Wie ihr seht, bin ich wieder da. Arne hat meinen Account wieder aktiviert.
Auch in meiner selbst gewählten Abwesenheit habe ich täglich mitgelesen, geschaut, was es Neues gibt. Also gehört die triathlon-szene.de als Forum irgendwie zu meinem Leben.
An meiner Meinung zu einigen Themen hat sich nichts geändert.
Ich werde diese Bereiche aber einfach nicht mehr lesen.
Dafür steht das Thema Sport, später Training wieder im Fokus.
Letztes Jahr wollte ich ja eigentlich für den Müritz-Triathlon in diesem Juli trainieren. Zuerst habe ich ab Herbst, nach der Reha, die Zeit vertrödelt, dann kam im Winter das Problem mit der Hüfte. Laufen bis zum HM konnte ich mir so nicht vorstellen. Der Orthopäde sprach von Abnutzung (nach Röntgen und MRT), allerdings auf der anderen Seite. Mittlerweile merke ich, dass es anfängt weh zu tun, wenn ich wieder Mal mit dem Sport schludere, nix mache. Im Büro sitze ich halt viel, teils in Kundengesprächen, und am PC.
Wenn ich dann Sport mache, wird es besser. Dann habe ich keine Probleme.
Die alten familiären Probleme sind noch nicht vom Tisch. Der 10jährige Erbschaftsstreit meiner Ehefrau wird im Dezember beim LG verhandelt. Die Nachbarsfamilie unseres Freundes streitet um die Kosten... Und bei mir selbst könnte es noch eine Klage vom BAföG-Amt meiner Tochter geben. Diese kommt sicher im Herbst...
Also sind die emotionalen Baustellen immer noch da, die Gefahr, zu viel zu Essen besteht also immer noch. Dagegen will ich nun mit den Ernährungsdocs - nicht mit mir als Gast im Fernsehen - sondern mit der App myFoodDoctor etwas gezielter unternehmen. Es fällt mir noch immer schwer, täglich viel Gemüse zu essen, gerade zum Mittag. Auch Ballaststoffe fehlen noch, esse ich weniger als empfohlen.
Gut, ich bin also wieder bei den "versteckten Fetten" dabei.
Und @dr.big - na klar, der Winterpokal ist gesetzt in unserem Team. Da hätte ich aber auch mitgemacht, wenn ihr mich ins Team eingeladen hättet.
Aktuell habe ich den Trainingsplan von Arne für die MD gewählt. Die Base-Phase will ich mehrfach wiederholen. Zur Zeit geht es erstmal um die Regelmäßigkeit des Sports.
__________________
_______________
Viele Grüße, Frank
nach dem Winterpokal ist vor dem Winterpokal. ("alter dicker Mann...")
Wenn ich dann Sport mache, wird es besser. Dann habe ich keine Probleme.
Die alten familiären Probleme sind noch nicht vom Tisch.
Da kenne ich was von, bei mir läuft gerade die Scheidung, nicht sonderlich friedlich. Manchmal fehlt da schon die Motivation. Mit versteckten Fetten habe ich es nicht so, aber die XXL-Packung Weingummi kann da schon mal an einem Abend weg sein.
Manchmal ärgert man sich, aber letztlich ist eigentlich der obere Satz von dir viel zutreffender, ordentlich Sport und es geht einem besser als nach einer Tüte Süßkram. Klappt aber leider nicht immer. Kopf hoch, die Probleme gehen vorbei
…Dagegen will ich nun mit den Ernährungsdocs - nicht mit mir als Gast im Fernsehen -sondern mit der App myFoodDoctor etwas gezielter unternehmen. Es fällt mir noch immer schwer, täglich viel Gemüse zu essen, gerade zum Mittag. Auch Ballaststoffe fehlen noch, esse ich weniger als empfohlen.
….
Hi Frank, gute Entscheidung dass du wieder hier bist.
Hi, myFoodDoctor stammt von den Ernährungsdocs und ist zuallererst sehr teuer.
49,- im halben Jahr, 89,- für 12 Monate. Und die erste Analyse gibt es erst, wenn du ein Abo abgeschlossen hast. Das hat mich vor ein paar Wochen noch davon abgehalten, es auszuprobieren.
Das Eintragen des Essens ist umständlich, mehr Klicks nötig als bei FDDB.
Die App soll meine Ernährungsumstellung begleiten. Es werden immer nur 20% umgestellt. Und so wie ich das nach ein paar Wochen verstanden habe, ändern sich die Methoden erst, wenn ich die ersten 3 Dinge erreicht habe. Habe ich aber noch nicht, so dass die Analyse eigentlich noch immer gleich aussieht: Mahlzeitenstruktur, Ballststoffe und Gemüse sind aktuell meine Themen.
Ich bin gespannt, ob da noch mehr kommt, was ich verbessern könnte…
__________________
_______________
Viele Grüße, Frank
nach dem Winterpokal ist vor dem Winterpokal. ("alter dicker Mann...")
freut mich auch dass Du wieder da bist. Wenig Sport zu machen ist in jedem Fall besser als keinen. Wir müssen doch niemandem mehr etwas beweisen, oder ?
Ich wünsche Dir, dass die Dinge sich in die richtige Richtung entwickeln
Noch hat sich nichts entwickelt. Das Training aus dem MD-Trainingsplan überfordert mich, allein schon vom Umfang her. Daher habe ich mich entschlossen, die mehrfach geplante BASE-Phase erstmal herauszunehmen. Mehrfach in der Woche 50-60 min. Laufen und mittwochs der halblange Lauf von 90 min. ist mir einfach noch zu viel. Die Radeinheiten am Wochenende wollte ich umsetzen. Hat aber auch nicht ganz geklappt.
Die Frau musste ins KH, und ich bin also täglich zu ihr, am WE mehrfach... Das Thema ist abgeschlossen. Aber diese Erfahrung Krankenhaus braucht man nicht, kein Personal, überlastete Ärzte, niemand spricht mehr deutsch.
So, ich will nun erstmal regelmäßig Sport machen. Ohne den festen Plan, aber doch ähnlich in der Struktur. Schwimmen im Sportstudio ist nach der Sommerpause wieder möglich. Und frühestens in zwei Wochen werde ich mich der Regelmäßigkeit des Trainingsplans unterwerfen. Noch ohne Intensität, mehr auf den Umfang bezogen.
Was mich gerade beim Schwimmen nervt, ist, wenn die Uhr die Trainingseinheit mit Vibration kommentiert. Ich also das auf der Uhr gespeicherte Training starte, kommen immer die Zeit- oder Streckenkommandos. Und das teilweise alle 50m. Dabei wollte ich nur Schwimmen. Sowas bringt mich ziemlich aus der Ruhe. Ich werde die nächsten Trainings nicht nach Plan absolvieren, sondern einfach 100er, 200er usw. schwimmen.
Wenn ich so darüber nachdenke, orientiere ich mich ziemlich an meiner Partnerin, versuche ihr den Rücken frei zu halten. Gerade ist da viel los, Samstag hat sie das größte Event des Jahres zu absolvieren. Wenn sie einen stressigen Tag hatte, Ärger oder Frust in der Arbeit, weil Vertragspartner absagen..., kann es schonmal passieren, dass wird abends beim Italiener auf der Terrasse sitzen. Anschließend noch Laufen ist kaum drin. Und schon gar nicht bei 32°C im Schatten, hier ist aber nur Sonne!
__________________
_______________
Viele Grüße, Frank
nach dem Winterpokal ist vor dem Winterpokal. ("alter dicker Mann...")