So langsam kommt Torschlusspanik in mir auf da die Zeit schneller rennt wie ich es je könnte. Die 3,5Stunden Training in der letzten Woche sind normal keinen Bericht wert aber die Erkenntnis draus schon.
Mein Oberschenkel macht Dinge die ich so noch nie erlebt habe. Ich stehe morgens auf und alles ist Prima. Doch um so länger ich meine tägliche Arbeit verrichte um so mehr fängt er an und schmerzt. Da er ja beim Sitzen nicht beansprucht wird war mir das schon mehr als fragwürdig was er wohl hat. Machte ich mir doch nun schon gut 2 Monate mehr als Gedanken über das Problem.
Am Dienstag kam die Lösung des Problems, es ist ein Nerv der durch eine ISG-Blockade meinem Oberschenkel nicht in ruhe lies. Ich hatte ja schon vor zwei Jahren mal mit dem ISG mein Problem und dachte das ganze wäre vorbei. Pustekuchen so einfach ist das wohl nicht.
Nun mache ich wieder meine Übungen um das ISG zu lockern und das zeigt auch echt Linderung. Doch muss ich feststellen das ich mir das ISG beim Radeln doch immer wieder sperre und so etwa 5 KM brauche damit es einigermaßen wieder frei ist. Das Laufen ist aber total unangenehm und Spaß ist etwas anderes, doch es geht und so muss ich halt nun erst mal sehen das ich dieses Problem echt beiseite stellen kann. Als nächstes kommt mir hier ein neuer Bürostuhl ins Haus da dieser wohl maßgeblich daran beteiligt ist.
Nach einem Versuch eines Koppeltrainings am Dienstag hatte ich den Lauf nach 500 Meter abgebrochen um weiteren Schaden vorzubeugen. Am Donnerstag wollte ich einfach mal 10KM laufen und war mir sicher das ich beim laufen das ISG locker bekomme. Aber auch hier wurde es anders als gedacht, nach5 KM hörte ich auf und machte den Rest ein wenig Lauf ABC soweit es ging.
Das war es auch was in dieser Woche an Training lief. Gerade mal 1000Meter Schwimmen 24KM MTB und 5KM Laufen waren es was mir das Wetter und die Arbeit hier ermöglichten. Nun am Sonntag sollte ja noch ein Triathlon gemacht werden und anschließend eine lange Radeinheit.
Am Sonntagmorgen stand ich am Start und ich war guter Dinge. Eine Zielzeit von unter 1:50 habe ich mir gesetzt für die 750Meter Schwimmen 29KM Rad und 7,5KM Laufen. Schwimmen müsste ich in 13 Minuten hinter mir haben. Beim Rad wünschte ich mir 50 Minuten und das Laufen in 37 Minuten ( 5er Schnitt) war ein Traum.
Schwimmen 00:13:23 ging echt gut, was auch an meinem Vordermann gelegen hat da ich nicht abgelassen habe ihn davon ziehen zu lassen. Beim Radeln war es schon etwas härter da die Strecke am Anfang 5KM bergauf ging. Lange nicht mit Embrun zu vergleichen aber dafür war das Tempo auch viel höher. Diesen Anstieg mussten wir in den drei Runden also drei mal hoch. Hatte ich eine Woche davor für einen Weg 12 Minuten gebraucht schaffte ich es im Wettkampf in unter 10 Minuten aber das dritte mal hat schon echt weh getan. Mit 48:51 war es aber auch vorbei und meine Einschätzung von 50 Minuten war somit bestätigt.
Ab zum Laufen, das ISG war total zu als ich vom Rad bin. Konnte mich nicht bücken und so ist der Wechsel doch etwas länger ausgefallen. Beim los laufen dachte ich nicht das ich es überhaupt aus der Wechselzone schaffe. Doch sagte ich mir dass ich das ISG schon wieder lösen würde. So bin ich los und es war bis Kilometer drei echt hart an der Grenze. Danach wurde es aber immer lockerer und ab Kilometer 5 war es zwar nicht das was es sein sollte aber im Vergleich zum los laufen echt ein Unterschied wie zwischen Tag und Nacht. Mit 00:38:34 hatte ich dann das Laufen auchgeschafft und als ich über der Zielleine war, hatte sich bei mi rauch alles gut eingestellt und mir ging es gut. Also bei einer längeren Strecke wäre glaube ich noch etwas gegangen.
Fazit: Zeit von 1:50:00 hatte ich wie mir gewünscht mit 1:46:17 unterboten. Platz 16 in der Gesamtwertung und in meiner Altersklasse hatte ich Platz 5.
Nun belügen darf ich mich aber auch nicht. Auch wenn ich unter 1:50:00 war so war die Strecke kürzer als ausgeschrieben. Beim Rad waren es 2KM und beim Laufen waren es 500Meter. Somit wäre ich bei richtig vermessener Strecke nicht unter 1:50 gekommen :-(
Was mein Training an geht, gelobe ich mir Besserung und vor allem am Laufen bleiben da die Zeit ja wie getippt rennt. Wie viel ich in dieser Woche aber mache ist auch schon wieder so eine Sache, fahre ich doch am Freitag an Schliersee und schaue mir die Strecke mal an. Dieses mach ich aber auch nur weil ich am nächsten Wochenende vom Timo Bracht mal ein Trainingswochenende bekomme. Das wird ein echter Spaß und ich freue mich wie ein kleines Kind auf das Wochenende mit Timo.