Ich bin übrigens den ganzen Winter draußen gefahren, dann aber halt MTB und nicht so lange, bin also kein Schönwettersportler.
Bin ich auch nicht.Bin schon bei -10°C 3-4 h gefahren im Winter Kälte macht mir nichts, Schnee auch nicht und Regen wenn es warm ist auch nicht. Es gibt aber ein Wetter was ich hasse, dass ist 10°c und Regen, das ist einfach nur sch..... Und wenn man schon vorher weiß dass das jetzt auf einen zukommt, dann kürze ich lieber etwas ab.
Bin letztes Jahr mal bei so einem Wetter noch 3h nach dem Training auf der Couch gelegen eingemümmelt und habe gefroren.
Bin ich auch nicht.Bin schon bei -10°C 3-4 h gefahren im Winter Kälte macht mir nichts, Schnee auch nicht und Regen wenn es warm ist auch nicht.
Da bin ich wohl doch etwas weniger euhporisch. Wenn das Wetter in Richtung Minusgrade geht, verlagere ich mein Training komplett in den Keller, um mir das ständige Sprühen von Salbutamol zu ersparen. Dafür sind Keller ja schließlich da.
Habe ich mich hiermit als Schönwettersportlerin geoutet?
Da bin ich wohl doch etwas weniger euhporisch. Wenn das Wetter in Richtung Minusgrade geht, verlagere ich mein Training komplett in den Keller, um mir das ständige Sprühen von Salbutamol zu ersparen. Dafür sind Keller ja schließlich da.
Habe ich mich hiermit als Schönwettersportlerin geoutet?
Also ich versuche so weit es geht immer draussen zu fahren, egal wie kalt. So bin ich auch bei den Minusgraden gefahren.
Was ich aber versuche zu vermeiden sind Regenfahrten. So schaue ich mich immer den Wetter Forecast für die Woche an, ggfs. wird eben der "Trainingsplan" so umgestellt, dass ich einen trockenen Tag zum radeln erwische. Ich halte persönliche die Pläne so wieso immer flexibel. Wobei ich die wichtigen Inhalte schon meistens berücksichtige. eigentlich habe ich diese Woche RUHE, aber am Mittwoch war bei uns ein TT Wettbewerb, den ich mitgemacht habe..
Ich start um 9.15 in Startgruppe 2
dann können mich alle anderen schön überholen Martina
__________________
Done 2010: April Zürich Marathon, September SD Stockach
Done 2011: Mai: SD Steinheim, Juni: OD Erbach; MD Berlin (2 - 80 - 21: 5h22)
Done 2012: Mai SD Steinheim, Juni Challenge Kraichgau (6h14, ja ja, die Berge )
Done 2013: OD Immelborn (3h14, Cross-Laufstrecke ist nicht meins)
September, 70.3 Zell am See (6h04 - was eine lange Wechselzone und soooviel Regen)
Die Idee dahinter ist, dass sie in jeder Startgruppe sowohl schnelle als auch langsamere Starter zusammenstecken. Daher ist die Startgruppe nicht unbedingt davon abhängig, welche Zielzeit man angegeben hat (sonst müsste ich gaaaanz hinten starten ) Ich bin auch gespannt, wie das läuft.
dazu gibt es auch ein Post auf Facebook, da sich die ersten schon beschwert haben:
zitat:
"Hallo zusammen,
inzwischen erreichen uns wieder die ersten Beschwerde Email´s das der eine oder andere mit seiner Startnummer nicht zufrieden ist ..
Dazu können wir folgendes sagen wir haben leider keine 2000 Plätze in der ersten Startgruppe,und die Startnummer werden auch nicht einfach gewürfelt auch wird keiner in die 4 Startgruppe Strafversetzt .. Bitte habt Verständnis das wir versuchen jeden Wunsch zu erfüllen. Doch wir haben auch sehr viel Erfahrung mit dem Mix der Startgruppen und eben diesen Mix machen wir um ein faires und sauberes Rennen 2012 abzuliefern."
Zitat Ende
Grüßle, Martina
__________________
Done 2010: April Zürich Marathon, September SD Stockach
Done 2011: Mai: SD Steinheim, Juni: OD Erbach; MD Berlin (2 - 80 - 21: 5h22)
Done 2012: Mai SD Steinheim, Juni Challenge Kraichgau (6h14, ja ja, die Berge )
Done 2013: OD Immelborn (3h14, Cross-Laufstrecke ist nicht meins)
September, 70.3 Zell am See (6h04 - was eine lange Wechselzone und soooviel Regen)
hatte Urlaub und hatte nich so die Zeit alles einzutragen.
Ist aber alles etwas verwirrend. Teil V also http://www.triathlon-szene.de/forum/...ad.php?t=22364 ist doch Base 2. Da stimmt aber die Überschrift garnicht, bzw die Daten von wann bis wann eingetragenwerden soll.
Und wo trageich die "falsche Woche"19.03-25.03 ein?
Dann hat Base 3 nur 3 Wochen, richtig?
Das mit dem Wetter ist wirklich nicht so prall. Am Montag bin ich um 06.00 Uhr raus da waren es 4 Grad und trocken Um sieben also zur Abfahrt 1 Grad und leichter Schnellfall... naja ging auch noch aber um 07:15 Ur dann Wind und heftiger Regen. Nach1,5 Stunden umgedreht und nach 3h Stunden völlig durchnässt und unterkühlt wieder zu Hause. Und noch was anhören müssen, weil ich früher umgedreht habe
Außerdem bin ich halb blind durch die Gegend gefahren, weil Radbrille und Clip immer komlett beschlagen waren.
Sonst läuft es eigentlich ganz gut. In der Ruhewoche habe ich die Intervalle weggelassen. Ist auch keine richtige Ruhewoche wg dem Radblock über Ostern. Fühle mich aber so eigentlich ganz gut. Bin zwar nicht so fix auf dem Rad aber die Umfänge habe ich ganz gut weggesteckt.