gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Zeit zwischen Höhentraining und Wettkampf - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.08.2015, 10:32   #1
longtrousers
Szenekenner
 
Benutzerbild von longtrousers
 
Registriert seit: 03.07.2011
Beiträge: 3.543
Zeit zwischen Höhentraining und Wettkampf

Ich werde in Lanzarote starten und wohne in München. Das sind 500 Höhenmeter Unterschied. Das ist zwar nicht viel, aber es sollte doch ein Unterschied sein für die Kondition, ob man auf 500m Höhe lebt und trainiert als auf 0m. Ich weiss, dass Höhentraining individuell unterschiedlich wirkt, aber gehen wir einfach mal davon aus, dass es wirkt.

Dann meine Frage: Weiss jemand ob es etwas bringt um so kurz wie möglich vor dem Wettkampf anzureisen, sagen wir mal 3 Tage, oder ist es egal und kann man auch 1 oder 2 Wochen vorher anreisen oder ist das sogar besser (also wenn ich davon ausgehe, dass das Hotel auf Meeresebene liegt).

OK ich weiss es ist eine unbedeutende Baustelle, aber man grübelt doch auch immer über Aero-Überschuhe, Scheibe oder keine Scheibe oder verdeckt montierten Bremsen. So ein Höhenunterschied könnte durchaus ein Paar Minuten ausmachen, aber ich habe keine Ahnung wieviel.
longtrousers ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2015, 10:36   #2
captain hook
 
Beiträge: n/a
Auf 500 wohnen und einen WK auf 0 bestreiten: völlig egal. Vergiss es einfach.
  Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2015, 11:08   #3
longtrousers
Szenekenner
 
Benutzerbild von longtrousers
 
Registriert seit: 03.07.2011
Beiträge: 3.543
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Auf 500 wohnen und einen WK auf 0 bestreiten: völlig egal. Vergiss es einfach.
Kann sein. Generell wird für Höhentraining eine Höhe von rund 2000m empfohlen. Aber vielleicht wirkt es auf 500m dann für ein Viertel?

Hier
http://www.achim-achilles.de/trainin...ng-machen.html
habe ich im übrigen etwas gefunden:

Zitat:
Wann ist der ideale Zeitpunkt, nach dem Höhentraining einen Wettkampf zu bestreiten?

Darüber gibt es große Diskussionen. Man kann sagen: Solange man keinem größeren Reisestress ausgesetzt ist, sprich keine Zeitzonen überspringen muss, sind die ersten beiden Tage nach der Höhe für einen Wettkampf geeignet, dann erst wieder drei Wochen später. So kann der Sportler wieder mit hohen Belastungen trainieren und sich Schnelligkeit erarbeiten.
Ende Zitat
longtrousers ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2015, 11:14   #4
ArminAtz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2009
Ort: Wörschach
Beiträge: 2.779
Zitat:
Zitat von longtrousers Beitrag anzeigen
Kann sein. Generell wird für Höhentraining eine Höhe von rund 2000m empfohlen. Aber vielleicht wirkt es auf 500m dann für ein Viertel?
Bitte glaub dem Captain einfach.

Geändert von ArminAtz (18.08.2015 um 11:34 Uhr).
ArminAtz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2015, 11:32   #5
hawkmarcus
Szenekenner
 
Benutzerbild von hawkmarcus
 
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Rostock
Beiträge: 603
Zitat:
Zitat von ArminAtz Beitrag anzeigen
Bitte glaub dem Catpain einfach.
Sorry, aber war der gewollt?
hawkmarcus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2015, 11:33   #6
ArminAtz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2009
Ort: Wörschach
Beiträge: 2.779
Zitat:
Zitat von hawkmarcus Beitrag anzeigen
Sorry, aber war der gewollt?
ein Freudscher sozusagen
ArminAtz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2015, 13:53   #7
longtrousers
Szenekenner
 
Benutzerbild von longtrousers
 
Registriert seit: 03.07.2011
Beiträge: 3.543
Zitat:
Zitat von ArminAtz Beitrag anzeigen
Bitte glaub dem Captain einfach.
Wird mir wohl nichts anderes übrig bleiben ...
longtrousers ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2015, 14:12   #8
merz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2006
Beiträge: 6.483
eine etwas idealisierte Darstellung (geht ja um den Druck mit dem der Sauerstoff "in die Lunge" kommt), 500 ü. NN ist quasi nichts




http://www.trekkingchile.com/Images/.../luftdruck.gif
merz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:42 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.