Von High 5 und von Dextro Energy gibt es "liquid gels" die sind schon etwas verdünnt und flüssiger und somit leichter verdaulich Da braucht man dann wirklich nur noch 1-2 Schluck Wasser zum nachtrinken. Zumindest ich habe die deutlich besser vertragen als die normalen.
Ansonsten freut es mich, dass du schon wieder motiviert bist. Und warum bis zum Herbst warten, am 5. Mai wäre Salzburg (damit bliebe der Herbst dann noch als erneutes BackUp)
Von High 5 hatte ich ja das Flüssige schon getestet. War auch nichts. Ich werde wohl einfach mal testen müssen. Was im Training bei den langen Läufen immer ganz gut für mich funktioniert hatte, war nach 25 km ein halber Liter Wasser mit etwas Holunderblüten-Sirup. Vielleicht sollte ich das im WK auch mal testen. ???
Salzburg habe ich mir angeschaut, hat ja den Vorteil, dass es auch eher in der Nähe ist (gefällt mir sehr gut). Frühjahr-Marathon hat halt immer die Gefahr, dass du lange nicht richtig trainieren kannst (dies Jahr lag ja glaube ich bis in den März noch Sczhnee überall rum) und wenn du Pech hast erwischst die ersten richtig heißen Tage. Aber man kann ja auch hier sich noch am Samstag anmelden. Ich werde es mal im Hinterkopf behalten.
Danke für den Tipp!
Zitat:
Zitat von 3-rad
was ich nicht verstehe:
Warum was essen?
Ich hab in Essen gestern auch nix gegessen, nur:
2x Schluck Wasser + 2x Schluck Cola, halt das was man so reinbringt wenn man einen Becher schnappt und ich wäre viel länger unterwegs gewesen als Faul, wenn er nicht eingebrochen wäre.
Ich muss es vielleicht einfach wagen. Ich hatte es ja auch erst mal so angedacht, dann aber wieder verworfen, weil man ja überall und immer damit zugeworfen wird, wie wichtig die KH-Zufuhr ist. Cola war übrigens nicht drin. Die habe ich noch nicht einmal im Ziel gesehen.
Zitat:
Zitat von triduma
Hi Faul,
gute Einstellung von Dir. Das nächste mal wird es bestimmt besser.
Obwohl ich viel von Greif halte finde ich seinen Tipp ohne Gels den Marathon zu laufen nicht gut.
Wenn ich einen Marathon schnell laufen will nehme ich Gel ab km 25 und da merke ich schon irgendwie das es etwas Energie bringt.
Trinken brauch ich eigentlich ganz wenig dazu. Aber gut das ist wohl bei jedem etwas anders.
Gruß
triduma
Vielleicht nehme ich das nächste mal einfach zur Sicherheit etwas Traubenzucker mit. Bringt ja auch schnelle Energie. Die eigentlich Verträglichkeit davon sollte ich ja testen können, wenn ich es direkt von einem HM-Start nehme.
Salzburg ist richtig schön bin dort zweimal den HM gelaufen!
Aber mit dem Wetter hast du Recht, das erste Mal gabs Regen und 8°C mit teils recht starken Wind, das zweite Mal dann Sonne und fast 20°C (hat sich aber eher nach 40° angefühlt)! Aber ganz egal wie das Wetter ist die Kulisse ist immer super und einen noch flacheren Kurs wird es kaum irgendwo geben!
Traubenzucker ist ne sehr gute Idee... oder die Lutschdinger von Powerbar oder Konsorten...
ich nehme mal an, wenn du den Zucker über die Mundschleimhaut aufnimmst hast du dennoch (v.a. fürs Hirn) einen Benefit und wohl kaum Verdauungsprobleme
__________________ L' It alia vive in biciclletta.
erstmal möchte ich dir sagen, dass es mir für dich leid tut, dass der marathon für dich ausgegangen ist. nichts desto trotz bin ich von deinen trainingsleistungen richtig begeistert: dafür einen riesen respekt!
für die nächste vorbereitung würde ich dir empfehlen die schlüsseleinheit LL+EB mal mit khsupplementierung + ohne zu machen...wenn du merkst, dass letzteres ähnlich gut funktioniert wird es dich sicherlich lockerer machen...speziell in der hinsicht dass du KH zwingend benötigst um stark abzuliefern...
erstmal möchte ich dir sagen, dass es mir für dich leid tut, dass der marathon für dich ausgegangen ist. nichts desto trotz bin ich von deinen trainingsleistungen richtig begeistert: dafür einen riesen respekt!
für die nächste vorbereitung würde ich dir empfehlen die schlüsseleinheit LL+EB mal mit khsupplementierung + ohne zu machen...wenn du merkst, dass letzteres ähnlich gut funktioniert wird es dich sicherlich lockerer machen...speziell in der hinsicht dass du KH zwingend benötigst um stark abzuliefern...
Bin noch mal meine alten Aufzeichnungen durchgegangen:
18.08.: 40,5 km mit 3,6 km EB in 3:43/km (ohne Gel)
25.08.: 40,5 km mit 7,2 km EB in 3:41/km (ohne Gel)
08.09.: 40,6 km mit 10,8 km EB in 3:43/km (mit Gel)
15.09.: 40,6 km mit 14,4 km EB in 3:45/km (mit Gel)
22.09.: 41,6 km mit 18 km EB in 3.49/km (mit Gel)
Meinst du mit deinem letzten Teilsatz, dass ich die KH zwingend brauche und ich das dann merke oder dass ich dann feststelle, ob ich sie zwingend brauche (was vielleicht nicht ist)?
Nun kann man ja auch kürzen EBs nicht auf längere schließen und mit Sicherheit auch nicht endgültig auf den Marathon. Aber interessant ist schon, dass es anscheinend kaum Auswirkungen hatte. Das werde ich nächstes Jahr mir noch mal genauer anschauen, bzw. in mich reinfühlen....
Ich kann mir einfach beim besten Willen nicht vorstellen, dass das Gel bei dieser Belastungsintensität auch nur irgendwie dort ankommt, wo es hin soll.
Ich glaube gern, dass sich dein Hirn über den durch den Speichel aufgenommenen Zucker freut. Hat das nicht Greif auch irgendwo so stehen? Iso oder Cola in den Mund nehmen, dort etwas lassen und dann ausspucken?
Ich wäre bei meinem Marathonversuch heuer im Frühjahr gar nicht auf die Idee gekommen, mir ein Gel reinzudrücken... Aber ich kann mich schon erinnern, dass mir in der Mara-Vorbereitung vor den EBs ein fetter Schluck Zuckerwasser immer recht gut getan hat (eher mental). Im Training ist das Ganze ja wieder was anderes, weil es geht ja am nächsten Tag weiter und die Nahrungsaufnahme im Training ist ja im Grunde eher Schadensbegrenzung denn notwendig.
Hmmm. Probier mal. Aber ich glaube wir wissen beide schon wie das ausgeht.
Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)