@Carlos. Der ganze WP ist eigentlich lächerlich. Be cool, Zahltag ist in Roth, alles andere ist Zirkus!
Kann schon sein, aber ich finde es sehr schön und durchaus motivierend mit ein paar Mädels (und einem Hahn) in der Ferne zu trainieren. Deshalb ziehe ich trotzdem mein eigenes Training durch.
Vielleicht wäre die eine oder andere Einheit ohne WP Pokal noch ausgefallen...
In diesem Sinne... DANK an mein sehr fleißiges Team! Jede(r) hat da so seine Ziele und verfolgt die. Das finde ich super.
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.
Nach 2,5 Monate ohne Schwimmen und Stabi merke ich wie dringend der Rücken gepflegt werden muss! Deshalb gibt es ab nächster Woche verstärkt Stabi und die wird selbstverständlich auch eingetragen!
Der Trend vor dem Schwimmen ein Warm-up zu machen, schwappt wohl gerade auch in meinen Tri- Verein rein. Jetzt sind es schon mit mir 5 Athleten die vor dem Schwimmen Liegestützen, Sit-ups und Rumpfstabi machen.
Der Trend vor dem Schwimmen ein Warm-up zu machen, schwappt wohl gerade auch in meinen Tri- Verein rein. Jetzt sind es schon mit mir 5 Athleten die vor dem Schwimmen Liegestützen, Sit-ups und Rumpfstabi machen.
Das ist bei den Schwimmern Standard und nichts besonderes
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:29 Uhr.
19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad