Sodele, dann wollen wir mal berichten...
Wie inzwischen ja schon fast immer, klingelt auch an diesem Sonntag der Wecker mal wieder um 4:00 Uhr morgens
Naja, schnell alles ins Auto und ab noch RZ. Da ich am Vortag nicht bei der WK-Besprechung war und somit auch noch meine Startunterlagen holen wollte, wollte ich auch entsprechend zeitig dort sein.
Alles bekommen, Wechselzone eingerichtet und noch nen kleinen Kaffee im Bistro am Schwimmbad getrunken und dann ging auch das Neo-Anziehen als Aufwärmdisziplin los....
Das Schwimmen lief super und diesmal auch auf dem kürzesten weg

Schnell in die WZ, Socken und Schuhe an und los... ja, hätte ich mal genauer hingeschaut, der Ausgang war in diesem Jahr leider wo anders. Mit dem Erfolg, dass der Weg, den ich sehr kurz in Erinnerung hat nun doch sehr lang war. So eierte ich auf meinen Radschuhen nun zum Ausgang.
Auf dem Rad lief dann alles super. Anfangs eigentlich überhaupt kein Wind, in der 2. Runde frischte es dann ganz gut auf, aber bei weitem nicht so wie 2011. Immer wieder fuhr ich auf nette kleine 4-Mann-Gruppen auf, die anscheinend zuviel Vuelta gerade geschaut haben. Als vorbei an dehnen und weiter in meinem Tempo... aber das fanden die Herrschaften auch nett und gingen mit.... Auf die Auseinandersetzung mit dem Motorrad-Kampfrichter hatte ich aber kein Bock. Also, am nächsten Anstieg wurde dann mal nicht der "angenehme" kleine Gang genommen, sondern mal Rock`n Roll auf dem großen Blatt hoch gebolzt... schade, nun waren sie weg

Das spiel hatte ich mit 3 Gruppen.... ich versteh es nicht. Ist es wirklich so viel verlangt, 80 km alleine zu fahren?! Naja, ich kann mir nichts vorwerfen und hatte meinen Spaß. Besonders genieße ich es, wenn sich 3, 4 oder 5.000 Euroräder nach hinten verabschieden... Das zeigt sich wieder, Material alleine reicht wohl nicht, fahren könnnen muss man wohl auch...
Der zweite Wechsel ging super, und ab zum Laufen. Man, ich bin es echt brutal schnell angegangen. Aber nun packte mich der Ehrgeiz das Tempo weiter zu gehen. Nach wie vor Laufe ich im WK ohne Puls und Pace.-Kontrolle. Nach 3 KM gabelte ich dann 2 auf, die ungefähr mein Tempo gingen. Hier hab ich mich dann rangehängt und bin mit denen die nächsten 12 km ca. zusammen gelaufen bis dann das Mädel abrauschte und der Kerl hinten raus fiel. Nun ging ich meinen eigenen Weg... bis km 18,5 konnte ich das Tempo halten, dann rächte sich der schnelle Start. Die ersten Krämpfe in den Oberschenkelrückseiten, kurz gehen, langsamer weiter... immer wieder der Zuspruch "Lauf weiter, jeder Schritt bringt dich dem Ziel näher... Gib gas, bis jetzt hat dich keiner vom HSV überholt, aber sie sind alle gute Läufer... Gib Gas!" Die Krämpfe blieben irgendwie im Hintergrund aber ich hatte nun eine Art zu Laufen gefunde, wo sie nicht kamen... sah sicher echt total besch..... aus und dazu mein rumgestöhne... aber egal.... dann stellte ich noch fest, wenn man mit der flachen Hand sich auf den Muskel schlägt, der droht zu Krampfen, läßt das kurzzeitig nach. Jetzt lief ich weiter und klatschte mir immer auf die Oberschenkelrückseiten...sah aus, als ob ich nem Pferd erklären würde, es müsse nun mal schneller gehen

aber so rettete ich mich auf die Ziel gerade...