Hauptsache es wird wieder Hat sich ja am Samstag nicht so berauschend angehört. War übrigens ein ziemlich interessanter Mitternachts-Monolog. Obwohl ich zugeben muß, dass ich in den ersten 15 Minuten nix richtig kapiert hab und dachte "was erzählt sie da überhaupt??"
Ja, zur Zeit ist meine Zunge die einzige Waffe die noch bei mir richtig funktioniert.
Aber so schlimm kann es ja eigentlich nicht gewesen sein, denn ich habe dabei keine Schnarchgeräuche vernehmen können!
Ihr verzichtet auf jede sportliche Verbesserung bis Februar 2011 und ich setze mir im Gegenzug das - zugegebenermaßen höchst ambitionierte - Ziel, an euch dran zu bleiben.
Wie wärs?
Lieber Straik, selbstverständlich darfst du neben uns schwimmen ums dranbleiben musst du dich aber selbst kümmern
@glaurung: In Forchheim ist glaube ich im April noch ein Swim and Run. Super, dass deine Knie wieder mitspielen!
__________________
Ausdauer ist der Sieg des Willens über die Bequemlichkeit
Stichwort: Frequenz: Was bei mir zu hoch ist, ist vielleicht bei Dir etwas zu niedrig?
....
Frequenz ist vielleicht ein ganz guter Tip.
Ich muss mal beobachten wie ich da im Vergleich zu anderen schwimme.
Da ich lange Strecken im 3er Zug schwimme und gefühlt eher die Kraft die Begrenzung ist, könnte es wirklich Sinn machen über mehr Frequenz und über 2er Atmung auch über die Puste zu steigen.
Kann dazu jemand was sagen der mich in Sindelfingen gesehen hat?
3ter Lauf ganz rechts :-)
Gerne auch andere Fehler die Euch aufgefallen sind.
Schön, dass hier immer noch viel los ist
__________________
Wer schon nicht überzeugen kann soll wenigstens für Verwirrung sorgen.
sodele...so wies aussieht versuche ich meine aktuelle schwimmform in den juni zu bringen (17.15 auf 1000 oder eine zielzeit über MD-distanz von "realistischen" 34 tief / 33 hoch). werde ein schwimmtraining z.g. laufen ersetzten (bin ich zwar schon "stark" ...).
dies heisst somit "nur" noch max 2 schwimmtrainings pro woche sollten genügen: das erste - 50 % technik/40% intervallformen/10 % ein/aus.......das zweite: so 3 mal 1000 dauerschwimmen mit führungswechsel.
was denkst du - sinnvoll?
Ist im Prinzip gut und damit kannst du ruhig anfangen. Würde das aber nicht als "Gesetz" ansehen sondern immer gucken, ob das auch noch was bringt und ggf. was anderes machen. Bei 2x und guter Grundlage kannst du ruhig auch beide Mal nur Intervalle schwimmen. Z.b 1x kurze Intervalle von 100m und das andere Mal längere Intervalle von 400m.
Frequenz ist vielleicht ein ganz guter Tip.
Ich muss mal beobachten wie ich da im Vergleich zu anderen schwimme.
Da ich lange Strecken im 3er Zug schwimme und gefühlt eher die Kraft die Begrenzung ist, könnte es wirklich Sinn machen über mehr Frequenz und über 2er Atmung auch über die Puste zu steigen.
Kann dazu jemand was sagen der mich in Sindelfingen gesehen hat?
3ter Lauf ganz rechts :-)
Gerne auch andere Fehler die Euch aufgefallen sind.
Schön, dass hier immer noch viel los ist
Bei den 200m GA2 Intervallen ists bei mir immer so, das ich eher schneller, bzw gleich shcnell mit weniger anstregung schwimme, wenn ich saubere lange züge mache, die von der frequenz dann entsprechend etwas niedriger sind.
Vlt mache ich mal eine Versuchsreihe. 50m ... so wenig züge wi emöglich und die zeit stoppen. dann immer versuchen 1-2 züge mehr pro bahn zu machen und immer die zeit nehmen. theoretisch müsste man so genau sein persönliches optimum finden können. achso, die gefühlte anstrengung muss natürlich konstant bleiben.
grüße.
__________________ Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Frequenz ist vielleicht ein ganz guter Tip.
Ich muss mal beobachten wie ich da im Vergleich zu anderen schwimme.
Da ich lange Strecken im 3er Zug schwimme und gefühlt eher die Kraft die Begrenzung ist, könnte es wirklich Sinn machen über mehr Frequenz und über 2er Atmung auch über die Puste zu steigen.
Kann dazu jemand was sagen der mich in Sindelfingen gesehen hat?
3ter Lauf ganz rechts :-)
Gerne auch andere Fehler die Euch aufgefallen sind.
Schön, dass hier immer noch viel los ist
Also im Dezember sah das meiner Meinung nach besser aus. Da war ich richtig begeistert von dir. Beim letzten Mal sah es etwas undynamisch und rel. "lahm" aus (sorry, aber ich denke, du weißt, wie ich das meine ). Allerdings hatte ich keine Zeit dich länger zu beobachten. Wie glaurung schon sagte: wir hätten undbedingt filmen sollen!!!
Bist du 3er-Zug geschwommen? Persönlich würde ich sagen, wer 1000m-Maximalschwimmen im 3er-Zug durchschwimmt, belastet sich nicht voll aus.
Bist du 3er-Zug geschwommen? Persönlich würde ich sagen, wer 1000m-Maximalschwimmen im 3er-Zug durchschwimmt, belastet sich nicht voll aus.
Da zähle ich mich dazu. Und ich denke einige andere auch, da man eine maximal gute Zeit schwimmen will. Wenn ich mich ausbelaste und 2er atmung anfange bin ich nur noch halb so schnell als wenn ich ordentlich gleite und 3er atmung mache. also warum sollte ich das dann tun?
Grüße.
__________________ Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub