gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16 - Seite 948 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.03.2010, 11:02   #7577
Timmi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.10.2006
Beiträge: 375
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Das mit der Pause des linken Arms ist ein guter Tipp. Da wär ich selbst gar nicht drauf gekommen. Mehr links einarmig schwimmen??

Tja, Beinschlag. Da muss ich noch irgendwie nen Mittelweg finden. Dieses Hinterhergeziehe wie auf den Videos ist auf alle Fälle nicht die beste Lösung. Wenn ich die Beine maximal einsetze mit nem Beinschlag, den man auch so nennen kann, dann macht mich das sogar sehr schnell. Das halt ich aber leider niemals 1km durch, nicht mal richtig 100m. Und den Mittelweg, man ahnt es schon, krieg ich noch nicht hin
Links einarmig is nicht nötig. Du hast halt einfach nur die TÜs zu sehr verinnerlicht. Das musst du wieder raus bekommen. Einfach beim normalen schwimmen darauf achten, dann wird das schon.

Zum Beinschlag: hast du schonmal versucht Kraul mit Delle Beine zu schwimmen? Allerdings stehen die Arme dabei im Vordergrund. Der Delle Kick passt sich den Armen an. Das sollen auch keine permanenten Delle Beine sein, sondern nur ein kleiner Kick. Bei mir kommt der z.B. auf den linken Arm, in der anderen Zeit hälst du die Körperspannung.
Is irgendwie bescheiden zu erklären, müsste man mal vormachen. Vielleicht hast du aber ne Vorstellung.
Timmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2010, 11:03   #7578
Steffko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffko
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 3.079
Zitat:
Zitat von FMMT Beitrag anzeigen
Und, Zeit HM?
War normales Training, langer lockerer Lauf: ~1:59
Und nun siehts nicht nach Regen aus. Ich fürchte ich muss mal 2 Std regenerativ aufs Rad :D
Frühstüksrührei abarbeiten.

Grüße.
__________________
Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Steffko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2010, 11:22   #7579
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von Timmi Beitrag anzeigen
Links einarmig is nicht nötig. Du hast halt einfach nur die TÜs zu sehr verinnerlicht. Das musst du wieder raus bekommen. Einfach beim normalen schwimmen darauf achten, dann wird das schon.

Zum Beinschlag: hast du schonmal versucht Kraul mit Delle Beine zu schwimmen? Allerdings stehen die Arme dabei im Vordergrund. Der Delle Kick passt sich den Armen an. Das sollen auch keine permanenten Delle Beine sein, sondern nur ein kleiner Kick. Bei mir kommt der z.B. auf den linken Arm, in der anderen Zeit hälst du die Körperspannung.
Is irgendwie bescheiden zu erklären, müsste man mal vormachen. Vielleicht hast du aber ne Vorstellung.
Links und rechts Armzug im Wechsel (also normal Kraularmzug) oder einarmig?
pro Armzug ein Delle Kick oder zwei?

Ich hab das bisher halt immer einarmig gemacht mit Delle-Kick beim Eintauchen des Arms und wieder Delle-Kick beim Beenden des Zugs. Also Timing wie beim Delphin. Alle drei Armzüge oder so habe ich den Zugarm gewechselt.
Die Übung kann ich meines Erachtens aber auch recht gut, da ich damit auch relativ locker geschwommen ziemlich schnell bin und witzigerweise öfters mal "normale" Krauler damit überhole. Fühlt sich auch schön an.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2010, 11:37   #7580
Timmi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.10.2006
Beiträge: 375
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Links und rechts Armzug im Wechsel (also normal Kraularmzug) oder einarmig?
pro Armzug ein Delle Kick oder zwei?

Ich hab das bisher halt immer einarmig gemacht mit Delle-Kick beim Eintauchen des Arms und wieder Delle-Kick beim Beenden des Zugs. Also Timing wie beim Delphin. Alle drei Armzüge oder so habe ich den Zugarm gewechselt.
Die Übung kann ich meines Erachtens aber auch recht gut, da ich damit auch relativ locker geschwommen ziemlich schnell bin und witzigerweise öfters mal "normale" Krauler damit überhole. Fühlt sich auch schön an.
Normaler Armzug. Der Delle Kick nur auf einen Armzug, nicht auf beide. Evt sogar nur jeden dritten, je nachdem was du für ne Atmung machst.
Der Kick sollte dabei auch nicht übertrieben sein. Ein leichter Kick aus den Unterbeinen reicht völlig aus, nicht wie beim Delle aus der Hüfte.
Man is damit auch relativ schnell. Man wird aber noch schneller, wenn man halt nicht zu viel Kicks macht.
Timmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2010, 11:44   #7581
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von Timmi Beitrag anzeigen
Normaler Armzug. Der Delle Kick nur auf einen Armzug, nicht auf beide. Evt sogar nur jeden dritten, je nachdem was du für ne Atmung machst.
Der Kick sollte dabei auch nicht übertrieben sein. Ein leichter Kick aus den Unterbeinen reicht völlig aus, nicht wie beim Delle aus der Hüfte.
Man is damit auch relativ schnell. Man wird aber noch schneller, wenn man halt nicht zu viel Kicks macht.
OK. Jetzt hab ich's verstanden. Werd ich auf alle Fälle probieren. Hört sich interessant an. Auch wenn ich mir vorstellen kann, dass mir die Beine dabei absinken. Mal sehn.

Die Koordination der Beine ist und bleibt mein größter Schwachpunkt. Auch wenn ich bei manchen Einheiten hin und wieder mal meine, so was ähnliches wie nen sauberen, recht gut getimeden Zweierkick hinzukriegen. Das sind dann aber meist nur 10-20m oder so.

Bei den bisher zwei Einheiten nach den 1000m in SiFi hatte ich das Gefühl, dass mir wieder jegliche Koordination verloren gegangen ist.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2010, 11:46   #7582
Kässpätzle
Komischer Vogel
 
Benutzerbild von Kässpätzle
 
Registriert seit: 28.02.2010
Ort: Backnang
Beiträge: 6.184
Zitat:
Zitat von crobi Beitrag anzeigen
Falls ihr die Möglichkeit habt in einem Schwimmbad mit Metallbecken zu schwimmen, könnt ihr euch meist darin spiegeln und die Bewegung kontrollieren.
Neue Aufwärmübung: Becken polieren
__________________

le petit moineau du fromage, wenn er den Schnabel aufmacht kommt nur Käse raus...
Kässpätzle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2010, 12:28   #7583
Triathletin007
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: Krefeld
Beiträge: 2.770
Hallöschen! Bei mir scheint es auch einen Gesesungsschub zu geben.
Und so sieht es gut aus, dass ich Morgen wieder mit dem nassen Element starten werde.

Mehr als ein bissel: Einschwimmen + Technik gedönst traue ich mich aber noch nicht zu.
Triathletin007 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2010, 15:59   #7584
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von oko_wolf Beitrag anzeigen
Edith fragt, warum Du bei Youtube Dein Sieg-Video gelöscht hast?
Aus Versehen. Ich hab da mal aufgeräumt bei youtube. Da isses mit zum Opfer gefallen. Ich lade es soeben wieder hoch. Das darf ja schließlich nicht fehlen

Edit: Erledigt. Ganz normal auf den Link im Sheet klicken.

Geändert von glaurung (28.03.2010 um 16:17 Uhr).
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:45 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.