|
Aggression und Angriffe ggü. Radfahrern - Seite 42 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
 |
|
20.11.2022, 11:18
|
#329
|
Szenekenner
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 8.887
|
Zitat:
Zitat von svmechow
Zu 2.: Affekttaten werden meistens milde geahndet.
|
IANAL, aber ich habe den Verdacht, dass ein kleinlicher Richter "Affekttaten", die in Internetforen angekündigt wurden, eventuell doch als vorsätzlich begangen einstufen könnte. 
|
|
|
20.11.2022, 11:20
|
#330
|
Szenekenner
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 9.677
|
Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Gegengewalt
|
Ist es Gewaltanwendung, wenn man jemandem im offenen Cabrio fahrend (der zuvor ähnlich wie gerade geschildert mit dem Leben von Radfahrern "gespielt" hat) 0,7L Kirschschorle aus der Radflasche in die Karosse schüttet?
|
|
|
20.11.2022, 11:47
|
#331
|
Szenekenner
Registriert seit: 05.07.2007
Beiträge: 2.562
|
Zitat:
Zitat von sabine-g
Ist es Gewaltanwendung, wenn man jemandem im offenen Cabrio fahrend (der zuvor ähnlich wie gerade geschildert mit dem Leben von Radfahrern "gespielt" hat) 0,7L Kirschschorle aus der Radflasche in die Karosse schüttet?
|
Sachbeschädigung wird es eher treffen.
Er kann die Schorle beweisen, Du weder eine Verbalattacke seinerseits noch einen ‚engen‘ Überholvorgang…
__________________
früher: sex and drugs and rock `n roll.
heute: betablocker, insulin und kamillentee
|
|
|
20.11.2022, 12:04
|
#332
|
Szenekenner
Registriert seit: 31.01.2014
Beiträge: 1.472
|
Die beschriebenen Situationen sind klassische Bespiele für den Bedarf nach Maßnahmen einer Deeskalation. Das Problem dabei ist nur dass man als schwächerer Verkehrsteilnehmer als Radfahrer gegenüber Autofahrern praktisch immer schon im Voraus verloren hat. Der Autofahrer riskiert im schlimmsten Fall nur einen kleinen Blechschaden, der Radfahrer sein Leben. Wenn es zu einer handgreiflichen Auseinandersetzung kommt dann zählt der tatsächliche Straftatbestand, also wer wem eine geklebt hat. Wenn die Situation deeskaliert werden konnte, dann bleibt für den Radfahrer das schale Gefühl dass es dieses mal für ihn noch glimpflich ausgegangen ist, dass es das nächste mal aber auch anders sein kann und dann entweder im Krankenhaus oder auf dem Friedhof endet. Wenn der Radfahrer ernsthaft verletzt oder noch schlimmer getötet wurde, dann hat er weder von einer strafrechtlichen Verurteilung des Autofahrers wirklich etwas außer im ersten Fall eine gewisse Genugtuung, und zuerkannte Schadenersatzleistungen können das was uns am wichtigsten ist - unsere Gesundheit und die Fähigkeit zur Sportausübung - auch nicht wirklich ersetzen.
Geändert von bergflohtri (20.11.2022 um 15:48 Uhr).
Grund: Rechtschreibfehler
|
|
|
20.11.2022, 12:12
|
#333
|
Arne Dyck triathlon-szene Coach
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 21.463
|
Mich hat mal auf dem Weg vom Walchensee zum Kochelsee (Kesselberg) eine Horde Motorradfahrer überholt. Bergauf näherte ich mich der ersten Haarnadelkurve. Es ist eine 180°-Linkskurve.
Der erste Fahrer der Motorradgruppe überholte mich mit fairem Seitenabstand und zog dann vor mir an den rechten Straßenrand, um die Linkskurve auf der Ideallinie von weit außen ansteuern zu können. Die nachfolgenden Motorradfahrer taten es ihm gleich – allerdings bewegte ich mich ebenfalls auf die Kurve zu, sodass sie mich enger und enger überholten.
Der letzte aus der Gruppe hat mich dann beinahe gestreift, fuhr mir direkt vor’s Vorderrad, bremste dort scharf und lenkte eckig in die Linkskurve ein. Seine linke Fußraste setzte auf. Also öffnete er etwas den Lenkwinkel, geriet dadurch aber sehr nah an den äußeren Kurvenrand, wo eine Felswand die Fahrbahn begrenzt. Er drückte seine Maschine erneut in die Schräglage, setzte erneut auf und so weiter. So schlingerte er mit 20 km/h vor mir her und legte sich schließlich auf die Fresse, das Moped im Straßengraben. Es ist nichts passiert außer Blinker ab und vermutlich einen Haufen Kratzer.
Ich weiß, es ist verwerflich und Beweis für einen schlechten Charakter, aber ich verbrachte den Rest des Tages in bester Laune.

|
|
|
20.11.2022, 13:30
|
#334
|
Szenekenner
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 9.056
|
Ich finde es in Berlin nicht ganz ungefährlich, wenn man auf absichtliches Schneiden von Autofahrern, Anmache usf. mit beleidigenden Gesten reagiert. Meistens sitzen da Leute hinter dem Steuer, die auf weitere Auseinandersetzungen abzielen und auch bei Bedarf mal schnell Unterstützung über das Handy organisieren. Ich habe da leider einiges erlebt, weil ich immer mit dem Rennrad unterwegs war.
Spitze des Eisberges
|
|
|
20.11.2022, 14:11
|
#335
|
Szenekenner
Registriert seit: 07.01.2014
Ort: München
Beiträge: 1.111
|
Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Mich hat mal auf dem Weg vom Walchensee zum Kochelsee (Kesselberg) eine Horde Motorradfahrer überholt. Bergauf näherte ich mich der ersten Haarnadelkurve. Es ist eine 180°-Linkskurve.
Der erste Fahrer der Motorradgruppe überholte mich mit fairem Seitenabstand und zog dann vor mir an den rechten Straßenrand, um die Linkskurve auf der Ideallinie von weit außen ansteuern zu können. Die nachfolgenden Motorradfahrer taten es ihm gleich – allerdings bewegte ich mich ebenfalls auf die Kurve zu, sodass sie mich enger und enger überholten.
Der letzte aus der Gruppe hat mich dann beinahe gestreift, fuhr mir direkt vor’s Vorderrad, bremste dort scharf und lenkte eckig in die Linkskurve ein. Seine linke Fußraste setzte auf. Also öffnete er etwas den Lenkwinkel, geriet dadurch aber sehr nah an den äußeren Kurvenrand, wo eine Felswand die Fahrbahn begrenzt. Er drückte seine Maschine erneut in die Schräglage, setzte erneut auf und so weiter. So schlingerte er mit 20 km/h vor mir her und legte sich schließlich auf die Fresse, das Moped im Straßengraben. Es ist nichts passiert außer Blinker ab und vermutlich einen Haufen Kratzer.
Ich weiß, es ist verwerflich und Beweis für einen schlechten Charakter, aber ich verbrachte den Rest des Tages in bester Laune.

|
Diese Motorradgruppen machen mir immer am meisten Angst, auch am Jaufenpass, Stilser Joch, Timmelsjoch. Es ist sehr oft so, wie Du es beschreibst: vorweg fahren die, die es können und hinten weg diejenigen, die überfordert sind. Am Timmelsjoch fuhr ich mal (bergauf) in den Graben, weil dem entgegen (!) kommenden letzten Motorradfahrer die Rechtskurve ausging, und er gerade noch, auf meiner Seite, die Kurve kratzte, und ich stand in der Wiese.
|
|
|
20.11.2022, 14:13
|
#336
|
Szenekenner
Registriert seit: 07.01.2014
Ort: München
Beiträge: 1.111
|
Zitat:
Zitat von qbz
Ich finde es in Berlin nicht ganz ungefährlich, wenn man auf absichtliches Schneiden von Autofahrern, Anmache usf. mit beleidigenden Gesten reagiert. Meistens sitzen da Leute hinter dem Steuer, die auf weitere Auseinandersetzungen abzielen und auch bei Bedarf mal schnell Unterstützung über das Handy organisieren. Ich habe da leider einiges erlebt, weil ich immer mit dem Rennrad unterwegs war.
Spitze des Eisberges
|
Ich bin dazu übergegangen, den Autofahrern, sofern es gelingt, zu erklären, dass mir ihr Verhalten Angst macht, und dass ihre Fahrweise gefährlich ist. Oft hilfts, manchmal werde ich aber auch mit einem "Du Hurensohn" oä abgefertigt.
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:24 Uhr.
|
|
|