Alles in allem liegt eine sehr gute Trainingswoche hinter mir. Es sind wieder 0,7kg weniger. Besonders stolz bin ich aber auf meinem Lauf von gestern. Ich konnte das erste mal seit 10Jahren wieder einen "Longrun" über 15km machen und das ohne Schmerzen. Da ich auf GA trainiere und nicht Pace, war mein Ziel so viele km wie möglich zu fressen, am Ende waren es 15,5km, für mich sehr beachtlich. Bin ich Mitte Juli doch bei 2,5km am Stück eingestiegen. Für mich war es wichtig zu sehen, dass es vor allem schmerzfrei geht. Klar, heute habe ich schwere Beine und etwas Muskelkater, aber das war mir schon vorher klar.
Ansonsten heißt es für mich, die letzte Woche bestätigen und weiter hart an mir arbeiten.
Diese Woche werde ich nochmal einen ausgiebigen Laufschuhtest machen. Bin einfach noch nicht richtig dazu gekommen. Meine Trainer meinte nämlich, das ich mit meinen momentan 82kg einen Schuh mit mehr Dämpfung und Stabilität benötige. Einen Wettkampfschuh besitze ich bereits.
Werde folgende Modelle testen:
Für die Straße:
New Balance - Fresh Foam 1080 V8
New Balance - Fresh Foam Beacon
New Balance - Fresh Foam Zante v4
Saucony - Freedom Iso 2
Saucony - Guide Iso
Asics - Noosa FF 2
On - Cloudflow
Adidas - Ultra Boost
Trail:
New Balance - Fresh Foam Gobi V2
Hat jemand zufällig Erfahrungswerte oder läuft sogar einen dieser Schuhe und kann davon berichten?
Hat jemand zufällig Erfahrungswerte oder läuft sogar einen dieser Schuhe und kann davon berichten?
Starke Trainingswoche, Respekt! Ich kann sehr gut nachvollziehen, wie du dich nach dem gestrigen Lauf fühlst. Es ist schon toll, wenn man solche Fortschritte feststellen kann, die vor wenigen Wochen noch nicht erdenkbar gewesen sind.
Bekanntlich gehöre ich ja auch (noch) zu den Schwergewichtlern und ich laufe den Noosa FF (mein Schuh ist aber wohl der FF 1). Finde den Schuh sehr angenehm zu tragen. Trotz viel Stabilität fühlt er sich erstaunlich leicht und überhaupt nicht einengend an. Die Sohle ist ein wenig gewöhnungsbedürftig geformt, aber für meine Bedürfnisse passt sie perfekt. Auch toll: wenn du auf Feld- und Waldwegen läufst, dann bleiben der Dreck und die Steinchen nicht immer feststecken, das dürfte wohl v.a. beim Cloudflow von On! der Fall sein (über den findest du mit der Suchfunktion ziemlich viel im TSZ-Forum).
Stimme dir vollkommen zu, mir war wichtig in erster Linie ohne Schmerzen zu bleiben, da ich das aus den vergangenen Jahren nicht kenne.
Habe heute zwar ein Geschäftsessen, wollte aber eigentlich danach noch 1-1 1/2 gemütlich auf Rolle GA1 rollen und die Beine lockern.
Ja, den Noosa habe ich von einem Tri-Kollege empfohlen bekommen und deshalb auch mal mitbestellt. Beim On schwärmen halt viele vom Laufgefühl und ich hatte bisher noch keinen an, heißt der wurde eigentlich nur mal aus reinem Interesse bestellt.
Stimme dir vollkommen zu, mir war wichtig in erster Linie ohne Schmerzen zu bleiben, da ich das aus den vergangenen Jahren nicht kenne.
Habe heute zwar ein Geschäftsessen, wollte aber eigentlich danach noch 1-1 1/2 gemütlich auf Rolle GA1 rollen und die Beine lockern.
Ja, den Noosa habe ich von einem Tri-Kollege empfohlen bekommen und deshalb auch mal mitbestellt. Beim On schwärmen halt viele vom Laufgefühl und ich hatte bisher noch keinen an, heißt der wurde eigentlich nur mal aus reinem Interesse bestellt.
On's sind ein Traum! Zumindest aufm Asphalt...auf groben Schotter muss man zwischendurch mal Steinchen puhlen...
Ich hab mich auch von meinem Arbeits- und Mittagspausenlauf Kollegen von On's überreden lassen. Das Laufgefühl ist echt verdammt gut. Habe die Cloudracer - sehr zu empfehlen. Gefühlt schwebe ich damit und es fällt einem alles leichter.
On's sind ein Traum! Zumindest aufm Asphalt...auf groben Schotter muss man zwischendurch mal Steinchen puhlen...
Ich hab mich auch von meinem Arbeits- und Mittagspausenlauf Kollegen von On's überreden lassen. Das Laufgefühl ist echt verdammt gut. Habe die Cloudracer - sehr zu empfehlen. Gefühlt schwebe ich damit und es fällt einem alles leichter.
Ok, danke für deinen Tipp, aber Cloudracer sind lt. Berwertung ja nicht wirklich ausgewiesene Schuhe mit hoher Dämpfung oder täusche ich mich da? Weil vor allem darum geht es meinem Trainer ja.
Im Vergleich zu den letzten Wochen, eher eine bescheidene Woche, zumindest was den Umfang angeht. Allerdings gab es technisch weitere Fortschritte dieses mal im laufen. Auf Grund einiger Termine geschäftlich ( hier wird sich sehr bald etwas ändern) war einfach nicht mehr drin, dafür wird diese Woche umso besser, geplant sind folgende Umfänge:
Schwimmen 4,5-6km
RRR 100-150km
Laufen 40-50km
Diese Woche soll ein Stück weit als Belastungstest dienen, ich rechne mit einem Umfang von 12-15h. Gewichtstechnisch geht es stets weiter bergab da trainiert es sich gleich leichter und die Motivation wächst weiter.
Zum Thema Laufschuhe wurde auch eine Entscheidung getroffen, werde zukünftig den Saucony Freedom ISO 2 und den New Balance Fuelcell als Trainingsschuh laufen und für Wettkämpfe habe ich den New Balance 1500V4 und den New Balance 1500V4 Boa. Einzig ein Trailschuh steht noch aus, hier wird es aber wohl der On Cloudventure werden
Materialtechnisch bin ich soweit endlich komplett ausgestattet, lediglich das RR ist noch eine Baustelle, aber auch hier gibt es bereits einen Plan für ein neues RR, soll das Rose Xeon Cw werden. Da ich über den Winter keinen Zeitdruck habe, werde ich vorerst Daddy´s RR auf der Rolle fahren. Mal sehen, vielleicht finde ich zeitnah einen Abnehmer für mein RR.
Und nun wünsche ich einen guten Start in die Woche und natürlich auch in den Winterpokal
Die gesetzten Ziele vom Volumen habe ich nicht ganz erreicht, bin aber dennoch mit dem Umfang und der Intensität der vergangenen Woche sehr zufrieden.
Ziel des Umfangs bleibt bestehen.
Schwimmen 4,5-6km
RRR 100-150km
Laufen 40-50km
Bzg. Gewicht wurde das nächste große Ziel erreicht, endlich unter 80kg, so kann es weiter gehen.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:56 Uhr.
Trainierst Du nur oder wirst Du besser?
Bringt Dein Training Fortschritte? Oder strengst Du Dich an ohne besser zu werden? Ob Dein Training wirksam ist oder nicht, ist in der Praxis nicht leicht zu beantworten. Hier ein paar Tipps.Im Studio: Arne Dyck.