gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Carbonrahmen lackieren (lassen) - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.01.2007, 08:44   #1
rhoihesse
Szenekenner
 
Benutzerbild von rhoihesse
 
Registriert seit: 15.10.2006
Beiträge: 672
Carbonrahmen lackieren (lassen)

Hallo Forumsgemeinde,

ich spiele mit dem Gedanken mir einen Carbon-Tria Rahmen zu kaufen, mir gefällt aber nicht die Lackierung und die Tatsache den gleichen Rahmen wahrscheinlich oft in der wechselzone zu sehen.

Jetzt stellt sich die Frage wie der Rahmen entlackt und wieder neu lackiert werden kann, letzteres würde ich von dem Autolackierer meines Vertrauens machen lassen.

Reicht anschleifen mit feinem Schmirgelpapier und anschliessendes lackieren mit 2K Lack?

Hat jemand schon mal sowas gemacht?
rhoihesse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2007, 09:02   #2
the grip
Szenekenner
 
Benutzerbild von the grip
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Passivhaus
Beiträge: 3.239
Zitat:
Zitat von rhoihesse Beitrag anzeigen
Hat jemand schon mal sowas gemacht?
Der Kollege hier

http://cgi.ebay.de/canyon-f10-carbon...QQcmdZViewItem

hat nun glaube ich einschlägige Erfahrungen mit der Entfernung von Lack an Carbonrahmen gemacht ...
__________________
Das Leben ist ein Zeichnen ohne die Korrekturmöglichkeiten des Radiergummis.
the grip ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2007, 09:11   #3
Rene
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.221
Zitat:
Zitat von the grip Beitrag anzeigen
Der Kollege hier

http://cgi.ebay.de/canyon-f10-carbon...QQcmdZViewItem

hat nun glaube ich einschlägige Erfahrungen mit der Entfernung von Lack an Carbonrahmen gemacht ...
da war wohl jemand zu faul fürs schleifpapier
__________________
----------------------------------------------------------
There are no short cuts. You have to do the miles!
Rene ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2007, 09:21   #4
tobyvanrattler
Szenekenner
 
Benutzerbild von tobyvanrattler
 
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: Bayern
Beiträge: 564
Schreib doch mal den Anton aus dem Tour-Forum an, der hat das mit seinem Spin Carbonrahmen gemacht.
Ist aber glaube ich nicht so einfach, setzt einiges an Erfahrung mit Carbon voraus
__________________
runners do marathons
we do them as a "cool down"

"IRONMNÀN Finisher Club" - Remember this is a club, you cannot buy a membership, no matter how rich you are, you must earn your place by finishing (Kenneth Gasque, IM Lanzarote)
tobyvanrattler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2007, 09:32   #5
rhoihesse
Szenekenner
 
Benutzerbild von rhoihesse
 
Registriert seit: 15.10.2006
Beiträge: 672
Zitat:
Zitat von the grip Beitrag anzeigen
Der Kollege hier

http://cgi.ebay.de/canyon-f10-carbon...QQcmdZViewItem

hat nun glaube ich einschlägige Erfahrungen mit der Entfernung von Lack an Carbonrahmen gemacht ...

wer bezahlt denn dafür noch 95 euro!?
rhoihesse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2007, 09:34   #6
Rene
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.221
Zitat:
Zitat von rhoihesse Beitrag anzeigen
wer bezahlt denn dafür noch 95 euro!?
vielleicht der ein oder andere der den trotzdem nochmal aufbaut und verkauft
__________________
----------------------------------------------------------
There are no short cuts. You have to do the miles!
Rene ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2007, 09:47   #7
rhoihesse
Szenekenner
 
Benutzerbild von rhoihesse
 
Registriert seit: 15.10.2006
Beiträge: 672
Zitat:
Zitat von tobyvanrattler Beitrag anzeigen
Schreib doch mal den Anton aus dem Tour-Forum an, der hat das mit seinem Spin Carbonrahmen gemacht.
Ist aber glaube ich nicht so einfach, setzt einiges an Erfahrung mit Carbon voraus
ok, danke, hab ihm eine Mail geschickt.

Wobei auch normale Autolackierer mit Carbon umgehen können SOLLTEN, auch Auto-Tuning Teile sind aus Carbon, wenn auch wohl nicht so tragend wie ein Rennrad.
rhoihesse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2007, 09:48   #8
TriSt
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriSt
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: arm-aber-sexy city
Beiträge: 495
Am Steuerrohr sieht es aus als wäre gespachtelt worden - macht man das bei Carbonrahmen überhaupt?

TriSt
TriSt ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:54 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.