gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Urmel aus dem See II - Wie war der MöWathlon? GRÜN!!! - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Triathlon-Einsteiger > Triathlon-Einsteiger: Wettkampffragen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.08.2009, 16:34   #1
crema-catalana
Szenekenner
 
Benutzerbild von crema-catalana
 
Registriert seit: 19.03.2009
Ort: Am liebsten in Südfrankreich...
Beiträge: 5.630
Urmel aus dem See II - Wie war der MöWathlon? GRÜN!!!

Heute bin ich bei meinem zweiten Volkstriathlon gestartet – beim MöWathlon, der zum ersten Mal ausgerichtet wurde, und super gut organisiert war. Es gab sogar Einzelzeitmessung. Gut, man musste im Ort parken und dann mit dem Rad ca. 1,5 km zum Stadion, da die Laufsachen deponieren und dann mit dem Rad zum 7 km entfernten Badesee, wo der Start war. Aber das Wetter war perfekt und ein bisschen einrollen kann auch nicht schaden. Auch der Badesee sah gut aus, das Wasser angenehm temperiert und offenbar sehr sauber, denn ich sah erst mal einen gut genährten Fisch fröhlich hüpfen. Uaaaaaaaah... Aber was soll ein Fisch gegen eine Horde von 300 schlagenden und trampelnden Triathleten schon ausrichten? Genau. Nix. Ommmmm... Ich war ganz ruhig in meinem froschgrünen Einteiler. Nach der Wettkampfbesprechung bin ich ins Wasser, einschwimmen. Ein paar Kraulzüge. Gut. Die Orientierung gecheckt – mmmmh. Wann hat man wieder Boden unter den Füßen – aha. Dann raus, Aufstellung genommen. Um 10:30 fiel der Startschuss, alle rennen ins Wasser und ich mitten drin. Das Wasser brodelt, Wellengang wie bei Windstärke 9, ich beschließe erst mal Brust loszuschwimmen, bis sich das Feld auseinander gezogen hat. Irgendwie bin ich aber immer von anderen umgeben, fühle mich immer noch beengt und schließe Frieden mit dem Brustschwimmen. Erst mal zur Wendemarke und dann weitersehen. Eine Frau krault dann vor mir, ich kann brustschwimmend locker dran bleiben – also wozu den Stress? Ich schwimme Brust. Basta. Dann der Ausstieg an der „Sandsteilküste“, ab durch den Sand hoch zur Treppe, dann ein paar Stufen, Transponder über die Box und ab zum Rad. Das konnte ich dank meinem grünen Handtuch über dem Lenker gut orten. Da erst mal die Füße mit der Wasserflasche abgespritzt, Söckchen an restlichen Krimskrams, Uhr gedrückt und los. Let the fun begin! Kaum war ich auf der Straße war die Devise Kette rechts und grün hat Vorfahrt. Da die Straße nicht für den Autoverkehr gesperrt war, nicht so ganz einfach. Und bei 300 Radlern auf einem Rundkurs gab’s eine Menge Leute zu überholen. Irgendwann dachte ich, hä, erst 900 m? Da stimmt doch was nicht. Nochmal auf Start gedrückt, dann lief die Uhr. Ich bin beim Triathlon echt zu verstrahlt, um die richtigen Knöpfe zu finden. Die Radtrecke war flach, die Autobahnbrücke ein kleiner Hubbel. Es war soooooo g.... äh ... grün, dauernd zu überholen. Mal richtig Gas geben. Nach der zweiten Runde dran denken, abzubiegen zum Stadion. Ging auch gut. Rein in die Wechselzone, Schuhe und Helm aus, Laufschuhe an und los. Nummer nach vorne, Transponderbox. Uhr drücken. Kurze Zeit später wollte ich das Tempo checken, aber meine Uhr hatte beschlossen, im Fahrradmodus zu bleiben. Auch egal. Laufen, in den Tritt kommen, atmen. Überholen. Ha! Noch jemand. Aber auch ich werde von 2 flotten Jungs überholt (andere Überholer habe ich mental ausgeblendet, wenn es sie gab...). Dann kommen mir die ersten Läufer entgegen. Wow, sind die schnell. Irgendwann kommt die erste Frau, ich zähle mit (so etwa bis 10, dann kommt der Wendepunkt). Ich kann noch ein paar Leute überholen. Es fühlt sich nicht schnell an, könnte aber etwa ein 5er Schnitt sein, hoffe ich. Im Stadion angekommen, noch 300 m auf der Bahn, eine Frau sehe ich noch, aber die schaffe ich nicht mehr einzuholen, und laufe ins Ziel. Japs. Japs. Wasser. Uhr. Ach ja. Huch, es ist noch nicht mal 12 Uhr. Ich war schneller als bei meinem ersten Volkstria. Aber wie schnell? Keine Ahnung. Es war jedenfalls ein klasse Wettkampf. Einfach GRÜN! Nachdem ich den Wasserstand etwa 10x besucht hatte und mich mit ein paar Apfelschnitzen gestärkt, kam ich gerade zum Aushang der ersten Ergebnisse. Und – ich musste bis zur Siegerehrung bleiben, bin ich doch auf Platz 2 in meiner AK gelandet!!!! Und jetzt sitze ich hier mit meiner Urkunde und kann es kaum fassen, wie super der Wettkampf gelaufen ist. Hier die nackten Zahlen: 500 m Schwimmen: 0:13:17, 24 km Rad inkl. T1 und 2: 0:43:54, 5 km Laufen: 0:23:36. Gesamt: 1:20:48. 10. Frau, 2. W40.
So, nun gibt’s aber die Belohnungs-Trüffel und später den Sekt
crema-catalana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2009, 16:42   #2
Cruiser
 
Beiträge: n/a
Wow, herzlichen Glückwunsch Weiter so!
Dann stossen wir mal an

Gruß
Andi
  Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2009, 16:47   #3
KingMabel
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2009
Ort: WOB - MR
Beiträge: 2.982
Boah Crema!
Super Zeit! Respekt!

Mein Auto wollte nicht so recht anspringen... Sonst hätte ich dich noch unter die 1:20 gebrüllt!
KingMabel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2009, 16:49   #4
Lucy89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucy89
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Zwischen Dom und Rheinturm
Beiträge: 4.033
Heftig, wie schnell du schon bist, vor allem beim radeln...Glückwunsch!
Lucy89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2009, 17:34   #5
DieAndy
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von DieAndy
 
Registriert seit: 28.06.2008
Ort: Mainhattan
Beiträge: 3.731
Hahahaaaaa! Geili! Ich wusste es. Du bist ja wirklich ein schnelles Mädel. Dass du gut rennen kannst, wusste ich ja auch schon, aber dass du dann auch noch so Gas auf dem Rad gibst. Kerrle nee.

Muss man sich ja in Acht nehmen vor dir - zum Glück biste nicht in meiner AK.

Wir erheben auch unser Gläser und sagen Prost! Herzlichen Glückwunsch zum 2. AK
__________________

Jan. 2008 mit Triathlontraining begonnen - auf der Sprintdistanz unterwegs.
2009 die olympische Saison absolviert.

- 2010 ging's auf die Mitteldistanz -
2012: die 2. MD, bissl olympisch, Radstaffel in Roth und Spaß haben
2013: ! einfach nur schneller werden ! Dachte ich ...


2014 : Wieder einsteigen - aufm Rad
DieAndy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2009, 18:05   #6
PippiLangstrumpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von PippiLangstrumpf
 
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Köln
Beiträge: 8.804
Wow, stark! Herzlichen Glückwunsch.
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
PippiLangstrumpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2009, 18:38   #7
Danny
Szenekenner
 
Benutzerbild von Danny
 
Registriert seit: 02.08.2008
Ort: Seeheim-Jugenheim
Beiträge: 602
Herzlichen Glückwunsch!
Hört sich super an
Da isses heute aber geflutscht Bei Dir

Nächstes Jahr komm ich auch zum Möwathlon, bin ja auch von "um die Kurve".
__________________
---------------

Viele Grüße
Danny
Danny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2009, 19:34   #8
Icey
Ehemals Tri-Icey
 
Benutzerbild von Icey
 
Registriert seit: 25.04.2009
Beiträge: 3.227
Hey super!!

Herzlichen Glückwunsch!!

Und ich war am Freitag noch froh, wie ich im Training die 20km in 48 Minuten bewältigt hatte
Icey ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:37 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.