gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Tempolimit - Seite 96 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.02.2023, 19:53   #761
dr_big
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.03.2011
Beiträge: 4.061
Zitat:
Zitat von Helios Beitrag anzeigen

Ich zucke immer noch beim Preis der e-karren.
Ganz aktuell würde ich nichts kaufen. Das Angebot steigt gerade deutlich und die Nachfrage sinkt wegen reduzierter Förderung und hohen Strompreisen. Lieber noch etwas warten, dann gibt es bessere Angebote.
dr_big ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2023, 20:21   #762
deralexxx
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.10.2012
Beiträge: 2.566
Ich lade unser Auto über Nacht meist nur mit 6 kW. Langt allemal und ist meine Art ein Auflade-Tempolimit zu machen.
deralexxx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2023, 20:32   #763
Voldi
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.11.2006
Beiträge: 829
Zitat:
Zitat von deralexxx Beitrag anzeigen
Ich lade unser Auto über Nacht meist nur mit 6 kW. Langt allemal und ist meine Art ein Auflade-Tempolimit zu machen.
Kann man natürlich machen, allerdings hast du bei 6kW mehr Ladeverluste als bei 11kW.
Voldi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2023, 15:11   #764
TriVet
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriVet
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Kraichgau
Beiträge: 6.057
Höhö. Grad gelesen:
Tempolimit?
Ist mir egal.
Ich bin selten erkältet.
TriVet ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2023, 16:05   #765
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.509
Die Staatsanwaltschaft wirft dem Angeklagten ein verbotenes Kraftfahrzeugrennen in Tateinheit mit fahrlässiger Tötung vor. Er soll 2019 mit mindestens 305 Kilometern pro Stunde mit einem gemieteten Sportwagen einen Unfall auf der Autobahn 95 verursacht haben, bei dem sein Beifahrer starb.

Ich schätze solche Risiken nimmt man als Tempolimit Gegner in Kauf, oder?
Geht ja schließlich nichts über persönliche Selbstbestimmung.
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2023, 16:53   #766
Harm
Szenekenner
 
Benutzerbild von Harm
 
Registriert seit: 27.03.2012
Beiträge: 2.869
Erschreckend!
Wie ich selber schon geschrieben hatte:
»Zu keiner Zeit haben wir damit gerechnet, dass irgendwas passieren könnte«

Ich bin in meiner Aussendienstzeit zwar Autos gefahren die "nur 200km/h" fuhren aber man gewöhnt sich ganz schnell an solche Geschwindigkeiten.
Nen Fahrzeug, das über 300 schafft, ist sicher mit Assistenten so vollgestopft, daß man sich auch bei den Geschwindigkeiten noch sicher fühlt.
Harm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2023, 17:03   #767
Stefan K.
Ehemals fleischistmeingemüse
 
Benutzerbild von Stefan K.
 
Registriert seit: 12.10.2009
Ort: Schweden, Persberg
Beiträge: 350
Zitat:
Zitat von Harm Beitrag anzeigen
Erschreckend!

Nen Fahrzeug, das über 300 schafft, ist sicher mit Assistenten so vollgestopft, daß man sich auch bei den Geschwindigkeiten noch sicher fühlt.
Häufig, aber nicht ausschließlich. Gibt auch viele ältere Fahrzeuge mit genügend Leistung die an 300 km/h heranreichen.

Motorräder spielen auch keine unerhebliche Rolle. Alle meine Motorräder fuhren mindestens 300. Meine Hayabusa der ersten Generation sogar noch etwas drüber.
Das sind Katapulte auf 2 Rädern.War vor einigen Jahren für mich ein unersetzbares Gefühl. Mittlerweile seh ich die Dinge anders. Bin zur Gänze für ein Tempolimit. Gerade auch auf 2 Rädern. Von 0 auf 100 in unter 3 Sekunden ist einfach zu extrem. Da reicht ein normales Tempolimit nicht aus.
Stefan K. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2023, 17:21   #768
Rälph
Kona-Finisher
 
Benutzerbild von Rälph
 
Registriert seit: 02.07.2009
Beiträge: 4.180
Zitat:
Zitat von Harm Beitrag anzeigen
Erschreckend!
Wie ich selber schon geschrieben hatte:
»Zu keiner Zeit haben wir damit gerechnet, dass irgendwas passieren könnte«
Wenn es ein Rennen war: Was ist mit den anderen Beteiligten? Trifft die keine Schuld?

300 km/h...pfff. Ich bin vor ein paar Monaten mal ICE gefahren. Irgendwo hinter Mannheim hat das Ding auf über 300 beschleunigt, da wurde mir selbst im Zug etwas mulmig.
Rälph ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:14 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.