Du könntest aber andere Leute anstecken. Mein Husten fühlte sich trocken an, es gab aber immer wieder einige Brocken Auswurf. Eine Schülerin von mir war eine Woche lang negativ getestet worden und ein Rachen Test war dann doch positiv.
__________________
OUTING: Ich trage Finisher-Shirts beim Training, auf der Arbeit, in der Disco, auf Pasta-Partys, im Urlaub und beim Einkaufen
Du sagst 20cm Höhe ... das ist ja eigentlich schon der Muskel, oder? Kann es sein dass die neuen Schuhe deutlich flacher sind als deine vorherigen? Also "Sprengung" zB 4mm wo du vorher 10 oder 12 hattest? Wenn ja: lauf erstmal wieder Schuhe mit 10mm, dann 8, dann 6 und mach gleichzeitig Wadenkräftigung.
Die Sehne selbst, bzw das Gewebe darum ist druckempfindlich. Das nehme ich bei Belastung aber nicht wahr.
Das mit der Sprenung ist so ne Sache, die Angaben variieren sogar beim Hersteller.
Der gel-pulse 12, um den es sich dreht, hat angeblich 2mm weniger als der 13er. Zudem lässt der sich leichter verfringen.
Hatte Jahrelang den brooks launch.
Mal abgesehen davon, dass man gerade beim Schwimmen mit geschwächtem Immunsystem für sich selbst die Türe für allerlei weitere Bakterien, Viren und Folgeproblemchen öffnet, finde ich das echt rücksichtslos anderen gegenüber. Nicht nur zu Corona-Zeiten. Bei einem Infekt kommt der Schwimm-Wiedereinstieg bei mir als Letztes (nach vorsichtigem Laufen und Radfahren).
Werde ich nie verstehen, warum man bei Krankheit oder nach Impfung o.Ä. nicht einfach mal paar Tage die Füße still halten kann.
Ich wünsche dir und allen anderen Patienten hier dennoch gute Besserung!!
Heute Vormittag werde ich mal Schwimmen probieren. Eine Nase Chlorwasser hat bei mir schon wunder bewirkt
Ging mir auch schon immer ähnlich. Angehende Erkältungssymptome, wie verstopfte Nase oder Nebenhöhlen wurden durch das warme Chlorwasser sehr oft weggebügelt. (allerdings nur solange ich mich nicht insgesamt krank und eingeschränkt fühlte - da habe ich es nicht mehr probiert). Laufen und besonders die Zugluft beim Radfahren waren dafür meistens eher "krankheitsfördernd". Ist aber offenbar individuell; meine Frau hat es auch mal probiert, und bei ihr endete es in stark verschlimmerten Symptomen.
Zitat:
Zitat von JENS-KLEVE
Du könntest aber andere Leute anstecken.
Auf jeden Fall nicht im Wasser, da wirkt das Chlor und die Verdünnung ausreichend gegen die meisten Viren (außer wenigen wir Hepatitis A, Typhus, E-coli).
Zitat:
Zitat von Benni1983
... wegsperren auf Verdacht ist dann ja auch nicht die Lösung.
Ich bin dreifach geimpft und im Moment fast täglich negativ getestet.
Mehr kann ich nicht zur Sicherheit machen.
Da stimme ich auch zu; du kannst höchstens noch auf dem Weg zum und vom Becken etwas bewußter Abstand zu Mitmenschen halten, als sonst. Bei uns im Schwimmbad ist es nicht schwer, die Besucherdichte ist meistens eher gering.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Danke, noch ist meine bessere Hälfte Symptomfrei und ihr Schnelltest war negativ.
Am Schlimmsten sind bei mir die fast unerträglichen Halsschmerzen. Wegen PCR-Test rufe ich morgen bei meinem Hausarzt an.
In dem Zustand ist Homeoffice auf keinen Fall möglich, da die Stimme komplett weg ist
Ingwer roh , einfach zerkauen....und den Speichel halt gezielt im Mund verteilen...bei meiner Frau war es auch so..Kehlkopfentzündung (alle schnelltest eine Woche lang negativ) hat zwar gebrannt, aber Ihrer Meinung nach das effektivste Mittel..
Gute Besserung!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:03 Uhr.
IRONMAN Italy 2023: So ist es gelaufen
Zack, vorbei! Nach intensiver Vorbereitung finishten Peter Weiss und Arne Dyck den Ironman Italy. In diesem Triathlontalk erzählen sie, wie es gelaufen ist.Im Studio: Peter Weiss und Arne Dyck.