Also ich fahr zuzmindest immer mit freiem Oberkörper. So komplett nackt hab ich versucht, aber dann rastet die Nachbarschaft immer aus und wirft ihre Unterwäsche auf meinen Balkon. Will man ja auch nicht dauernd.
Ventilator ja, bringt viel, auch mehrere. Ich hab dieses überteuerte Wahoo-Gebläse, geht aber deutlich günstiger (und leiser). Aber: Es gibt halt Viel - und Wenigschwitzer....bei mir zumindest, wenn ich richtig reinlatschen muss, ist dennoch Wischen angesagt.
ich sitze im Keller, dort ist mir im Winter mit Ventilator zu kalt, daher lass ich den nur auf die Beine pusten.
Im Sommer ist mir zu warm und mit Ventilator trotzdem zu kalt.(aber ich fahre im Sommer auch nicht auf Zwift, es sei denn das Wetter ist 4 Wochen schlecht).
Vielleicht ist mein Ventilator aber auch einfach doof. Meiner ist von 1995, hab ich mal fürs Büro gekauft....
PainCave im Keller, fahre im Minidress (fast Borat-Style), habe einen großen Büroventilator und schwitze trotzdem..... werde wohl einen Zweitventilator aufbauen.
BTW.: mittlerweile fahre ich die meiste Zeit in "Position", das ist echt besser geworden, aber irgendwie auch wärmer. Klar wenn man versucht den Licham möglichst aus dem Luftstrom rauszuhalten. Interessenkonflikt
Ich freue mich jedesmal uber meinen Ventilator mit Fernbedienung!, damit kann ich Stufe eins bis drei genauso wählen wie drehen, also das Teil perfekt an den Bedarf anpassen.
So ein bodenteil wie Arne habe ich auch noch, das steht aber vor dem Laufband.
Ich müsste mich gewichtstechnisch auf den Hügeln so langsam für Gruppe 3 qualifiziert haben .
Na mal sehen , mal ne Stunde oberes GA 1 tut doch bestimmt auch mal gut .
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:16 Uhr.
IRONMAN Italy 2023: So lief das Training
In diesem Triathlontalk sprechen Peter Weiss und Arne Dyck über ihre Vorbereitung auf den Ironman Italy 2023. Eine Woche vor dem Rennen blicken sie auf das Training zurück und teilen ihre Erfahrungen. Im Studio: Arne Dyck.