gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Kräftigung und Stabilität im Sprunggelenk - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.08.2013, 21:22   #1
TrInfected
Szenekenner
 
Benutzerbild von TrInfected
 
Registriert seit: 12.09.2012
Beiträge: 578
Kräftigung und Stabilität im Sprunggelenk

Hallo zusammen!

Heute mussten neue Laufschuhe her, nachdem ich die letzten Wochen Probleme mit dem linken Fuß/ dem rechten Knie hatte und ich den Verdacht hatte, dass meine bisherigen Laufschuhe daran nicht unschuldig sein könnten.

Ich war auch nicht in "irgendeinem" Sportgeschäft, sondern hab meine alten Schuhe eingepackt und bin zum örtlichen Fachhändler gefahren. Nach ein paar geschickten Fragen, einem sorgfältigen Blick auf meine alten Schuhe, einer Kniebeuge und der Filmaufnahme meines Bewegungsablaufs stellte sich dann heraus, dass man rechtes Bein schön gerade ist, links aber eine leichte Überpronation vorliegt. Nichts extremes, aber eben da und aufgrund einer daraus resultierenden "Schonhaltung" das Problem im Knie; allerdings denke ich auch, dass das Knieproblem im geraden Bein von der Stütze im Schuh kommt.

Soweit die Überraschung - denn bisher war ich mit Adidas Supernova Sequence, also einem Stabilschuh unterwegs. Heute war das dann etwas komplizierter...
Ich hab mehrere Neutralschuhe ausprobiert; bei einem Saucony drückte das Logo auf der Fußinnenseite, Adidas fühlte sich an der Ferse komisch an... Und insgesamt war der Bewegungsablauf immer irgendwie nicht hunderprozentig zufriedenstellend.

Dann passierte etwas, was laut Aussage des Fachhändlers nur sehr selten vorkommt: er riet mir dazu, mir für den linken Fuß eine sensomotorische Einlage anfertigen zu lassen. Alternativ könne ich einen Minimalschuh probieren und gleichzeitig Übungen für mehr Stabilität im Sprunggelenk machen.

In den Minimalschuhen hab ich mich sofort "zuhause" gefühlt und der Gedanke an eine Einlage gefällt mir nicht besonders. Lange Rede, kurzer Sinn: Ich hab den Brooks Pure Flow gekauft.

Und jetzt bin ich auf der Suche nach Übungen, mit denen ich Kraft und vor Allem Stabilität in mein linkes Sprunggelenk kriege.

Ich habe ein Balance Board und ein Terraband. Kennt jemand von euch Übungen, die Power in den Knöchel bringen?

Was ist von diesen sensomotorischen Einlagen zu halten? Könnt ihr mir von euren Erfahrungen damit berichten? Wie kriegt man sowas und was kostet das? Macht das in meinem Fall Sinn?

Auf der kleinen Runde vorhin in den neuen Schuhen hat das Knie sich nicht gemeldet, der linke Fuß tut auch nicht weh, macht sich aber mit einem dezenten Ziehen an der Außenseite bemerkbar. Tempo wurde mit jedem km besser.

Gruß,
T.
__________________
Weniger denken, besser schwimmen!

TrInfected ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2013, 21:52   #2
loomster
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.11.2009
Ort: Bern
Beiträge: 1.198
Einbeinige Kniebeugen auf dem ganzen Fuß und auf dem Ballen helfen ganz gut.
Tu dir einen Gefallen und reduziere den Laufumfang drastisch, wenn Du jetzt minimalen Absatz hast. Die Achillessehne wirds Dir danken.
__________________
triathlontourist mit hang zum klein schreiben
loomster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2013, 23:46   #3
Otbest
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.10.2011
Beiträge: 180
Exakt, Laufumfänge reduzieren, LAUF A-B-C bei jedem Lauf Training.
Ich hatte genau wie du den Supernova von Adidas und jetzt seit knapp einem Jahr einen Asics Minimalschuh. Bin jetzt wieder auf den Umfängen wie vor der Umstellung aber damit
habe ich mir auch fast ein Jahr Zeit gelassen. Ich bin der festen Überzeugung, dass dein Körper deine Beschwerden nun selbst behebt. Warts mal ab.

Grüße, Micha
Otbest ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:19 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.