|
Kristian Blummenfelt auf der Langdistanz - Seite 83 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Triathletisches Alles rund um Triathlon und Duathlon |
 |
|
10.05.2022, 18:53
|
#657
|
|
Zitat:
Zitat von Topa
Stell dir mal vor, es gibt Leute die einfach ihre Privatleben für sich behalten. Er protokolliert einfach sein Profileben.
Finde daran nichts schlimm.
Woher schließt du die Erkenntnis dass er nie in Urlaub fährt? Hat er dir das mal gesagt? Oder entnimmst du das einfach nur von Instagram?
Schon geil wie hier über jemanden gesprochen wird. Auf den vorigen Seiten wird er zum Teil dargestellt als sei er der übelste Bodybuilder :D
|
Was soll die Agressivität?
Ein Profi, der nur sein "Profileben protokolliert" kann social media auch gleich bleiben lassen. Das funktioniert vielleicht in anderen Berufen, wie z.B. bei Fotomodels oder bei berühmten Schauspielern, aber nicht in einer Nischensportart wie Triathlon. Da darf man durchaus auch einiges Privates für sich behalten, aber um ein Mindestmaß an Authentizität (und Reichweite) zu erreichen, muss man zwingend auch andere Dinge abseits von Sport und Training abdecken. Nur wegen Schwimmen, Radfahren und Laufen klickt kaum jemand ein Video an.
Da ich Blummenfelt nie dargestellt habe, als wäre er ein übler Bodybuilder, solltest du solche Bemerkung auch nicht im unmittelbaren Zusammenhang mit meinem Zitat dahin schreiben.
Wenn dich Aussagen über Blummenfelt stören, dann bitte auch konkret zitieren. So ein Spruch "auf den vorigen Seiten" führt sonst leicht zu Missverständnissen.
Ich bin übrigens durchaus ein großer Sympathisant von Blummenfelt, wenn auch nicht Fan. Die norwegische Herangehensweise an den Triathlon verändert unseren Sport gravierend, so wie die Ingebrigtsen-Brüder das Laufen in der Leichtathletik komplett neu aufgestellt haben.
Blummenfelt ist übrigens nicht nur auf Instagram (und natürlich Youtube) recht aktiv, sondern v.a. auch auf Strava, so dass man -wer Interesse daran hat- durchaus das ganze Jahr und quasi lückenlos verfolgen kann, wo er gerade trainiert.
Geändert von Hafu (10.05.2022 um 18:59 Uhr).
|
|
|
10.05.2022, 19:46
|
#658
|
Szenekenner
Registriert seit: 28.06.2017
Beiträge: 150
|
Zitat:
Zitat von Hafu
Was soll die Agressivität?
Ein Profi, der nur sein "Profileben protokolliert" kann social media auch gleich bleiben lassen. Das funktioniert vielleicht in anderen Berufen, wie z.B. bei Fotomodels oder bei berühmten Schauspielern, aber nicht in einer Nischensportart wie Triathlon. Da darf man durchaus auch einiges Privates für sich behalten, aber um ein Mindestmaß an Authentizität (und Reichweite) zu erreichen, muss man zwingend auch andere Dinge abseits von Sport und Training abdecken. Nur wegen Schwimmen, Radfahren und Laufen klickt kaum jemand ein Video an.
Da ich Blummenfelt nie dargestellt habe, als wäre er ein übler Bodybuilder, solltest du solche Bemerkung auch nicht im unmittelbaren Zusammenhang mit meinem Zitat dahin schreiben.
Wenn dich Aussagen über Blummenfelt stören, dann bitte auch konkret zitieren. So ein Spruch "auf den vorigen Seiten" führt sonst leicht zu Missverständnissen.
Ich bin übrigens durchaus ein großer Sympathisant von Blummenfelt, wenn auch nicht Fan. Die norwegische Herangehensweise an den Triathlon verändert unseren Sport gravierend, so wie die Ingebrigtsen-Brüder das Laufen in der Leichtathletik komplett neu aufgestellt haben.
Blummenfelt ist übrigens nicht nur auf Instagram (und natürlich Youtube) recht aktiv, sondern v.a. auch auf Strava, so dass man -wer Interesse daran hat- durchaus das ganze Jahr und quasi lückenlos verfolgen kann, wo er gerade trainiert.
|
Ich glaube 160k Follower sagen einiges  Und es werden stetig mehr.
Er betreibt Triathlon, da geht es um die drei Sportarten, das zeigt er halt. Vielleicht hat er ja noch ein undercover Profil, wo er seine Privaten Sachen zeigt, was einfach nicht jedem gezeigt werden soll - ich kann das schon verstehen.
Was bringt es dir denn, wenn er ein Bild vom Angeln postet?
Ich z.B. folge den Leuten, weil mich der SPort interessiert und nicht, wo er wohnt oder was er abseits von Triathlon betreibt.
Ich hätte mir z.B von Frederik ein schönes Weihnachtsbild samt Familie gewünscht, ist leider ausgeblieben - hätte für mehr Authenzität gesorgt 
|
|
|
10.05.2022, 20:08
|
#659
|
|
Zitat:
Zitat von Topa
Ich glaube 160k Follower sagen einiges  ...
|
Die 160k Reichweite hat er (neben seiner sportlichen Klasse), weil er durchaus weiß wie social media bespielt wird und keinswegs nur Stories aus seinem Training, sondern eben auch dem normalen Alltag in authentischer Form postet.
Zitat:
Zitat von Topa
...
Ich hätte mir z.B von Frederik ...
|
Er heißt Frederi c.
(Sofern wir denselben meinen) 
Geändert von Hafu (10.05.2022 um 20:14 Uhr).
|
|
|
10.05.2022, 20:16
|
#660
|
Szenekenner
Registriert seit: 12.07.2014
Beiträge: 1.485
|
Ich weiss nun nicht mehr ob Hafu, oder andere, aber er wurde (auch schon vor Monaten) eher als Sumoringer (mindest aber als Powerlifter), denn als BBler dargestellt.
Den Anspruch, dass er (oder andere) ihr Privatleben teilen sollte finde ich persönlich befremdlich. Ich persönlich finde das Ausmaß in diesem dies so mancher Profi macht übrigens auch befremdlich.
|
|
|
10.05.2022, 20:30
|
#661
|
|
Zitat:
Zitat von KevJames
...
Den Anspruch, dass er (oder andere) ihr Privatleben teilen sollte finde ich persönlich befremdlich. Ich persönlich finde das Ausmaß in diesem dies so mancher Profi macht übrigens auch befremdlich.
|
Man muss auf social media mit Sicherheit individuelle Grenzen finden und muss ganz sicher nicht alles teilen, aber wer nicht Frodeno heißt und eine gewisse Reichweite und Relevanz erzielen will muss seinen Followern nunmal einen gewissen Mehrwert bieten, der sie dazu animiert, dass sie sich für das Leben eines Sportprofis interessieren.
Ich fordere das keineswegs. Ich beschreibe nur Zusammenhänge.
Es gibt natürlich Follower, die interessieren nur Trainingsdaten/ Wettkampfdaten: für solche Nerds gibt es Strava.
Instagram und YT sind Unterhaltungsmedien, die deutlich anders bespielt werden müssen. Beispiele wo das gut klappt und noch mehr, wo das mäßig klappt gibt es reichlich. Letztlich richtet sich ein wesentlicher Teil des Jahreseinkommens eines Sportprofis nach den erzielten Zahlen auf diesen Plattformen, egal ob man das selbst gut oder weniger gut findet.
|
|
|
10.05.2022, 20:39
|
#662
|
Szenekenner
Registriert seit: 15.07.2020
Beiträge: 1.035
|
Volle Zustimmung Hafu!
Ich folge sogar auf Strava lieber Leuten die viele Bilder posten und Texte schreiben als denen die krasse Einheiten hochladen.
Wenn es rein und die sportlichen Leistungen geht in einem Video bin ich schnell raus. Bin aber auch selbst gerade mehr an Abenteuer denn an Leistung interessiert! Frefu macht da aktuell richtig guten Content, ich hab ein Video tatsächlich zu Ende geschaut von ihm und war völlig überrascht. Das schaffe ich meist nicht mal bei Lionel Sanders.
Da ich meistens einer der dicksten in der Wechselzone bin find ich es klasse, dass mal jemand den Sport dominiert, der eher mir ähnlich sieht als den vermeintlich perfekt austrainierten Triathlen! 
|
|
|
10.05.2022, 20:49
|
#663
|
Arne Dyck triathlon-szene Coach
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 21.371
|
Irgendwie hat Blummi für mich etwas Chuck-Norris-Mäßiges. Ich bin gespannt, was er nach seiner Triathlonkarriere macht. Den Hochsprung-Weltrekord angreifen? Im Sportklettern zu den Olympischen Spielen? Skifliegen?
Netter Kerl auf jeden Fall! 
|
|
|
10.05.2022, 20:52
|
#664
|
Szenekenner
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 8.885
|
Zitat:
Zitat von Schlafschaf
Da ich meistens einer der dicksten in der Wechselzone bin find ich es klasse, dass mal jemand den Sport dominiert, der eher mir ähnlich sieht als den vermeintlich perfekt austrainierten Triathlen! 
|
Wenn es nach mir ginge, würdest sowieso Du den Sport als der deutsche Kristian Sanders dominieren. 
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:44 Uhr.
|
|
|