gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Gemeinsam gegen Gewalt an Frauen - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Der kleine Unterschied > Frauenthemen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.07.2020, 16:06   #1
Mikala
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.08.2013
Beiträge: 1.426
Gemeinsam gegen Gewalt an Frauen

Liebe Athletinnen,

wegen der Corona Pandemie kann in diesem Jahr der Hanauer Stadtlauf "Gemeinsam gegen Gewalt an Frauen" nicht stattfinden.
Leider ist aber zur Zeit Gewalt in Familien ein großes Thema, deshalb sind Frauenhäuser besonders auf Spenden angewiesen.
Der Lauf soll stattfinden, aber ohne Veranstaltung und ohne Zeitnahme. Jeder läuft für sich oder mit Freundinnen und Kolleginnen, aber für die Sache.
Es wäre ein tolles Zeichen, wenn die Spendengelder auch ohne Veranstaltung zusammen kämen.

Hier geht es zur Anmeldung:
https://frauenhaus-hanau.de/stadtlauf.html


Mikala
Mikala ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2020, 16:18   #2
bellamartha
Szenekenner
 
Benutzerbild von bellamartha
 
Registriert seit: 30.05.2010
Beiträge: 6.100
Danke für den Tipp! Ich werde ein paar Freundinnen aktivieren und mitmachen. Ist einen Tag, bevor ich in den Herbst-Urlaub fahre, also ein schöner Auftakt!

LG
J.
bellamartha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2020, 17:02   #3
Mikala
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.08.2013
Beiträge: 1.426
Wir sind immer mit einem Firmenteam am Start und das Frauenhaus bekommt einen Spendenscheck.
Mal schauen, wie unsere Firma es in diesem Jahr machen will.

Es freut mich, dass Du am Lauf teilnehmen willst. Aber Dir muss ich nicht erzählen,wie dringend diese Einrichtungen finanzielle Unterstützung brauchen.

Mikala ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2020, 07:20   #4
Mikala
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.08.2013
Beiträge: 1.426
Guten Morgen,

in diesem Jahr wirklich alles etwas anders.
Ich nehme im jeden Jahr an den gleichen Laufveranstaltungen statt, um die sozialen Projekte zu unterstützen.
Diese sozialen Projekte benötigen die Gelder aus diesen Veranstaltungen.

Wir wurden gestern von unserer Geschäftsführungen aufgefordert uns für
den virtuellen Hanauer Stadtlauf " Gemeinsam gegen Gewalt an Frauen" anzumelden.
Unsere Firma zahlt die Startgebühr für die Mitarbeiter und spendet 10000€ für das Frauenhaus Hanau.

Leute, es sind nur 10€ Startgebühr für ein wirklich wichtiges Projekt.



PS: Der "Lauf für mehr Zeit" in Frankfurt wird auch virtuell ausgetragen. Meldet Euch an. Die Organisatoren freuen sich über jede Anmeldung.
Mikala ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2020, 12:56   #5
Mikala
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.08.2013
Beiträge: 1.426
Ich möchte nochmal die Werbetrommel rühren für den Lauf gegen Gewalt an Frauen:
https://my.raceresult.com/154540/registration?lang=de

Gestern Abend lief ein Beitrag zu diesem sehr traurigen Thema.
In Frankfurt kommt es nur bei 5% der Anzeigen wirklich zum Prozess gegen den Gewalttäter.
80% der Frauen ziehen aus Angst die Anzeige wieder zurück .

Normalerweise wären Ende August deutlich mehr Läufer(innen) gemeldet.
Diese Einrichtungen sind dringend auf diese Gelder angewiesen, weil
leider von Seiten der Politik nicht genug getan wird für diese Einrichtungen.

Mikala ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2020, 19:06   #6
bellamartha
Szenekenner
 
Benutzerbild von bellamartha
 
Registriert seit: 30.05.2010
Beiträge: 6.100
Hallo Leute,

alle, die Zeit und Lust haben, am Freitag eine Strecke ihrer Wahl zu laufen, sollten sich noch rasch für den von Mikala hier beworbenen Hanauer Stadtlauf mitmachen, bei dem man diesmal nicht vor Ort, sondern jede*r bei sich zu Hause laufen kann, so weit wie man möchte.
Wir machen mit einigen Leuten vom Verein mit, manche laufen mit mir zusammen höchst gemächliche 6-7 km, danach stopfen wir uns noch mit Pizza an.
Also, los, meldet euch zuhauf an!

Viele Grüße, viel Spaß!
J.
bellamartha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2025, 18:40   #7
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.410
Es passt nur so halb in diesen Thread, außerdem nur so halb in den Bereich der Frauenthemen des Forums, da es ja die Männer gleichermaßen angeht.

Ich bin heute über einen Artikel im Spiegel gestolpert, der mich veranlasst hat, das aktuelle Jahr zu prüfen. Alles gut! Wir haben nach wie vor 2025. Ich hatte befürchtet, durch eine relativistische Raum-Zeit-Verwerfung im Jahr 1975 gelandet zu sein.

Über die Weihnachtszeit habe ich mich in Podcasts und Artikeln ausführlich über den Fall "Pelicot" informiert. Das hat mich innerlich sehr beschäftigt. In diesem Zusammenhang weise ich auf folgenden Artikel hin:
»Eheliche Pflicht« zum Geschlechtsverkehr
Europäischer Gerichtshof kassiert Urteil in Scheidungsfall
In Frankreich hatte ein Gericht geurteilt, dass in einem Scheidungsfall die Ehefrau die Schuld trage, weil sie Sex mit ihrem Mann abgelehnt hatte. Die Frau klagte und bekam nun recht.

Ein französisches Gericht hatte in einem Scheidungsverfahren auf die »eheliche Pflicht« zum Geschlechtsverkehr verwiesen. […]

In der Urteilsbegründung des EGMR steht jetzt jedoch, dass die Existenz einer »ehelichen Pflicht« im Widerspruch zur sexuellen Freiheit und zum Recht auf den eigenen Körper stehe. Die Richter betonten dabei, dass jeder Geschlechtsverkehr ohne Zustimmung ein Akt sexueller Gewalt sei.
SPON
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2025, 21:31   #8
svmechow
Szenekenner
 
Benutzerbild von svmechow
 
Registriert seit: 01.09.2021
Ort: Berlin
Beiträge: 1.242
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Es passt nur so halb in diesen Thread, außerdem nur so halb in den Bereich der Frauenthemen des Forums, da es ja die Männer gleichermaßen angeht.

Ich bin heute über einen Artikel im Spiegel gestolpert, der mich veranlasst hat, das aktuelle Jahr zu prüfen. Alles gut! Wir haben nach wie vor 2025. Ich hatte befürchtet, durch eine relativistische Raum-Zeit-Verwerfung im Jahr 1975 gelandet zu sein.

Über die Weihnachtszeit habe ich mich in Podcasts und Artikeln ausführlich über den Fall "Pelicot" informiert. Das hat mich innerlich sehr beschäftigt. In diesem Zusammenhang weise ich auf folgenden Artikel hin:
»Eheliche Pflicht« zum Geschlechtsverkehr
Europäischer Gerichtshof kassiert Urteil in Scheidungsfall
In Frankreich hatte ein Gericht geurteilt, dass in einem Scheidungsfall die Ehefrau die Schuld trage, weil sie Sex mit ihrem Mann abgelehnt hatte. Die Frau klagte und bekam nun recht.

Ein französisches Gericht hatte in einem Scheidungsverfahren auf die »eheliche Pflicht« zum Geschlechtsverkehr verwiesen. […]

In der Urteilsbegründung des EGMR steht jetzt jedoch, dass die Existenz einer »ehelichen Pflicht« im Widerspruch zur sexuellen Freiheit und zum Recht auf den eigenen Körper stehe. Die Richter betonten dabei, dass jeder Geschlechtsverkehr ohne Zustimmung ein Akt sexueller Gewalt sei.
SPON

Dazu fällt mir dieser Artikel aus der NZZ ein, über den ich vor ein paar Monaten mal gestolpert bin. Das Thema hat wohl schon länger die Gemüter bewegt!

https://www.nzz.ch/feuilleton/sex-in...eit-ld.1743796

Auch wenn der GV in Deutschland seit den 60ern nicht mehr zu den einklagbaren ehelichen Pflichten zu zählen ist, würde ich die gewagte These aufstellen, dass de facto heute noch im selben Ausmaß Paarbeziehungen genau an diesem Thema scheitern - sei es ganz direkt durch inkompatibles sexuelles Interesse oder eben indirekt dadurch, dass einer der Beziehungspartner sich halt anderweitig orientiert.
svmechow ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:07 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.