Glaurung bei dir würde ich sagen 3er Atmung lernen. Oder 2er, 4er Atmung auf beiden Seiten. Das bringt einfach was, um sich bewusst zu machen, was man da überhaupt macht.
Außerdem erwarte ich, dass du dann nachziehst, wenn ich die sub18 in 3-4 Wochen nochmal angehe. Die 10 Sekunden sind ja wohl nichts! Und das du jetzt auch mal was anderes (Laufen) außer Schwimmen machen willst, ist ja wohl auch keine Ausrede. Dieses "Händicap" hatten wir alle ja die ganze Zeit über
Ich war also auch 3 mal Schwimmen diese Woche (+Rad und Lauf).
Was mir so auf den ersten Blick auffällt ist das Übergreifen und die fehlende Streckung der Arme in der Gleitphase. Unter Wasser fehlt in der Zugphase der hohe Ellenbogen damit Unterarm und Hand früh "Grip" im Wasser bekommen. Dadurch hast du vermutlich auch das Gefühl das Wasser nicht richtig greifen zu können.
Das mit dem Übergreifen hab ich auch gesehen. Muss ich die nächsten Male bewusst darauf achten. Wäre es eventl. sinnvoll, so "Schwimmhauthandschuhe" anzuziehen? Ich glaube, ich mach den Armzug auch eher neben dem Körper als unter dem Körper...
Zitat:
Zitat von sandra7381
Kannst du denn in dem Stil mehr als 50m schwimmen oder bist du nach einer Bahn aus der Puste?
Erst mal das Gute: Beinschlag und Wasserlage sieht schon mal ganz gut aus.
Was fehlt: Keine Gleitphase, dein Arm fällt sofort ab.
na wenigstens etwas!
Zitat:
Zitat von sandra7381
Wie ich es am Anfang gemacht habe: Ich bin sehr oft mit Brett zwischen den Beinen geschwommen, damit ich genügend Luft hatte, um mich auf meinen Armzug zu konzentrieren. So wie dein Beinschlag aussieht, vermute ich, dass er dich viel Luft kostet. Ein Pullkick wäre also eine erste Maßnahme.
Gleiten lernst du sehr gut durchs Abschlagschwimmen. Generell würde ich dir empfehlen, nur einzelne Bahnen zu schwimmen und diese sehr technikbetont. Einarmig schwimmen mit Konzentration auf den ruhenden Arm - dass er schön liegen bleibt - könnte auch helfen.
Also normalerweise mache ich nach 50 m immer ne kleine Pause. "Längere" Strecken bin ich bisher selten geschwommen, obwohl ich sagen muss, dass bei mir die Luft nicht der limitierende Faktor ist, die dreier Atmung halte ich auch bei meinen bisher einzigen 400 m durch. Frustriert Hr. Glaurung ja etwas... Abschlagschwimmen mach ich eigentlich jedes Mal, aber evtl. sollte ich dies nicht nur 100m/Training machen. PB-Schwimmen will ich in Zukunft verstärkt einbauen...
Glaurung bei dir würde ich sagen 3er Atmung lernen. Oder 2er, 4er Atmung auf beiden Seiten. Das bringt einfach was, um sich bewusst zu machen, was man da überhaupt macht.
Da hast Du wohl leider recht!
Zitat:
Zitat von canoxc
Außerdem erwarte ich, dass du dann nachziehst, wenn ich die sub18 in 3-4 Wochen nochmal angehe. Die 10 Sekunden sind ja wohl nichts! Und das du jetzt auch mal was anderes (Laufen) außer Schwimmen machen willst, ist ja wohl auch keine Ausrede.Dieses "Händicap" hatten wir alle ja die ganze Zeit über
Ich war also auch 3 mal Schwimmen diese Woche (+Rad und Lauf).
Ich hatte dieses Handicap aber 2 1/2 Jahre lang. Und grad eben freue ich mich gewaltig drüber, wieder 5km am Stück laufen zu können. Allerdings schaffen mich selbst so kurze Strecken noch ziemlich arg, da ich diese Belastung nicht mehr gewohnt bin. Aber das scheint wieder recht schnell besser zu werden.
Heute war ich morgens genau 5km laufen in 25min. Geht also halbwegs. Aber wie gesagt: Das macht mich noch ganz schön platt, so dass ich die Schwimmerei heute habe sein lassen.
Blöderweise ist ab morgen das 50m Schwimmbad wieder mal für zwei Wochen komplett zu wegen endgültiger Umbauarbeiten. D.h. in den nächsten 2 Wochen habe ich schon wieder ne Ausrede!
Blöderweise ist ab morgen das 50m Schwimmbad wieder mal für zwei Wochen komplett zu wegen endgültiger Umbauarbeiten. D.h. in den nächsten 2 Wochen habe ich schon wieder ne Ausrede!