gemeinsam zwiften | facebook-Gruppe | youtube | instagram | forum heute
Individuelle Trainingspläne vom persönlichen Coach
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Kindertransport auf dem Fahrrad - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Sonstiges
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.02.2023, 14:52   #25
JENS-KLEVE
Szenekenner
 
Benutzerbild von JENS-KLEVE
 
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: KLEVE
Beiträge: 5.788
Zitat:
Zitat von zahnkranz Beitrag anzeigen
Vielen Dank für die zahlreichen Beiträge.


Kurz noch wegen E-Bike: Wie gesagt, ich brauche keines. Ich pendel derzeit ein bis zwei mal die Woche mit dem Rad nach Frankfurt, je Richtung je nach Strecke 40 bis 45km. Fahre dies mit einem älteren Cannondale Touring-Rad (noch mit Canti-Bremsen) und viel Gepäck (Notebook, Duschsachen, Wechselklamotten, Schuhe, Ersatzschläuche, ...), und ich schätze das Rad plus Gepäck wiegen um die 20kg. Werde dieses Jahr ein Commuter-Bike aufbauen mit Bremsscheiben und Nabendynamo (plus Forumslader) und dann wäre die Stromversorgung für den Anhänger sichergestellt (Rücklicht). Vielleicht wird es ein Surly Midnight Special, aber das steht noch nicht so ganz fest. Ich schweife ab, aber wie gesagt, den Kleinen zu transportieren, ob mit Anhänger oder Kindersitz, sollten kein Thema sein. Allerdings ist Wiesbaden ja etwas hügelig, die letzten 1,5 Kilometer bis zur neuen Wohnung haben im Schnitt um die 7,5% Steigung. Für meine Freundin reicht das schon aus, ohne Gepäck und Kind. Ich sehe das sportlich und als Training, aber sie braucht da definitiv etwas Unterstützung vom Elektromotor.
Wenn du dir ein sehr gutes Commuterbike gönnst, ist das eine sehr kluge Entscheidung und das viele Geld wird sich in 2-3 Jahren spätestens amortisiert haben. Wenn deine Frau zum Wohlfühlen ein E-Bike benötigt, wird das sicherlich ebenfalls sinnvoll sein. Dann aber noch in ein 3. neues Fahhrad für Transportzwecke zu investieren wird sich glaube ich nicht rechnen. Dieses muss ja dann ebenfalls hochwertig und zusätzlich elektrisch sein. Es wird aber weder dein Commuterbike oder ihr überdiehügelhüpfbike ersetzen können. Ein Anhänger für ca. 1000 Euro ist sehr hochwertig und kann an beiden Neurädern flexibel genutzt werden.


Leih dir mal einen Anhänger mit oder ohne Wimpelfahne und du wirst bei der ersten Probefahrt durch die Innenstadt verwundert sein wie plötzlich alle Autos langsam werden, Abstand halten, keine Vorfahrt missachten und freundlich gucken. Klingt nett, heißt aber im Umkehrschluss, dass ihnen Männer in engen Klamotten ziemlich egal sind.
__________________
OUTING: Ich trage Finisher-Shirts beim Training, auf der Arbeit, in der Disco, auf Pasta-Partys, im Urlaub und beim Einkaufen
JENS-KLEVE ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2023, 15:44   #26
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.046
Zitat:
Zitat von zahnkranz Beitrag anzeigen
Vielen Dank für die zahlreichen Beiträge.

Mein Gedanke bzgl. Anhänger war folgender: Wie im Verkehrsthread seitenlang diskutiert worden ist, sind Rechtsabbieger eine große Gefahr für Radfahrer. Wenn ich also mit Rad plus Anhänger rechts neben oder etwas vor dem Auto fahre, sieht der Autofahrer mich, macht den Schulterblick und sieht den Anhänger nicht. Oder in engen Strassen, rechts vor links. Ich habe Vorfahrt, links steht ein SUV mit hoher Motorhaube. Er sieht mich vorbeifahren, aber bemerkt er dass ich einen Anhänger ziehe, oder fährt er zu früh los? Wiesbaden war bis vor wenigen Jahren die Radfahrer-unfreundlichste Stadt in Deutschland (ADFC Fahrradklimatest 2016). Es tut sich mittlerweise zwar was, aber noch immer long way to go. Aber: ich beharre nicht stumpf auf meiner Meinung, denn die Resonanz hier spricht Bände (Auszüge):
Ja, Wiesbaden habe ich auch nicht als besonders radfreundlich in Erinnerung. Zum Thmea Sicherheit: Meine Einschätzung ist, dass der Anhänger sehr gut wahrgenommen wird, wenn der Radfahrer wahrgenommen wird. Das Fähnchen hilft. Ansonsten fährt man mit Anhänger ja sowieso langsamer und defensiver (in den Anleitungen steht immer was von max. 25km/h….).

Falls du mal das Fahren mit Anhänger ausprobieren willst, hätte ich noch einen älteren, nicht mehr genutzten Hänger rumstehen. Zum Kindertransport Vertrag nicht mehr oder nur sehr eingeschränkt nutzbar, aber falls du grundsätzlich mal testen willst, wie sich deine Standard-Strecken mit Anhänger fahren lassen, ist er mehr als ausreichend.

M.
Matthias75 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2023, 22:34   #27
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 37.107
Zitat:
Zitat von JENS-KLEVE Beitrag anzeigen
Leih dir mal einen Anhänger mit oder ohne Wimpelfahne und du wirst bei der ersten Probefahrt durch die Innenstadt verwundert sein...
Seh ich genauso.
Die Theoretisiererei klingt zwar erstmal plausibel, real ists aber nicht so.
Ein Kinderanhänger fürs Fahrrad ist definitiv keine Todeszelle.
Was glaub ich noch niemand erwähnt hat: Einkäufe lassen sich auch hervorragend ohne Notwendigkeit weiterer (Pack-)Taschen usw. verstauen, der krasseste Fall von Misshandlung über Jahre, eher Jahrzehnte, hinweg war ein Paar, das nen neuen Hänger wollten, weil der alte, nachdem die Kinder nimmer darin mitfuhren, immer das Campingequipment, mit dem die (zumindest ihren Angaben nach) im Sommer jedes Wochenende unterwegs waren, beherbergte, und nun alle Viere gestreckt hatte.
Hellhörig wurde ich erst und hörte daraufhin die Story, weil sie nen Hänger wollten der möglichst noch länger halte als die zwanzig Jahre ihres zu ersetzenden, und 60kg packte.
Mit der Last an wie gesagt Campingartikeln wurde der nämlich jahrelang malträtiert...
__________________
Licht ist schneller als Schall.
Daher erscheinen einem manche Leute zunächst wie helle Köpfe, doch nur, bis sie zu reden anfangen.
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:12 Uhr.

XXX
Trainierst Du nur oder wirst Du besser?
Bringt Dein Training Fortschritte? Oder strengst Du Dich an ohne besser zu werden? Ob Dein Training wirksam ist oder nicht, ist in der Praxis nicht leicht zu beantworten. Hier ein paar Tipps.
Im Studio: Arne Dyck.
Nächste Termine
Anzeige:
Anzeige:
Rechner

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd.