Ich bin alles andere als ein Durchblicker im deutschen Gesundheitssystem. Mein laienhafter Blick von außen hat mir bisher den Eindruck vermittelt, dass
es besser ist als in den meisten anderen Ländern.
chronisch Kranke und behinderte Menschen Kritik äußern, die ich nachvollziehen kann
Lobbyisten sehr großen Einfluss haben
Wegen des letzten Punktes tut mir Karl Lauterbach etwas leid. Er ist mir sympathisch, da er mir kompetent und ehrlich erscheint, und auf die branchenüblichen parteipolitischen Kleinkriege während der Pandemie verzichtet hat. Als einer der wenigen.
Ich würde mir für ihn ein Amt oder eine Position wünschen, in der er wirklich etwas bewegen kann. Ob das beim Gesundheitssystem der Fall ist, wage ich aus meiner Außenseiter-Perspektive zu bezweifeln. Bei einem so komplexen und schwer reformierbaren Konstrukt wie dem Gesundheitssystem sollte man meiner Meinung nach keine Wunder erwarten. Wenn er ein paar Punkte verbessern kann, wäre ich zufrieden. Hoffentlich steht er die Arbeit in so einer Schlangengrube menschlich durch.
In meinem Umfeld ist soetwas vor 2 Wochen in einem 10er Team einer Firmen, mit der ich zu tun habe passiert: Alle geimpft (so die Aussage, nehme ich mal als wahr an, ggf. noch nicht 3. Impfung) - ein Präsenzmeeting, Hälfte des Teams danach ("deswegen" unterstelle ich mal) symptomatisch krank, gottseidank nicht schwerer....
Welche Schlußfolgerungen zieht man jetzt daraus: Einzelfälle, Super Spreader Events in irgendeiner Form, durch 3. Impfung zu vermeiden?
Pessimistisch könnte man denken, wenn das Virus - besonders durch die Impflücken - so stark zirkuliert, wird das immer und immer wieder passieren.
Genug Raum für die 5. und 6. Welle mit solchen Überschwappern ist dann gegeben (?)
In meinem Umfeld ist so etwas vor 2 Wochen in einem 10er Team einer Firmen, mit der ich zu tun habe passiert: Alle geimpft […] - ein Präsenzmeeting, Hälfte des Teams danach […] symptomatisch krank, gottseidank nicht schwerer....
Welche Schlußfolgerungen zieht man jetzt daraus: Einzelfälle, Super Spreader Events in irgendeiner Form, durch 3. Impfung zu vermeiden?
Statistisch kann man daraus nichts ableiten, denke ich. Für mich persönliche ziehe ich daraus den Schluss, dass die Delta-Variante eben verdammt ansteckend ist! Impfschutz macht Sinn.
Das halte ich für keine gute Wahl. Die Spaltung der Gesellschaft und die Unruhen werden durch seine Wahl zunehmen. Er hat quasi eine "Geschichte". Das mag dem einen oder anderen gefallen, eine gesellschaftliche Aufteilung in Lager schadet letztendlich aber uns allen. Eine "frische" Person, die von mir aus die gleiche Politik macht, wäre in meinen Augen die weitaus bessere Wahl gewesen. Schade!
Das halte ich für keine gute Wahl. Die Spaltung der Gesellschaft und die Unruhen werden durch seine Wahl zunehmen. Er hat quasi eine "Geschichte". Das mag dem einen oder anderen gefallen, eine gesellschaftliche Aufteilung in Lager schadet letztendlich aber uns allen. Eine "frische" Person, die von mir aus die gleiche Politik macht, wäre in meinen Augen die weitaus bessere Wahl gewesen.
Die Spaltung betreibt aber nicht er. Die Spaltung treiben einzig und alleine Leerdenker*innen voran. Und vor denen hat man lange genug gekuscht, s. aktuelle Lage.
Die Spaltung betreibt aber nicht er. Die Spaltung treiben einzig und alleine Leerdenker*innen voran. Und vor denen hat man lange genug gekuscht, s. aktuelle Lage.
Wie auch immer...
Passend wohl auch Olaf Scholz: "Für meine Regierung gibt es keine roten Linien mehr bei all dem, was zu tun ist. Es gibt nichts, was wir ausschließen...."
Ich erschrecke ein wenig, wenn ich so etwas von dem zukünftigen Bundeskanzler lese.
Passend wohl auch Olaf Scholz: "Für meine Regierung gibt es keine roten Linien mehr bei all dem, was zu tun ist. Es gibt nichts, was wir ausschließen...."
Ich erschrecke ein wenig, wenn ich so etwas von dem zukünftigen Bundeskanzler lese.
Du erwägst gelegentlich Deine Emigration nach Tahiti und fürchtest Dich vor der Politik von Olaf Scholz?
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:27 Uhr.
IRONMAN Italy 2023: So ist es gelaufen
Zack, vorbei! Nach intensiver Vorbereitung finishten Peter Weiss und Arne Dyck den Ironman Italy. In diesem Triathlontalk erzählen sie, wie es gelaufen ist.Im Studio: Peter Weiss und Arne Dyck.