gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16 - Seite 946 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.03.2010, 18:39   #7561
oko_wolf
Szenekenner
 
Benutzerbild von oko_wolf
 
Registriert seit: 07.08.2007
Ort: Philippsburg
Beiträge: 1.194
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
...Gerade für Späteinsteiger, also für Leute, die erst mit Ü30 bewußt schwimmen trainieren, liegt der Schlüssel zum Erfolg in der Technik. Vielleicht ist jetzt sogar der richtige Zeitpunkt, um mal wieder für ein paar Wochen hauptsächlich Technikprogramme zu schwimmen.
Ich war heute auch wieder im Wasser und wollte, je nachdem wie ich mich fühle, eien Versuch auf 1000m oder T15 schwimmen. Mir ging's wie Sandra, es war schon beim Einschwimmen zäh und nicht locker genug und daher hab' ich alles geändert und hab' ein paar Technik-Übungen und 8x100m mit einer Minute Pause gemacht.

Beim Schwimmen habe ich nochmal über letzten Samstag nachgedacht und mir ist etwas aufgefallen. Im Gegensatz zu anderen Schwimmern habe ich nach dem Schwimmen keine Müdigkeit im Trizeps und/oder im Rücken (Lat) sondern eigentlich immer im Deltamuskel (http://upload.wikimedia.org/wikipedi...Deltoideus.png)
Ich denke, daß ich beim Armzug noch einen gravierenden Fehler mache. Vielleicht nicht in der Bewegungabfolge, sondern in der Art des Krafteinsatzes. Irgendwie in der Art, daß ich es "schaffe", meine Muskeln gegeneinander arbeiten zu lassen und dadurch schneller müde werde.

Ich weiß ja, daß einer meiner Fehler ist, beim Zurückschwingen des Arms nicht locker genug zu sein und den Unterarm/Hand zuverkrampfen. Das habe ich in der letzten Zeit zwar verbessern können (TÜ Wasserstreicheln), aber ich falle immer wieder in das alte Muster zurück. Scheinbar habe ich noch ein ähnliches Problem mit der Schulter.

Wie kann ich herausfinden, ob meine Vermutung richtig ist, und wenn ja, was kann ich dagegen tun?
__________________
Viele Grüße
Wolf Dieter
oko_wolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2010, 18:55   #7562
oko_wolf
Szenekenner
 
Benutzerbild von oko_wolf
 
Registriert seit: 07.08.2007
Ort: Philippsburg
Beiträge: 1.194
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
....Ich hab mich immer filmen lassen, Video angesehen, versucht was zu verbessern, neues Video angesehen....
Das muß ausgesehen haben wie im Trainingslager der Profis

Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
....Ausserdem seh ich meine Fehler ja selber eindeutig, krieg sie bloss einfach nicht richtig weg.....
Ich glaub', da braucht es mehr, als die Fehler nur zu sehen. Ich weiß, daß ich beim Atmen eine Schere mache, aber wie bekomme ich sie weg?
Du siehst Deinen rechten Arm, aber was kannst Du dagegen tun, daß er nach rechts weg taucht?. Wenn ich mich an das Bild richtig erinnere, schaust da dabei auch in die andere Richtung, siehst ihn also nicht in dem Moment, in dem Du ihn sehen solltest. Später, im Video ist es wahrscheinlich zu spät

Wie lernen wir Bewegungsabläufe richtig? (besonders, wenn sie nicht ganz trivial sind).

Ich denke gerade über ein paar Trainerstunden nach.

Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
....Bald häng ich die Schwimmerei an den Nagel. ....
Nix da, das kannst Du machen, wenn Du mal so alt bist wie ich

Edith fragt, warum Du bei Youtube Dein Sieg-Video gelöscht hast?
__________________
Viele Grüße
Wolf Dieter

Geändert von oko_wolf (27.03.2010 um 19:21 Uhr).
oko_wolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2010, 19:05   #7563
oko_wolf
Szenekenner
 
Benutzerbild von oko_wolf
 
Registriert seit: 07.08.2007
Ort: Philippsburg
Beiträge: 1.194
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
...Vielleicht ist jetzt sogar der richtige Zeitpunkt, um mal wieder für ein paar Wochen hauptsächlich Technikprogramme zu schwimmen.
Ich glaub' ich hab' das schon mal gefragt: was helfen mir Technik-Programme, wenn ich die Übungen eventuell falsch mache, und es niemand korrigiert?

Einige Übungen haben mir geholfen. Z.B. Wasserstreicheln hat mir geholfen, die Verkrampfung des Unterarms beim Zurückschwingen fast weg zu bekommen. Kraul-Lockerung hilft mir, den Ellbogen hoch zu bekommen. Bei anderen Übungen befürchte ich, daß ich damit eventuell sogar Abläufe falsch mache (Einarm) oder falsche Abläufe festige.

Mein Trainer gibt sich viel Mühe, aber bei 8 Leuten im Wasser hat er natürlich keine Chance jeden Fehler zu sehen und sofort Einen Hinweis zu geben.

Würden Einzelstunden Sinn machen?
__________________
Viele Grüße
Wolf Dieter
oko_wolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2010, 20:13   #7566
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von Statler Beitrag anzeigen
Du bist ein sympatischer kleiner Spinner.
Es muss "sympathischer, GROSSER Spinner" heissen

Das war erst mal die letzte Video-upload-aktion von mir. Ich hab die Nase voll! Seht Euch satt an diesem Stoff. Sieht auf allen 12 Videos eigentlich alles gleich sch..... aus. D.h. ein Video hätte wohl gereicht.
Aber eventuell sieht ja irgendjemand doch eine Verbesserung von #1 bis #12

Ach ja: Von Wombat kommen morgen noch 6 Videos :-)))
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2010, 20:22   #7567
Statler
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 21.01.2009
Beiträge: 6.878
Wo war die tolle Schwimmhose???
Statler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2010, 20:32   #7568
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von Statler Beitrag anzeigen
Wo war die tolle Schwimmhose???
Die hilft da auch nimmer weiter
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:54 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.