gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Danksta Blog - Seite 95 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.01.2008, 20:59   #753
Danksta
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Danksta
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: LE
Beiträge: 4.178
So, gestern war ich noch Schwimmen:

~3000m oder nen Ticken mehr
Einschwimmen und Steigerungen
8x100 Lagen und Einzelarbeit
Einzelarbeit und Technik
6x50 in 35sec (ab auf60sec)
3x100 in 1:15 (ab auf 2min)
Ausschwimmen

War sehr spaßig. Danach war ich auch nicht besonders platt. Für 2 Wochen Schwimmpause lief es bis auf Schmett ganz gut. Da bin ich nämlich abgesoffen.

Heute dann 4h mit lqw durch die Gegend geradelt. Am Anfang war es bumsekalt, aber wenn man zusammen fährt, geht das bei mir ganz gut. Zudem war der Wind auf dem Rückwind gnädig und hat nur ganz seicht gepustet.

Auf Laufen hatte ich dann keinen Bock mehr, hätte nix gebracht.
Morgen wird's hoffentlich auch wieder was mit dem Radeln, nur dass ich da alleine fahren werde.

Arne hat 4h Radfahren am WE mal als "sportliche Grundversorgung" bezeichnet. Das passt, ich BRAUCH das! Das tut Körper und Seele einfach gut.
__________________
Danksta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2008, 21:22   #754
Wasserträger
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Wasserträger
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: Frankfurt
Beiträge: 2.957
Zitat:
Zitat von Danksta Beitrag anzeigen
Auf Laufen hatte ich dann keinen Bock mehr, hätte nix gebracht.
Morgen wird's hoffentlich auch wieder was mit dem Radeln, nur dass ich da alleine fahren werde.
Ging mir heut auchso! Nur dass bei mir nur 2,5h aufm Plan standen
__________________
Wasserträger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2008, 21:41   #755
Danksta
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Danksta
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: LE
Beiträge: 4.178
2,5h im Januar als Training für den IM im Juli?

Peter Reid: "January is not the time to do crazy mileage"

Pass auf, dass Du nicht Dein Pulver verschießt, bevor es richtig losgeht, nur weil Du der Meinung bist, dass Du Deine Marathonform "rüberretten" musst.
__________________
Danksta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2008, 21:47   #756
Wasserträger
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Wasserträger
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: Frankfurt
Beiträge: 2.957
Ich red vom Radeln!
__________________
Wasserträger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2008, 10:12   #757
Danksta
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Danksta
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: LE
Beiträge: 4.178
Große Lust aufs Bloggen hab ich zur Zeit nicht... Aber ein paar Zeilen schreib ich mal.
Meine Wochen schauen zur Zeit in etwa so aus

Mo: Nix, außer das WE war locker, dann laufen
Di: 1h Schwimmen, evtl kurz laufen
Mi: Laufen GA, sobald mein Ergo hier ist, KA auffem Rad
Do: Hart Laufen
Fr: 1,25h Schwimmen
Sa: Rad GA
So: Rad GA

Bis Mitte März zieh ich das so durch, versuche, Mo oder Sa nen richtig langen Lauf einzuziehen. Morgen mach ich 2,5-3h. Für nen Marathon im April wird's ja langsam Zeit.

Gestern Laufen war geil 1:52h, ~27km. Das meiste so im 4:30min/km Tempo und zwischendurch 5km ein kleines Egoduell gegen nen Trainingskumpel.

Aloha
__________________
Danksta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2008, 10:25   #758
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
hab' das Vaughters Iview gehoert - sehr schoen! Mir gefaellt die amerikanische "can do"-Einstellung. Und wenn's dann doch nicht klappt, hat man es wenigstens versucht. Dazu ist er ein talentierter Mann im Bereich Selbstmarketing. Sehr schoen.
Ich musste aber die ganze Zeit an die italienischen Teams denken. Ich war ja mal ne Zeit in Italien und bin fuer eine Amateurmannschaft gefahren. Die Denke dort ist sowas von anders. Auch bei den Sponsoren. Die VEREHREN den Radsport. Doping? Whatever! Geile Klamotten, bunte Raeder und jeden Monat drei Zeitschriften mit bis zu 250 Seiten RadSPORT. Laber, laber, laber. Ein wahres Fest. Ich liebe es!

Seine Anspielung auf Lancielein machen mich sauer. Man kann ich den auch wowas von nicht leiden. Hab' den Podcast beim laufen gehoert. Mir kam ein Typ entgegen, da haette ich schwoeren koennen, dass es LA ist. Ich seh' schon Geister.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2008, 10:30   #759
Danksta
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Danksta
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: LE
Beiträge: 4.178
Ich fand dieses "blue is faster than green", "you seemed way to happy" sehr gut. Die Argumentation zum Thema Karriereende ist krass...

Selten hab ich jemand so nüchtern über das ganze Thema Doping reden hören. Der Ansatz im Team, der nicht primär über Kontrolle geht, ist klasse.

Wegen LA:
"I am more than willing to talk about this in a one-on-one conversation. But there are people out there who have lawyers and a lot of money"...

Das unterstützt die Behauptungen von David Walsh, Betsy Andreu und verifiziert das Instant-Messenger Protokoll...
__________________
Danksta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2008, 10:51   #760
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
re LA: Absolut. Es gibt ja keinen Zweifel daran, dass er gedopt hat. Schade ist nur, dass es nicht jeder glaubt.

re Karriereende: Man kann sich da voll reinversetzen. 40 von 100 Rennen sind nur Schmerzen am Ende des Pelotons. Dann wirst Du 6. bei Paris-Nice, Vierter bei der Tour Med, weils ausnahmsweise mal laeuft. Du bist Stolz wie Oskar. Und dann heisst es wieder daheim in Colorado Springs: hey, Du haettest Top10 bei der Tour werden koennen. Davon muss man sich erstmal loesen koennen! Ein Hobbyfahrer sollte das koennen, aber ein Pro? Waere er Italiener, haette er die fuers Ego eines Pro wichtige Anerkennung alleine dadurch bekommen, dass er Pro ist.

Ich will das ja nicht mit mir vergeleichen, aber ich hab' teilweise schwerste Amateurrennchen grade so ueberlebt und war Stolz wie Oskar, waehrend ich in anderen Rennen hinten drin hing und mich am Ende mit Glueck platziert habe. Nach letzteren hiess es "Wow, stark gefahren." Ja genau...
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:09 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.