gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Das Mädchen und Nopogobiker tun es schon wieder - Seite 94 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.06.2015, 22:49   #745
Nopogobiker
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nopogobiker
 
Registriert seit: 07.11.2006
Ort: Frankfurt
Beiträge: 1.916
Am nächsten Tag: immer noch Regen:


Dennoch wollte das Mädchen einmal die Tremola rauf fahren. Also sie mit dem Rad, ich mit dem Wagen:
Erst einmal durch das Tal bis Airolo:


Wie gesagt, tolle Straße:






Vergleich zwischen alter Straße und der neuen Trasse im Hintergrund:


Nopogobiker
__________________
Mein Blog...

"one should only swim in order to prevent drowning"
Nopogobiker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2015, 22:56   #746
Nopogobiker
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nopogobiker
 
Registriert seit: 07.11.2006
Ort: Frankfurt
Beiträge: 1.916
Anstrengend scheint es auch zu sein:


Und natürlich auch ein Schneebild:


Danach ging es runter mit dem Wagen nach Andermatt wo ich dann auf das Rad steigen durfte und den Oberalppass rauf fahren durfte:


Der Pass ist nicht sonderlich spektakulär: weder steil noch technisch anspruchsvoll - zieht sich nur etwas. Ok, war auch anstrengend:

Aber unterhalb der Passhöhe fing es dann auch mal wieder an zu regnen. Aber: nächster Pass geschafft:


Nopogobiker
__________________
Mein Blog...

"one should only swim in order to prevent drowning"
Nopogobiker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2015, 23:03   #747
Nopogobiker
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nopogobiker
 
Registriert seit: 07.11.2006
Ort: Frankfurt
Beiträge: 1.916
Runter ging es dann wieder im Regen und nach 20km Abfahrt war ich froh, als es endlich wieder bergauf ging, wobei ich so durchgefroren war, dass mir selbst dabei nicht mehr wirklich warm wurde. Aber ich wollte ja noch auf den Lukmanierpass rauf:


Regen, Regen, Regen:


Tolle Aussichten:


So, und auch geschafft:


Auf noch eine Abfahrt im Regen hatte ich dann keinen Bock mehr und bin dann auch ins Auto gestiegen...

Nopogobiker
__________________
Mein Blog...

"one should only swim in order to prevent drowning"
Nopogobiker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2015, 23:25   #748
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.514
Auto?, ich les hier immer nur "Auto"!?



Bin aber dennoch schwer beeindruckt!
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2015, 23:26   #749
Nopogobiker
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nopogobiker
 
Registriert seit: 07.11.2006
Ort: Frankfurt
Beiträge: 1.916
Da das Wetter nicht wirklich besser werden wollte, nutzten wir den nächsten Tag, um auf den Campingplatz in Locarno überzusiedeln. Das Mädchen mit dem Auto auf dem direkten Weg, ich mit dem Rad inkl. Abstecher auf den Nufenen. Der liegt zwar mal so gar nicht auf dem Weg, aber ich wollte da wieder rauf.
Da oben traf ich auch wieder diese Kollegen:


Und die ganze Gang:


Der nächste Pass:


Danach ging es durch das Tal zurück nach Locarno und ich hatte massig Glück, denn es regnete mal nicht. Wir sind immer wieder fasziniert, wie die Schweizer die Straßen in das Tal gebaut haben. Insbesondere die Autobahn ist mal richtig beeindruckend:


Und um gleich beim Thema imposante Ingenieursleistung zu bleiben, hier mal ein alter Bohrkopf des Tunnelbohrers des Gotthard Basistunnels, der ja in Biasca enden wird:


Kurz vor dem >Campingplatz schon in Locarno meinte dann eine Biene hinter meine Sonnenbrille fliegen zu müssen und mich auch gleich ins Augenlied stechen zu müssen - vielen Dank dafür. Ergebnis war, dass mein Auge den Rest des Tages und auch des nächsten halb zugeschwollen war. Aber glücklicherweise bin ich nicht allergisch auf die Biester...

Nopogobiker
__________________
Mein Blog...

"one should only swim in order to prevent drowning"
Nopogobiker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2015, 23:52   #750
Nopogobiker
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nopogobiker
 
Registriert seit: 07.11.2006
Ort: Frankfurt
Beiträge: 1.916
Dienstag war dann Dauerregen angesagt, so dass wir uns entschlossen, nach Stabio zum Factory Outlet von Assos zu fahren. Eigentlich sollte das Mädchen eine Regenjacke bekommen, doch die gab es nicht in ihrer Größe, aber in meiner. Also hab ich zugeschlagen.
Weiter ging es nach Lugano zum Assos Store, da wurde das Mädchen dann fündig und nun haben wir beide super geniale Regenjacken. Also keine Ausreden mehr, wenn das Wetter schlecht ist.
Abends regnete es immer noch, da wurde es mir zu blöd und ich hab mir mein >Trekkingrad mit den Schutzblechen geschnappt und wollte wenigstens noch den Monte Bre hochfahren. Den sollte man aber nicht unterschätzen, denn die Straße beginnt direkt in Lugano und steigt dann stumpf 1000hm am Stück an. Auf der Abfahrt habe ich dann mal meine Bremsen wirklich getestet, die wurden auch entsprechend warm.
Also kein Pass an diesem Tag, aber immerhin 1000hm mit dem Trekking Panzer. Und ne coole Aussicht hatte man von da oben auch:


Am Mittwoch gab es dann endlich gutes Wetter und das wollte ich nutzen um die beiden Täler nördlich von Locarno zu erkunden: einmal das Val Verzsaca und dann das Valle Maggia.
Im ersten Tal kommt man recht schnell an einen recht imposanten Staudamm und die James Bond Kenner erkennen ihn eventuell:

Ansonsten ist das Tal ganz nett, aber áuch nicht weiter dramatisch. Also ging es wieder zurück nach Locarno und ab ins nächste Tal, das Valle Maggia.
Das ist zunächst auch recht fade, beinahe flach geht es die ersten 20 oder 30 Kilometer in das Tal hinein. Dann steigt die Straße bis Fusio recht steil an und eigentlich dachte ich dass dann Ende ist - auf den Karten sah es so aus, als wurde die Straße dann nicht weiter gehen. Doch weit gefehlt, eine kleine Straße führt weiter hinauf ins Tal zu einem weiteren Stausee. Aber auch da ist noch nicht Ende, nachdem die Straße malerisch an dem See entlang ging steigt sie richtig böse an. Ich war froh dass ich ein 26er Ritzel hinten hatte und das war schon grenzwertig. Ich müsste mal sehen, ob man anhand der Garmin Daten die Steilheit herausbekommen kann.
Dann wird es kurz flacher und man steht vor einer Schranke, die konnte mich aber nicht abhalten, ich wollte doch wissen, wo diese Straße endet, also weiter und irgendwie wurde es nochmal steiler. Ich dachte schon, dass das doch nicht wahr sein kann, irgendwann musste ja Ende sein.
War es dann leider auch, denn oben war die Straße noch durch meterhohe Schneewehen blockiert. Über die ersten drei konnte man noch kraxeln, doch dann wurde es mir zu heikel und ich musste dann doch umdrehen:


Aber eine klasse Aussicht hatte man da oben:


Und hier der Weg, den es dann wieder runter ging:


Und noch ein Blick auf den See:



Nopogobiker
__________________
Mein Blog...

"one should only swim in order to prevent drowning"
Nopogobiker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2015, 23:53   #751
Nopogobiker
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nopogobiker
 
Registriert seit: 07.11.2006
Ort: Frankfurt
Beiträge: 1.916
Am See entlang:


Weiter unten habe ich dann auch eine Karte gefunden, so dass ich dann auch wusste wo ich war - ich bin wohl bis kurz vor den Lago Naret gekommen:


War zwar kein Pass, aber genau so hoch, so lang und meiner Meinung nach bei weitem anspruchsvoller als alle Pässe, die ich bisher gefahren bin.

Nopogobiker
__________________
Mein Blog...

"one should only swim in order to prevent drowning"
Nopogobiker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2015, 06:09   #752
TiJoe
Szenekenner
 
Benutzerbild von TiJoe
 
Registriert seit: 06.12.2011
Ort: Dribbdebach
Beiträge: 1.176
Manohman was für Bilder, da wird ja mein Kaffee in der Tasse kalt...

Sehr beeindruckend!

Gruß Joe
__________________
"It's a world between pleasure and pain!"
TiJoe ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:52 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.