gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Der nächste Einzelfall - Seite 968 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit > Antidoping
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 26.04.2016, 15:27   #7737
Tetze
Szenekenner
 
Benutzerbild von Tetze
 
Registriert seit: 13.11.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 656
Zitat:
Zitat von Matthias75 Beitrag anzeigen
...Da würde mich interessieren, wie die UCI die Effizienz dieses Testverfahrens begründet.

M.
Na ja, wenn man mittels eines einfaches Tablets in überschaubarer Zeit eine Vielzahl von Räder (hoffentlich verlässlich) testen kann - das ist dann doch effizient!
__________________
2019: Ok, einmal wird´s noch versucht...
Tetze ist offline  
Alt 26.04.2016, 15:36   #7738
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Matthias75 Beitrag anzeigen
Jep! Mal abwarten, ob die Sperre so bestehen bleibt.



M.
Da die Dame ja angekündigt hat ihre Karriere zu beenden, weil sie eh kein Fuß mehr auf den Boden bekommt und sich den Rechtsstreit nicht leisten kann, wird eine Überprüfung dieses Urteils kaum erfolgen, weil sie vermutlich keinen Einspruch einlegen wird.

Vielleicht bekommt sie einen Job im Motorsport. Dann muss sich wenigstens keine Kanarienvögel in der Zoohandlung klauen. (kleiner Seitenhieb auf die Story darum, die irgendwen aus ihrem Umfeld betraf).
 
Alt 26.04.2016, 15:47   #7739
Harm
Szenekenner
 
Benutzerbild von Harm
 
Registriert seit: 27.03.2012
Beiträge: 2.613
Sind die Strafen bei medizinischen Dopern ähnlich empfindlich? Ich hab das nicht so verfolgt. Falls aber die Strafen bei Motordoping höher sind, als beim klassischen Drogen Doping (wie heisst das eigentlich richtig?), kann ich das nun gar nicht mehr nachvollziehen.
Harm ist offline  
Alt 26.04.2016, 15:49   #7740
T.U.F.K.A.S.
Szenekenner
 
Benutzerbild von T.U.F.K.A.S.
 
Registriert seit: 05.02.2016
Ort: 4. OG rechts
Beiträge: 556
Zitat:
Zitat von Harm Beitrag anzeigen
Sind die Strafen bei medizinischen Dopern ähnlich empfindlich?
Nein. Nur im Wiederholungsfall.
T.U.F.K.A.S. ist offline  
Alt 26.04.2016, 15:56   #7741
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.144
Zitat:
Zitat von Tetze Beitrag anzeigen
Na ja, wenn man mittels eines einfaches Tablets in überschaubarer Zeit eine Vielzahl von Räder (hoffentlich verlässlich) testen kann - das ist dann doch effizient!
Das ist der kern meiner Frage: woher weiß man, dass das Verfahren verlässlich ist? Nur aus den Test bei den Rennen?

M.
Matthias75 ist gerade online  
Alt 26.04.2016, 16:45   #7742
Tetze
Szenekenner
 
Benutzerbild von Tetze
 
Registriert seit: 13.11.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 656
Zitat:
Zitat von Matthias75 Beitrag anzeigen
Das ist der kern meiner Frage: woher weiß man, dass das Verfahren verlässlich ist? Nur aus den Test bei den Rennen?

M.
Ich kann mir nur vorstellen, dass entsprechende Tests vor Einführung der Geräte durchgeführt wurden - sonst wäre der für die Beschaffung Verantwortliche doch sehr gutgläubig vorgegangen.
Aber wie verlässlich die Tests dann wirklich sind? Denke mal, dazu wird es noch keine Erhebungen geben und wie beim biologischen Doping wird es auch beim technischen Doping sicher auf ein Wettrüsten herauslaufen.
__________________
2019: Ok, einmal wird´s noch versucht...
Tetze ist offline  
Alt 26.04.2016, 16:49   #7743
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 23.091
Zitat:
Zitat von Tetze Beitrag anzeigen
Aber wie verlässlich die Tests dann wirklich sind?
Falsch positive Tests sind nicht zu befürchten. Schlägt der Test an, schaut man genauer nach.
Klugschnacker ist gerade online  
Alt 26.04.2016, 16:59   #7744
Tetze
Szenekenner
 
Benutzerbild von Tetze
 
Registriert seit: 13.11.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 656
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Falsch positive Tests sind nicht zu befürchten. Schlägt der Test an, schaut man genauer nach.
Gemeint war: Aber wie verlässlich die Tests dann in der Detektion verborgener technischer Hilfsmittel wirklich sind?

Aber du hast natürlich Recht, beim technischen Doping werden die Fälle in der Regel deutlicher sein: Motor ja oder nein, da muss man nicht über seltsame Blutwerte oder Grenzbereiche diskutieren.
Der ertappte Sünder kann sich dann nur noch rausreden, dass es ja gar nicht sein Rad war oder er nichts davon wusste...
__________________
2019: Ok, einmal wird´s noch versucht...

Geändert von Tetze (26.04.2016 um 17:20 Uhr).
Tetze ist offline  
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:01 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.