Würdest du auch sagen, dass es diskriminierend ist, wenn in Kona nur ein Rennen für Frauen / in Nizzas nur ein Rennen für Männer angeboten wird?
die Trennung Nizza / Kona und auch Trennung Damen/Herren finde ich nicht gut, Diskrimienierung könnte ich da nur erkennen wenn ein Geschlecht immer in Hawaii und das andere immer ausserhalb antreten sollte, aber im Wechsel finde ich das aus dem Aspekt her ok.
Zitat:
Zitat von Helmut S
Oder in FFM ... da gab es nur eine F-Pro und keine M-Pro. Auch Diskriminierung? Oder umgekehrt in HH? Du bist ja gut informiert und kennst die entsprechenden Rennen ja selber.
Damen-EM in FFM, Herren-EM in HH (war auch schon umgekehrt), beide gleiches Preisgeld, passt soweit (wenn auch eine EM deutlich wertiger ist wenn ale an einem Ort starten)
Zitat:
Zitat von Helmut S
Ich finde es wäre gut an der Stelle nicht gleich mit dem Diskriminierungs-Dampfhammer zu kommen. Besser wäre es in einem konstruktiven Dialog vorher eine gemeinsame Lösung zu suchen.
Damen und Herren sind am Start und nur bei den Herren wird Preisgeld ausgelobt passt für mich nicht ins 21. Jahrhundert.
__________________
Grüße
Tri-K
__________________
slow is smooth and smooth is fast
swim by feel, bike for show, run to win
Damen und Herren sind am Start und nur bei den Herren wird Preisgeld ausgelobt passt für mich nicht ins 21. Jahrhundert.
Nein, nur Herren waren bei dem Elite-Rennen am Start, ein Damen Elite-Rennen gab es nicht. Wer bei einem Amateur-Rennen teilnimmt und mit Preisgeld rechnet hat was falsch verstanden. Wenn ein Profi bei irgendeinem Dorf-Marathon mitläuft, dann kann er auch nicht mit Preisgeld rechnen, das macht er dann halt rein zum Spaß.
Damen und Herren sind am Start und nur bei den Herren wird Preisgeld ausgelobt passt für mich nicht ins 21. Jahrhundert.
Damen und Herren in der Amateur Wertung bekommen auch die gleichen Sachpreise. Geld wird nur für die Elite Herren ausgeschüttet.
In ffm und hh ist wechselweise gleiches Prozedere.
Als Kompromiss.
Preisgeld wird ausgeschrieben ab 5, oder 10 Teilnehmer/innen.
Oder alle elitestarter egal ob m, oder w in eine Klasse.
Wie sieht es mit den ganzen Frauenläufen aus, die es mittlerweile gibt?
Ist das nicht auch ein Thema gegen Genderequality, oder doch was ganz anderes?
Leider steht gerade keine Seite gut da und das Thema erst über die Presse regeln und dann mit dem Veranstalter Kontakt aufnehmen ist auch übers Ziel hinausgeschossen.
__________________
Win and lose, fast and slow, strong and weak - those are just categories.
If you do it with passion, you will not lose.
If you do it with love, you will not lose.
Ich sehe das nicht als Problem, sondern als freie Entscheidung des Veranstalters.
Die Tour de France gibt es auch nur für Männer. Die Tour de France Femme ist ein ganz anderes Rennen, anderer Termin, andere Strecken, viel kürzer und nur ein zehntel des Preisgelds der Männer. Wäre das nicht eher geeignet die Gleichberechtigung einzufordern?
Ich hatte das so verstanden, das es sehr wohl in der Vergangenheit versucht wurde anzubieten, aber von Seiten der Elite-Damen nur wenig Interesse daran bestand. Eine solche Kategorie daraufhin nicht anzubieten ist doch dann nicht unverständlich.
Für mich stellt sich das so da, dass sich eine Frau bei einem Rennen anmeldet bei der es keine Kategorie Elite-Damen gibt und sich dann beschwert das keine Kategorie Elite Damen angeboten wird. Muss ich jetzt nicht verstehen, oder?
Weiter oben wurde ja schon mal ein Kompromiss vorgeschlagen, den ich auch so gehen würde. Elite-Damen anbieten, wenn zu einem Stichtag nicht mehr als X Meldungen dafür vorliegen, wird die Kategorie gecancelt und es kann Wahlweise bei den Amateuren gestartet werden, mit dem bekannten Umstand das dort kein Preisgels ausgelobt wird.
Die vom KOTL trennen in den Wertungen ja sogar auch noch zwischen Rennradl (RR) und Zeitfahrmaschine, bieten auch noch 4er Mannschaftszeitfahren und 10er Mannschaftszeitfahren und dies und das und jenes an.
...Aber für die Frauensiegerin das gleiche Preisgeld wie für den Herrensieger?
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:30 Uhr.
Alt gegen jung: Wie gut bist Du wirklich?
Mit dem Alter wird man langsamer. Wie würden Deine heutigen sportlichen Leistungen aussehen, wenn man das Alter heraus rechnet? Und was wirst Du in 10 Jahren maximal leisten können?Im Studio: Arne Dyck.