhen und 2021 dann LD.
Mit der Zeit der Sprintdistanz ist wenig anzufangen, da die Strecken doch stark variieren.
Meine persönliche Meinung (mit Sicherheit gibt es dazu auch andere):
- Grundschnelligkeit erhöhen mit kurzen, schnellen Sachen (beim Laufen allerdings mit einem Sicherheitspuffer)
- Gewicht verlieren
- Schwimmtechnik verbessern
- Viel Rad fahren
- Laufumfänge eher vorsichtig erhöhen (mM nach bringt es wenig, in naher Zukunft schon längere Sachen zu machen)
- Verletzungsfrei, motiviert bleiben, konsistent trainieren ohne lange Ausfallzeiten
- Spaß haben
wir sind auf einer ähnlichen Mission unterwegs, allerdings bin ich mit Baujahr 1981 etwas früher dran. Ich trainiere sehr regelmäßig zwischen 6 und 11 h die Woche seit ziemlich genau einem Jahr, davor kaum Ausdauersport. Habe jetzt in meiner ersten Triathlonsaison 2 Sprints und 2 x olympische Distanz bewältigt. Zum Herbst trainiere ich aktuell auf einen Halbmarathon, auch als Vorbereitung auf die Mitteldistanz nächstes Jahr.
Meine Idee war/ist also:
2018 Trainingsbeginn im Sommer/Herbst (check)
2019 Sprint / Olympisch (check)
2020 Olympisch verbessern / 1 MD als Höhepunkt
2021 Frühe Mitteldistanz + hoffentlich LD
Ich mache das ganze nach anfänglichen Schwierigkeiten und Überlastung mit einem Trainer. Das fühlt sich für mich gerade richtig an und klappt gut. Außerdem will ich nichts übers Knie brechen. Wenn es länger dauern sollte, dann ist es so. Ich will schon immer das Gefühl haben, dass ich die aktuelle Distanz sehr sicher und zufriedenstellend für mich bewältige, bevor ich einen Schritt länger gehe.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:05 Uhr.
Trainierst Du nur oder wirst Du besser?
Bringt Dein Training Fortschritte? Oder strengst Du Dich an ohne besser zu werden? Ob Dein Training wirksam ist oder nicht, ist in der Praxis nicht leicht zu beantworten. Hier ein paar Tipps.Im Studio: Arne Dyck.