|
Der Sitzpositions Streit-Besserwisser-Senfdazugeben Analyse Thread - Seite 476 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
 |
|
23.06.2022, 11:53
|
#3801
|
Szenekenner
Registriert seit: 14.03.2019
Ort: Schweiz
Beiträge: 863
|
Zitat:
Zitat von sabine-g
ein anderer Helm würde weniger hoch bauen
|
Und wenn das am Kopf liegt, und gar nicht am Helm?
Was ist, wenn das der aerodynamischste Helm ist, den es gibt?
Und jeder andere genau gleich hoch baut?
Oder welcher baut weniger hoch?
|
|
|
23.06.2022, 12:00
|
#3802
|
Szenekenner
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 8.531
|
Zitat:
Zitat von 365d
Und wenn das am Kopf liegt, und gar nicht am Helm?
Was ist, wenn das der aerodynamischste Helm ist, den es gibt?
Und jeder andere genau gleich hoch baut?
Oder welcher baut weniger hoch?
|
ich kann nur aus eigener Erfahrung sprechen, ich hatte den Kopf auch so.
Dann hab ich vorne verlängert und bin noch ein bisschen tiefer, auf einmal war der Kopf so wie er sein sollte.
Ein Helm ist dann der aerodynamischste wenn er zu Position passt bzw. diese unterstützt oder sogar verbessert.
In deinem Fall ist das jetzt nicht der Fall.
setz dich auf deine Kiste und mach Fotos mit anderen Helmen und deinem jetzigen und vergleiche, den pauschal besten Helm gibts halt nicht.
|
|
|
23.06.2022, 12:15
|
#3803
|
Szenekenner
Registriert seit: 01.01.2018
Beiträge: 1.780
|
Zitat:
Zitat von sabine-g
ich kann nur aus eigener Erfahrung sprechen, ich hatte den Kopf auch so.
Dann hab ich vorne verlängert und bin noch ein bisschen tiefer, auf einmal war der Kopf so wie er sein sollte.
Ein Helm ist dann der aerodynamischste wenn er zu Position passt bzw. diese unterstützt oder sogar verbessert.
In deinem Fall ist das jetzt nicht der Fall.
setz dich auf deine Kiste und mach Fotos mit anderen Helmen und deinem jetzigen und vergleiche, den pauschal besten Helm gibts halt nicht.
|
Rein aus Interesse, wie viel Überhöhung hast jetzt und davor?
|
|
|
23.06.2022, 13:11
|
#3804
|
Szenekenner
Registriert seit: 11.06.2012
Beiträge: 1.089
|
Zitat:
Zitat von 365d
Und wenn das am Kopf liegt, und gar nicht am Helm?
Was ist, wenn das der aerodynamischste Helm ist, den es gibt?
Und jeder andere genau gleich hoch baut?
Oder welcher baut weniger hoch?
|
Unglaublich anstrengend mit deinen Suggestivfragen, die implizieren, dass du eh alles besser weißt. Du hast einfach etwas prinzipielles im Triathlon-Bikefitting überhaupt nicht verstanden, aber wenn du nur für deine Position gefeiert werden willst, kann man dir auch nicht helfen.
Solange man keinen UCI-Restriktionen unterworfen ist, ist möglichst weiter Reach das A und O. Jede gute moderne Position, die keinen UCI Regularien unterworfen ist, sieht so aus. Man muss den Körper strecken, dann bekommt man den Kopf runter und verteilt sein Volumen aerodynamisch am Besten.
|
|
|
23.06.2022, 18:47
|
#3805
|
Szenekenner
Registriert seit: 19.01.2011
Ort: Bodensee
Beiträge: 1.750
|
Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Von J.-P. Ballard. Es ist selbstverständlich nur eine Daumenregel.
|
Mich wundert nur mit wie wenig Überhöhung einige der derzeitigen besten LD Athleten schnell sind.
|
|
|
23.06.2022, 18:49
|
#3806
|
Szenekenner
Registriert seit: 16.09.2015
Ort: Rheingau
Beiträge: 2.568
|
Zitat:
Zitat von Triphil
Mich wundert nur mit wie wenig Überhöhung einige der derzeitigen besten LD Athleten schnell sind.
|
Alles Doper 
|
|
|
23.06.2022, 18:52
|
#3807
|
Szenekenner
Registriert seit: 14.03.2019
Ort: Schweiz
Beiträge: 863
|
Zitat:
Zitat von bentus
Unglaublich anstrengend mit deinen Suggestivfragen, die implizieren, dass du eh alles besser weißt.
|
Ich weiss, warum ich so sitze. Du nicht. Insofern hast du recht. Über meine Position weiss ich besser Bescheid als du.
Zitat:
Zitat von bentus
Du hast einfach etwas prinzipielles im Triathlon-Bikefitting überhaupt nicht verstanden,
|
Ah, jetzt wirds spannend.
Zitat:
Zitat von bentus
..aber wenn du nur für deine Position gefeiert werden willst, kann man dir auch nicht helfen.
|
Nullkommagarnicht. Doppelschwör.
Zitat:
Zitat von bentus
Solange man keinen UCI-Restriktionen unterworfen ist, ist möglichst weiter Reach das A und O. Jede gute moderne Position, die keinen UCI Regularien unterworfen ist, sieht so aus. Man muss den Körper strecken, dann bekommt man den Kopf runter und verteilt sein Volumen aerodynamisch am Besten.
|
Hm.
Beispiel JvB. Der war unzählige Male mit Swisside im Windkanal.
So hats zu Beginn ausgeschaut
So nachher
Wie viel er genau gespart hat will er nicht sagen, Berufsgeheimnis.
Wie geht der Vergleich nun mit deiner Aussage auf?
|
|
|
23.06.2022, 18:54
|
#3808
|
Szenekenner
Registriert seit: 21.07.2017
Beiträge: 399
|
Zitat:
Zitat von Triphil
Mich wundert nur mit wie wenig Überhöhung einige der derzeitigen besten LD Athleten schnell sind.
|
Ist schon spannend was da geht. Hab früher auch 5 cm tiefer gelegen und Rücken gehabt.
Bin aber mittlerweile recht bequem weiter oben, aber für die aufgebrachte Leistung schneller unterwegs als Früher(TM).
Wie schon vorher geschrieben, passt höher, dafür aber länger nach vorne gut zusammen.
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:44 Uhr.
|
|
|