Am Wochenende steht mit den PTO European Open das erste große Rennen der Saison an. In einigen anderen Fäden wurde über das Rennen und die Starter ja schon diskutiert, von daher wäre vermutlich ein eigenes Thema angebracht, um auch am Renntag das Rennen diskutieren zu können.
Gestern hat leider Patrick Lange krankheitsbedingt auch noch abgesagt, wobei er vermutlich eh nicht der größte Favorit auf den Sieg gewesen wäre auf der 100km Distanz.
Schade, das Nieschlag und Noodt nicht teilnehmen können.
Gerade Noodt finde ich sehr schade, da der ja deutlich gezeigt hat, dass er da vorne absolut mithalten kann.
Ich würde mir ja wünschen, dass wir endlich mal wieder einen top fitten Alistair an der Startlinie sehen. Dem würde ich dann definitiv auch den Sieg zutrauen. War ja zuletzt eher Brownlee untypisch, dass er wegen nichts wildem Südafrika abgesagt hat (laut eigener Aussage). Sonst wäre es der Klassiker gewesen das Rennen abzuschießen und 2 Wochen später verletzt zu sein.
Wie könnte denn der Rennverlauf aussehen in dem Frfu den Sieg davon trägt? Kann mir das aufgrund seiner Laufleistung schwer vorstellen.
ich hab für FreFu gestimmt, wünsche ihm ein tolles Rennen und dass er mit dem Höhentraining und Anreise ins Flachland alles richtig hinbekommen hat. Er schwimmt ganz vorne mit, fährt auf dem Rad vorne raus wobei ihn die anderen gewähren lassen weil sie ihn beim Laufen unterschätzen, und dann sind die 18k für die anderen zu kurz um ihn wieder einzuholen. Ganz einfach
ein bisschen "Leicester City Englischer Meister 2016" - Faktor müßte dafür sicher im Spiel sein damit es wirklich so kommt, aber schaunmermal ...
Zweiter wird übrigens Ditlev, Blummi und Frodo kämpfen um Platz 3. So!
__________________
Grüße
Tri-K
__________________
slow is smooth and smooth is fast
swim by feel, bike for show, run to win
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:41 Uhr.
IRONMAN Italy 2023: So lief das Training
In diesem Triathlontalk sprechen Peter Weiss und Arne Dyck über ihre Vorbereitung auf den Ironman Italy 2023. Eine Woche vor dem Rennen blicken sie auf das Training zurück und teilen ihre Erfahrungen. Im Studio: Arne Dyck.