gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
mauna_kea´s Roth 2008 Blog - Seite 95 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 14.01.2008, 10:08   #753
tri_stefan
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von tri_stefan
 
Registriert seit: 23.02.2007
Beiträge: 2.148
Mal ne' Zwischenfrage:

Nehmt ihr bei den 3h Radeinheiten schon was zu "knabbern" mit?

Bei mir gab es gestern nach 1h40 einen halben Powerbar Riegel, weil ich Hunger bekam. Sollte doch ok sein, oder?
__________________
nix drauf außer Übergewicht
tri_stefan ist offline  
Alt 14.01.2008, 10:14   #754
Oli.F.
Szenekenner
 
Benutzerbild von Oli.F.
 
Registriert seit: 21.07.2007
Ort: Kraichgau Tria e.v.
Beiträge: 1.095
Zitat:
Zitat von Dose Beitrag anzeigen
J.S. empfiehlt vor und nach dem TL eine Reg W. Wieviel Reg du brauchst, solltest du davon abhängig machen wie intensiv dein TL wird. Steigerst du in Südtirol deine Stunden, trainierst du intensiver als nach Plan vorgesehen, wie hast du die 42 k verdaut.
intensiv werde ich im TL nicht trainieren. Das würde ich auch gar nicht wegstecken können. Nur den Umfang enprechen erhöhen. Die zwei Koppeleinheiten werde ich aber auf jeden Fall integrieren. Die kann ich in der Regel ganz gut ab.

Zitat:
Für mich persönlich ist meistens im Zwiefel etwas mehr Reg sinnvoller.
jep, sollte für mich auch der bessere Weg sein. Muß da auch aufpassen daß die Motivation nicht mit mir durchgeht.
__________________




Oli.F. ist offline  
Alt 14.01.2008, 10:22   #755
Oli.F.
Szenekenner
 
Benutzerbild von Oli.F.
 
Registriert seit: 21.07.2007
Ort: Kraichgau Tria e.v.
Beiträge: 1.095
Zitat:
Zitat von mauna_kea Beitrag anzeigen
sehe ich auch so.
interessant wäre die variante 2,5/0,5
also in den reg wochen die 5 werktage regeneration und am wochenende trainieren. dürfte zur formerhaltung auch gehen.
laufen nach dem marathon sollte ja eh, wenn überhaupt wenig sein.

gute Idee Dirk. Werde das dann mal so zurechtbasteln. Also am WE dann jeweils einmal lang/locker auf dem Rad. Schwimmen läuft normal weiter. Laufen sehr eingeschränkt bis gar nicht.

Nach den Erfahrungen vom Herbstmarathon (und der hatte immerhin 1300Hm) konnte ich nach der 1.Woche wieder aufs Rad und nach der 2. Woche wieder locker Laufen.

Zitat:
Zitat von tri_stefan Beitrag anzeigen
Mal ne' Zwischenfrage:

Nehmt ihr bei den 3h Radeinheiten schon was zu "knabbern" mit?
dünne Malto-Trainingsmischung bis um die 3 Std. Bei 4 Std. erhöhe ich das Mischverhältniss.
__________________




Oli.F. ist offline  
Alt 14.01.2008, 11:14   #756
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.829
Zitat:
Zitat von tri_stefan Beitrag anzeigen
Mal ne' Zwischenfrage:

Nehmt ihr bei den 3h Radeinheiten schon was zu "knabbern" mit?

Bei mir gab es gestern nach 1h40 einen halben Powerbar Riegel, weil ich Hunger bekam. Sollte doch ok sein, oder?
Auf dem Rad habe ich IMMER was zum essen dabei! Bin schon paarmal in Hungerast gekommen, kein Spaß, da geht dann gar nichts mehr....seitdem immer, bei meiner letzten Fahrt (3h) gab's nach 'ner Std. 1 Apfel + 1 St. VK-Brot. Und für alle Fälle ist immer ein Gel + Riegel am Mann. Aber im Normalfall ist 'ne Banane unterwegs immer wieder gut, lieber Natur als "Kunstprodukte". Aber ohne, länger als 1 Std. wozu? Außerdem immer vor dem Hunger essen, sonst ist's eh schon zu spät!
Ausdauerjunkie ist offline  
Alt 14.01.2008, 11:22   #757
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
ich nehm auch immer irgendwas mit. momentan ja nicht, weil ich ja nur indoor fahre und ich nur kurz absteigen muss. da esse ich auch schonmal ein stück kuchen, banane,brot.

später wenns draussen losgeht nehme ich malto, bananen, brot mit. bis 2std eigentlich nur apfelschorle
 
Alt 14.01.2008, 11:46   #758
Mafalda_Pallula
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Mafalda_Pallula
 
Registriert seit: 13.04.2007
Ort: Tegernsee
Beiträge: 1.346
Das ist bei mir abhängig von der Anstrengung. Bei eher lockeren Fahrten komme ich bis zu zwei Stunden ohne Essen aus, wenn es anstrengender oder länger wird, fange ich meistens nach einer Stunde an, etwas zu essen, ob ich Hunger habe oder nicht, weil ich auch schon öfter unangenehme Bekanntschaft mit Hungerästen gemacht habe.
__________________
"Think like a bumblebee - train like a horse."
Mafalda_Pallula ist offline  
Alt 14.01.2008, 15:06   #759
cyclehits
Szenekenner
 
Benutzerbild von cyclehits
 
Registriert seit: 10.12.2007
Ort: Dortmund
Beiträge: 657
Habe eigentlich immer nen Powerbar in der Satteltasche als Notreserve, bevor einen der Hungerast erwischt !
__________________

das war´s - LD frühestens wieder 2012
cyclehits ist offline  
Alt 14.01.2008, 18:00   #760
tri_stefan
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von tri_stefan
 
Registriert seit: 23.02.2007
Beiträge: 2.148
"Los Wampos news"

Danke für die Antworten!

War heute Mittag 70 Minuten im "Hausfrauen-Tempo" zusammen mit meinem Mitbewohner Laufen. Wir tratschten echt wie zwei Waschweiber. Es war gut, dass ich den Pulsmesser umgeschnallt hatte, denn am Anfang wollte keiner die langsame Gurke sein . Ich rief dann zur Ordnung.

Nach dem Lauf habe ich Nudeln mit Tomatensauce gegessen und dann heftige Magenkrämpfe bekommen. Die hatten dann auch regelmäßige Besuche der Toilette zur Folge, welche mich immer noch beschäftigen .

Deswegen ist Schwimmen und Stabi heute gestrichen, weil mir momentan die Nähe zur Toilette deutlich wichtiger ist. Ich hoffe, das ist kein schlechtes Zeichen bzgl. Training .....
__________________
nix drauf außer Übergewicht
tri_stefan ist offline  
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:34 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.