Zitat:
Zitat von Angliru
Genug um es beurteilen zu können. Die Discs sind noch nicht ausgereift, werden aber mit Gewalt durchgedrückt. Kurvenreiche, schnelle Abfahrten sind einfach im Verkehr gefährlich. Die Discs neigen zur extremen Überhitzung mit der Folge des Versagens, die mit einer Felgenbremse nie erreicht wird. Auch nicht mit Carbon. Die zwei Argumente pro Disc - bessere Bremskeaft bei Regen und keine Abkürzung der Felge - sehr ich gemischt. Felgenbremsen mit Alu bieten eine sehr gute Bremsleistung, die Discs kaum unterlegen sind. Mittlerweile bieten auch Carbonfelgen ordentliche Bremsleistungen, sind mE aber weiterhin bei Verkehr und Regen nicht geeignet und drohen bei bestimmten Modellen zur Überhitzung. Beim Crosser oder MTB machen die Discs Sinn, da dort sie Geschwindigkeiten meist geringer sind und oftmals abrubter, aber kürzer gebremst wird,
Beim TT machen die Bremsen keinen Sinn, auch nicht am Rennrad.
|
Dann haben wir da wohl recht unterschiedliche Erfahrungen gemacht. Ich bin sicher ein schwererer Fahrer und hatte in langen, alpinen Abfahrten keinerlei Probleme mit Disc. War eher immer dankbar über die geringeren nötigen Handkräfte.
Selbst mit dem vollgepackten Tourenrad und mechanischer Disc hatte ich bei mehreren Passabfahrten kein Probleme.
Vergleich MTB: Dauerbremsen darf man natürlich auch am Rennrad nicht. Aber das auch nicht mit Aluflanke oder Carbon. Da platzt dann irgendwann der Schlauch oder direkt die Felge (leider schon 2x bei Mitfahrern erlebt).
Dass Disc am TT oder Rennrad nicht notwendig ist, würde ich auch sagen. Aber eben auch nicht gefährlich, wie es sich bei dir las.
Zitat:
Zitat von Angliru
Und das Shiv bleibt weiterhin hässlich 
|
Das ist ja wiederum Geschmackssache.
