gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Wie mischt man Radfahren und Laufen - für mich Fragen über Fragen - Seite 930 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 23.08.2015, 13:07   #7433
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von TriSG Beitrag anzeigen
Danke dir.
Mal ne ganz blöde frage: Wie lange halten die denn, da es ja reine Wettkampfreifen sind?
2000km würde ich denen schon geben. Am Vorderrad natürlich etwas mehr als hinten. Für einen WK Reifen finde ich die sehr robust.
 
Alt 23.08.2015, 13:23   #7434
TriSG
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.11.2011
Beiträge: 2.445
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
2000km würde ich denen schon geben. Am Vorderrad natürlich etwas mehr als hinten. Für einen WK Reifen finde ich die sehr robust.
Danke für deine Einschätzung.
Dann werde ich die mal ordern.
TriSG ist offline  
Alt 25.08.2015, 10:00   #7435
captain hook
 
Beiträge: n/a
Gestern Abend bin ich mal ne Runde ganz locker gerollt. Kurz bevor die EZF beginnen kann man ja vielleicht mal nen bisschen Umfang rausnehmen. :-) Heute wird der Motor dann mal wieder angeworfen und morgen gibts dann die nächste "Einheit" zum testen und "schleifen". ;-)
 
Alt 25.08.2015, 20:37   #7436
TriSG
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.11.2011
Beiträge: 2.445
Zitat:
Zitat von TriSG Beitrag anzeigen
Danke für deine Einschätzung.
Dann werde ich die mal ordern.
Sorry, dass ich deinen Thread schon wieder für meine Unwissenheit entern muss.
Habe leider zuviel Zeit gehabt und mehrfach gefunden, dass (zumindest in der Anfangszeitz) der TT sehr schlechte Fahreigenschaften bei Regen haben soll?!
Das wäre natürlich erst Recht bei einem Rennen, wo die Regenwahrscheinlichkeit nicht gerade gering ist, schlecht.
Kannst du das Bestätigen?
TriSG ist offline  
Alt 25.08.2015, 21:30   #7437
captain hook
 
Beiträge: n/a
http://bikeboard.de/Board/Die-schnel...-Welt-th178993

also die ruehmen im Vergleich sogar die Nasshaftung. Mir ist nix negatives augefallen. Auf Nummer sicher gehst du insgesamt sicher mit einem s2.
 
Alt 26.08.2015, 08:48   #7438
captain hook
 
Beiträge: n/a
Beine lockerfahren hat gestern gut funktioniert. Bin den profilierten Teil meiner Trainingsstrecke gefahren. Ganz lockere 40km. Am Ende standen für den Trainingsstreckenteil knapp über 38kmh zu Buche. Rd. 220W zeigte die Anzeige, also alles voll im grünen Bereich. Immer schön die Frequenz hochgehalten und an den Wellen fürs Druckgefühl mal nen bisschen mit ebenselbem gespielt. Scheint sich langsam so einzuspielen, dass 3 harte Tage mit je einem Tag Pause dann 2 Tage locker brauchen, bevor die Kurve dann wieder nach oben zeigt. War jetzt schon über ein paar Wochen so. Da ist OK für mich. :-)

Heute ich das spannenste Rennen des Tages. Master EZF in St Johann. Da möchte ich nächstes Jahr fahren. Hab mal nen Spion mit Messtechnik an den Start geschickt, damit ich dann schonmal Daten sammeln und auswerten kann. Spannend auch, weil viele der guten "alten" Zeitfahrer aus D am Start sind, wo ich dann mal ein bisschen abschätzen kann, was da so abgeht. Aber ich bin da mal vorsichtig optimistisch. ;-)
 
Alt 27.08.2015, 09:05   #7439
captain hook
 
Beiträge: n/a
So langsam wird das was mit den profilierten Intervallen für die profilierten EZF...

Gestern hab ich bei einem 3x8min Programm meine Zeitrekorde auf meiner dafür gewählten Strecke gesprengt und auch die Vorjahreswerte deutlich verbessert. Obwohl ich aerodynamisch eher im Trainingsmodus unterwegs war (also ohne TT Einteiler und Aerohelm). Die Wattwerte haben mir auch gefallen, die waren nämlich kein Vergleich zu dem, was ich da vor zwei Wochen mal produziert hab. Dort hatte ich mit rd. 340W begonnen und der dritte war dann schon ein Totalreinfall bei 320W. Gestern war die Serie 346, 345, 340.

Die Masters WM lieferte auch spannende Ergebnisse und dank gleichzeitiger Tiroler EZF Meisterschaft konnte man sogar noch einige Protagonisten des KOL Zeitfahrens beim Niksfiadi betrachten. Da waren schon starke Zeiten dabei, aber ich halte es nicht für unmöglich bis nächstes Jahr eine angemessene Form aufzubauen, mit der ich dort fahren kann ohne mich zu blamieren. Gut, dass einige Starter dort waren, gegen die ich schon mehrfach gefahren bin, was eine Einschätzung der Strecke und der Leistungen auf eine ziemlich gute Basis stellt. Die Zeit meines Kumpels hatte ich übrigens absolut präzise vorausgesagt. Natürlich habe ich auch für mich selber schon Modelle kalkuliert, aber ist ja noch ein ganzes Jahr hin, da kann noch viel passieren ind alle Richtungen.
 
Alt 27.08.2015, 09:19   #7440
deirflu
Szenekenner
 
Benutzerbild von deirflu
 
Registriert seit: 31.08.2011
Beiträge: 2.510
Du hast ja in diesem Jahr deine FTP recht deutlich gesteigert.

Was würdest du als deine Schlüsseleinheiten betrachten?
deirflu ist offline  
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:42 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.