Also es ist einfach so, dass mein Leben ohne Trainingsplangeschreibe beinahe sinnlos geworden ist. Um dieser Leere zu entfliehen, gibt es als Selbsttherapie nur einen Ausweg: Plan 26!!
Ich muß auch ehrlich sagen, mir geht es schon viel besser. Euch wünsche ich beim Schwimmen viel Spaß
----------------------------------------------------
Trainingsplan 26
Trainingszeitraum: April – Juni
Schwerpunkt: Langtriathlon (gehobene Ansprüche)
Gesamt: 4200m (1:35h)
----------------------------------------------------
100 Ein: ganz ruhiges Dauerschwimmen
400 Kraul-Technik: z.B. je 50 Kraul-Dehnung (s. Ü1 aus Technikplan), Kraul-Lockerung (Ü2), Kraul-Abschlag (Ü5) u. Kraul-Oberschenkelfassen (Ü4) im Wechsel u. o. Pause, langsam u. konzentriert schwimmen, das Wasser fühlen u. greifen
4x50 Kraul: zügige 50er o. Ausbelastung, evtl. m. Delphin, Rücken o. Brust, 15s Pause
100 Kraul o. Nebenlage: locker
4x400 Kraul: im Wechsel 400 locker (GA1) u. 400 zügig (GA2), 1min Pause. Bsp.: 400m Bestzeit = 7min --> 4x400 in 8:32, 7:42, 8:32 u. 7:42 m. 1min Pause (s. Tabelle f. Intervalle)
100 Kraul o. Nebenlage: locker
4x400 Kraul: m. Pullbuoy, im Wechsel 400 locker (etwas schneller als GA1) u. 400 zügig (etwas schneller als GA2), 1min Pause. Bsp.: 400m Bestzeit = 7min --> 4x400 m. Pullbuoy in unter 8:32, 7:42, 8:32 u. 7:42 m. 1min Pause (s. Tabelle)
saugut, keko. ich bin ja ein LD-kandidat, und hab mir eh schon gedanken gemacht, wie ich weitermachen soll. eigentlich wollte ich das allein regeln, aber wenn du weitere aufgaben suchst, um deinem leben einen sinn zu geben: ich möchte in den nächsten wochen viel schwimmspezifisches krafftraining machen, da ich bei langen sachen (1000er auf zeit) immer merke, dass die kraft mein limiter ist (d.h. es fühlt sich gut an, geht aber nicht schneller, da die arme einfach schlapp werden). schreib doch mal nen richtig bösen 4000m-plan mit richtig ordentlich paddles und anderen schikanen, damit ich zur maschine werde :D
Also es ist einfach so, dass mein Leben ohne Trainingsplangeschreibe beinahe sinnlos geworden ist. Um dieser Leere zu entfliehen, gibt es als Selbsttherapie nur einen Ausweg: Plan 26!!
Ich muß auch ehrlich sagen, mir geht es schon viel besser. Euch wünsche ich beim Schwimmen viel Spaß
----------------------------------------------------
Trainingsplan 26
Trainingszeitraum: April – Juni
Schwerpunkt: Langtriathlon (gehobene Ansprüche)
Gesamt: 4200m (1:35h)
----------------------------------------------------
100 Ein: ganz ruhiges Dauerschwimmen
400 Kraul-Technik: z.B. je 50 Kraul-Dehnung (s. Ü1 aus Technikplan), Kraul-Lockerung (Ü2), Kraul-Abschlag (Ü5) u. Kraul-Oberschenkelfassen (Ü4) im Wechsel u. o. Pause, langsam u. konzentriert schwimmen, das Wasser fühlen u. greifen
4x50 Kraul: zügige 50er o. Ausbelastung, evtl. m. Delphin, Rücken o. Brust, 15s Pause
100 Kraul o. Nebenlage: locker
4x400 Kraul: im Wechsel 400 locker (GA1) u. 400 zügig (GA2), 1min Pause. Bsp.: 400m Bestzeit = 7min --> 4x400 in 8:32, 7:42, 8:32 u. 7:42 m. 1min Pause (s. Tabelle f. Intervalle)
100 Kraul o. Nebenlage: locker
4x400 Kraul: m. Pullbuoy, im Wechsel 400 locker (etwas schneller als GA1) u. 400 zügig (etwas schneller als GA2), 1min Pause. Bsp.: 400m Bestzeit = 7min --> 4x400 m. Pullbuoy in unter 8:32, 7:42, 8:32 u. 7:42 m. 1min Pause (s. Tabelle)
Ach, das geht alles. Ich sag nur 12km letztes Jahr im 25m-Becken. 2008 war ich schon mal 10km geschwommen. 2009 beim Halloween-Schwimmen dann auch mal 4km am Stück. Ich hasse ansonsten ja Dauerschwimmen, doch bei so Aktionen kann ich mich immer sehr gut dafür motivieren. Deswegen liebäugel ich auch ja auch entweder mit dem Swim&Run in Köln (4km/21km) oder dem 12km-Schwimmen beim selben Event.
Super , genau so was liebe ich. Was sportlich durchgeknalltes mit dem einzigen Sinn, man macht es, weil man wissen will, ob man es kann.
Also es ist einfach so, dass mein Leben ohne Trainingsplangeschreibe beinahe sinnlos geworden ist. Um dieser Leere zu entfliehen, gibt es als Selbsttherapie nur einen Ausweg: Plan 26!!
Ich muß auch ehrlich sagen, mir geht es schon viel besser. Euch wünsche ich beim Schwimmen viel Spaß
----------------------------------------------------
Trainingsplan 26
Trainingszeitraum: April – Juni
Schwerpunkt: Langtriathlon (gehobene Ansprüche)
Gesamt: 4200m (1:35h)
----------------------------------------------------
100 Ein: ganz ruhiges Dauerschwimmen
400 Kraul-Technik: z.B. je 50 Kraul-Dehnung (s. Ü1 aus Technikplan), Kraul-Lockerung (Ü2), Kraul-Abschlag (Ü5) u. Kraul-Oberschenkelfassen (Ü4) im Wechsel u. o. Pause, langsam u. konzentriert schwimmen, das Wasser fühlen u. greifen
4x50 Kraul: zügige 50er o. Ausbelastung, evtl. m. Delphin, Rücken o. Brust, 15s Pause
100 Kraul o. Nebenlage: locker
4x400 Kraul: im Wechsel 400 locker (GA1) u. 400 zügig (GA2), 1min Pause. Bsp.: 400m Bestzeit = 7min --> 4x400 in 8:32, 7:42, 8:32 u. 7:42 m. 1min Pause (s. Tabelle f. Intervalle)
100 Kraul o. Nebenlage: locker
4x400 Kraul: m. Pullbuoy, im Wechsel 400 locker (etwas schneller als GA1) u. 400 zügig (etwas schneller als GA2), 1min Pause. Bsp.: 400m Bestzeit = 7min --> 4x400 m. Pullbuoy in unter 8:32, 7:42, 8:32 u. 7:42 m. 1min Pause (s. Tabelle)
Also es ist einfach so, dass mein Leben ohne Trainingsplangeschreibe beinahe sinnlos geworden ist. Um dieser Leere zu entfliehen, gibt es als Selbsttherapie nur einen Ausweg: Plan 26!!
Ich muß auch ehrlich sagen, mir geht es schon viel besser. Euch wünsche ich beim Schwimmen viel Spaß
----------------------------------------------------
Trainingsplan 26
Trainingszeitraum: April – Juni
Schwerpunkt: Langtriathlon (gehobene Ansprüche)
Gesamt: 4200m (1:35h)
----------------------------------------------------
Super , genau so was liebe ich. Was sportlich durchgeknalltes mit dem einzigen Sinn, man macht es, weil man wissen will, ob man es kann.
Bekloppt halt
Aber ich muss dazu sagen, dass ich diese 12km nicht am Stück, sondern im Rahmen des 24h-Schwimmens in einer Nacht mit diversen Pausen geschwommen bin. Ansonsten war bisher 4km am Stück im 25m-Becken das längste, was ich geschwommen bin.
@ Volker: Sehe das genauso, dass der nächste Sprung erst im Winter oder frühestens im Spätsommer (war bei mir schon oft der Fall) kommt. Bis dahin heißt es, die Form zu halten. Ich will zweimal die Woche schwimmen gehen, 4-6km/Woche. Bis zum ersten Tria verfolge ich noch mal den 8-Wochen-Plan und danach bin ich dann erst mal planlos. Was für ein Wortspiel Ich mag ja Hottenrott auch sehr. Da schaue ich vielleicht mal, was der so schwimmt in den Rad- und Laufwochen.
@ Glaurung: Ich freu mich echt riesig für dich, dass du wieder laufen kannst! Der Swim & Run wäre ja dann ne schöne Gelegenheit für einen WK.
@ Speedskater & Pippi: Ich bin eigentlich recht häufig im Rheinland. Bis jetzt haben wir aber dort noch keine WKs geplant - vielleicht Aachen Brand Ende Mai.
@ Glaurung: Ich freu mich echt riesig für dich, dass du wieder laufen kannst! Der Swim & Run wäre ja dann ne schöne Gelegenheit für einen WK.
Danke! Ich erst!
Der Swim & Run lockt mich wirklich. Und 14km sollte in zwei Monaten eigentlich auch für die Knie in Ordnung gehen.
Gerade eben war ich wieder 5km laufen. So dermassen fertig war ich schon lange nicht mehr. Lag vielleicht an den 10km vorgestern abend (ich lauf ja erst wieder seit zwei Wochen) und am Schwimmen gestern spät abends. Ausserdem ist früh eh nicht meine Zeit für Sport. Jedenfalls hätte ich eigentlich nach 500m wieder aufgeben sollen, nachdem da der Puls nach nem kleinen Hügel schon bei 170 war !!! Hab mir dann gedacht. Nee, nicht aufgeben. Durchlaufen ist gut für die Birne.
Tja, die letzten zwei km war der Puls dann durchgängig bei 193. Zwar hab ich beim Sport immer einen sehr hohen Puls (geht max. bis ca. 215), aber 193 im recht langsamen Tempo ist schon immens. Bei dem 10er vorgestern war der Puls bei etwas schnellerer Geschwindigkeit immer ca. 20 Schläge niedriger als heute.
Wohl fühlen tu ich mich beim Laufen bei ungefähr 170-180.
Ich glaub, morgen mach ich mal keinen Sport.