Welche Brücken bauen wir denn in die islamische Welt? Wo sind denn versöhnliche, Frieden stiftende Maßnahmen des Westens?
Im Moment kommen wir z.B. hunderttausenden (meist islamischen) Flüchtlingen zu Hilfe.
Ferner haben Muslime bei uns die gleichen Rechte wie Christen und alle Anderen und können ihr Leben hier, besonders auch ihr religiöses, im Rahmen unserer Verfassung sorgenfrei ausleben.
Ist das nichts?
__________________
My road to Kona: 12:26/11:38/11:18/12:10/10:24/10:55/10:04/9:57/9:22/9:27/9:51/9:28/10:39
My road to BJJ black belt: white 11/2017, blue 07/2019, purple 06/2023, brown xx/20xx, black xx/20xx
Sorry flaix, das ist eine Platzpatrone Deinerseits. Werde bitte mal konkret: Welche Brücken bauen wir denn in die islamische Welt? Wo sind denn versöhnliche, Frieden stiftende Maßnahmen des Westens?
Du sagst ja, dass es keinem darum ginge, allein militärisch zu agieren. Also, wo sind die nichtmilitärischen Maßnahmen oder Vorhaben, um die Welt des Islams mit der der Christen zu versöhnen?
aber meine knallt lauter ;-)
Zuerst würde ich mich gerne mit Dir darauf einigen, das Religion in der Erörterung keine Rolle spielen darf. Denn die religiösen Bezüge sind konstruiert von denjenigen, die gerne die Gegensätze betonen möchten. Als Atheist kann ich damit nichts anfangen.
Was tun wir:
1. Aufnahme der Flüchtlinge
2.umfangreiche humanitäre Massnahmen via UNO
3. Kaufen das Öl
4. keine Angriffskriege gegen passive Staaten
5. Entwicklungshilfe in Afrika
6. Wirtschaftsförderungsprogramme
7. Schrittweiser Abbau der Embargos
Was tun die Christen
Über das ausgleichende Wirken des derzeitogen Papstes will ich gar nicht sprechen, aber es erscheint mir als gesichert das er offen ist für jegliche Gespräche und keineswegs eskaliert
Ich bin nicht sicher, worauf Du Dich konkret beziehst. Geht es Dir um dieses Zitat von Peter Ustinov: "Terrorismus ist der Krieg der Armen und der Krieg ist der Terrorismus der Reichen"?
Nein Arne, ich beziehe mich nicht nur diesen Beitrag. Dennoch:
Jetzt muß ich zumindest teilweise ein Rolle rückwärts machen! :
Ich schreibe in meinem Beitrag "...Deine ersten Kommentare...". Aber worauf ich mich mit meinem Urteil bezogen habe, waren ja nun nicht wirklich Deine ersten Kommentare!
Ich habe gerade versucht, nochmal so viel wie möglich dieses Threads durchzulesen. Und da muss ich erkennen, daß Du reichlich Beiträge geschrieben hast, die ich nicht nur angemessen finde, sondern deren Inhalt ich teile. Gilt nicht für alle, aber für viele. Damit gehörst Du nun nicht wirklich in die Ecke, in die ich Dich gedanklich gestellt hatte!
Sorry, für meine einseitige Wahrnehmung mag ich mich entschuldigen!
Auf die einzelnen Punkte Deiner Ausführungen, die ich (selektiv) nicht in Ordnung finde, oder zu denen ich kritische Anmerkungen habe, werde ich mich noch separat äußern.
Aber meine undifferenzierte Wertung aus meinem letzten Beitrag kann ich so nicht mehr stehen lassen. Werde ich ändern müssen!
Im Moment kommen wir z.B. hunderttausenden (meist islamischen) Flüchtlingen zu Hilfe.
Ferner haben Muslime bei uns die gleichen Rechte wie Christen und alle Anderen und können ihr Leben hier, besonders auch ihr religiöses, im Rahmen unserer Verfassung sorgenfrei ausleben.
Ist das nichts?
Doch, das ist etwas. Sogar eine ganze Menge, auch wenn es nur zum Teil so ist wie Du es darstellst. Aber um das ging es nicht. Es ging um die Ursachen des Hasses im Nahen Osten gegen die westliche Welt. Es ging nicht darum, wie die Deutschen, die Franzosen, Briten oder Amerikaner bei sich zu Hause sind. Es geht darum, wie sich sich im Nahen Osten aufführen.
Das Problem ist doch, dass Du wie viele andere meinst, von vornherein die Antwort zu kennen, wo die bösen Menschen zu Hause sind. Das zweite Problem ist, dass Du wie viele andere meinst, die Menschen in gut und böse einteilen zu können. Beides ist falsch.
Lieber Arne,
ich breche an dieser Stelle unser Gespräch ab. Ich hab deine Position verstanden und du meine. Es wird dir nicht gelingen mich zu überzeugen, ebenso wenig wie ich dich überzeugen kann. Beim Radtraining hatte ich heute viel Zeit darüber nachzudenken und bin zu dem Schluss gekommen, dass es auch gar nicht nötig ist. Ich will dich gar nicht verändern, denn:
Des Weiteren wurde mir wieder mal bewusst, dass ich trotz abweichender Meinung deine Art mag. Ich bewundere deine Ideale und finde es gut, dass du sie mit Nachdruck vertrittst. Ich bin auch ein Idealist, aber auf deutlich niedrigerem Niveau. Ich schätz deinen Charakterzug und ich umgebe mich lieber mit 10 Leuten deiner Natur, als mit Leute ohne Ideale oder Durchschnittsidealisten wie mich. Die abweichende Meinung in konkreten Fällen nehme ich da gerne in Kauf.
Leider kenne ich auch Leute aus meinem privaten Umfeld, die ebenfalls sehr gefestigt ihre Ideale vertreten, jedoch daran selbst früher oder später verzweifelt sind oder mit ihnen unglücklich wurden. Intelligente Menschen sind leider oft sehr unglücklich. Egal, ob man seinen letzten Euro spendet oder versucht 100%ig ohne ökologischen Fußabdruck zu leben, es gibt in der Praxis Grenzen. Bitte gib gut auf dich selbst acht, und denk manchmal auch an dich selbst! Ansonsten bleib wie du bist
__________________
OUTING: Ich trage Finisher-Shirts beim Training, auf der Arbeit, in der Disco, auf Pasta-Partys, im Urlaub und beim Einkaufen
Lieber Arne,
ich breche an dieser Stelle unser Gespräch ab. Ich hab deine Position verstanden und du meine. Es wird dir nicht gelingen mich zu überzeugen, ebenso wenig wie ich dich überzeugen kann. Beim Radtraining hatte ich heute viel Zeit darüber nachzudenken und bin zu dem Schluss gekommen, dass es auch gar nicht nötig ist. Ich will dich gar nicht verändern, denn:
Des Weiteren wurde mir wieder mal bewusst, dass ich trotz abweichender Meinung deine Art mag. Ich bewundere deine Ideale und finde es gut, dass du sie mit Nachdruck vertrittst. Ich bin auch ein Idealist, aber auf deutlich niedrigerem Niveau. Ich schätz deinen Charakterzug und ich umgebe mich lieber mit 10 Leuten deiner Natur, als mit Leute ohne Ideale oder Durchschnittsidealisten wie mich. Die abweichende Meinung in konkreten Fällen nehme ich da gerne in Kauf.
Leider kenne ich auch Leute aus meinem privaten Umfeld, die ebenfalls sehr gefestigt ihre Ideale vertreten, jedoch daran selbst früher oder später verzweifelt sind oder mit ihnen unglücklich wurden. Intelligente Menschen sind leider oft sehr unglücklich. Egal, ob man seinen letzten Euro spendet oder versucht 100%ig ohne ökologischen Fußabdruck zu leben, es gibt in der Praxis Grenzen. Bitte gib gut auf dich selbst acht, und denk manchmal auch an dich selbst! Ansonsten bleib wie du bist