![]() |
Zeit zwischen Höhentraining und Wettkampf
Ich werde in Lanzarote starten und wohne in München. Das sind 500 Höhenmeter Unterschied. Das ist zwar nicht viel, aber es sollte doch ein Unterschied sein für die Kondition, ob man auf 500m Höhe lebt und trainiert als auf 0m. Ich weiss, dass Höhentraining individuell unterschiedlich wirkt, aber gehen wir einfach mal davon aus, dass es wirkt.
Dann meine Frage: Weiss jemand ob es etwas bringt um so kurz wie möglich vor dem Wettkampf anzureisen, sagen wir mal 3 Tage, oder ist es egal und kann man auch 1 oder 2 Wochen vorher anreisen oder ist das sogar besser (also wenn ich davon ausgehe, dass das Hotel auf Meeresebene liegt). OK ich weiss es ist eine unbedeutende Baustelle, aber man grübelt doch auch immer über Aero-Überschuhe, Scheibe oder keine Scheibe oder verdeckt montierten Bremsen. So ein Höhenunterschied könnte durchaus ein Paar Minuten ausmachen, aber ich habe keine Ahnung wieviel. |
Auf 500 wohnen und einen WK auf 0 bestreiten: völlig egal. Vergiss es einfach.
|
Zitat:
Hier http://www.achim-achilles.de/trainin...ng-machen.html habe ich im übrigen etwas gefunden: Zitat: Wann ist der ideale Zeitpunkt, nach dem Höhentraining einen Wettkampf zu bestreiten? Darüber gibt es große Diskussionen. Man kann sagen: Solange man keinem größeren Reisestress ausgesetzt ist, sprich keine Zeitzonen überspringen muss, sind die ersten beiden Tage nach der Höhe für einen Wettkampf geeignet, dann erst wieder drei Wochen später. So kann der Sportler wieder mit hohen Belastungen trainieren und sich Schnelligkeit erarbeiten. Ende Zitat |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
eine etwas idealisierte Darstellung (geht ja um den Druck mit dem der Sauerstoff "in die Lunge" kommt), 500 ü. NN ist quasi nichts
![]() http://www.trekkingchile.com/Images/.../luftdruck.gif |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:41 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.