gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
La Carrera - die Karriere einer noch Nicht-Läuferin! - Seite 93 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.05.2013, 12:39   #737
soloagua
Szenekenner
 
Benutzerbild von soloagua
 
Registriert seit: 18.04.2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 5.914
Danke FMMT für Deine Tipps. Habe sie zwar erst heute gelesen, aber sind natürlich 100% richtig!

Mann oh Mann, war ich gestern morgen nervös vor der Streckenbesichtigung. Als wäre es ein Rennen! Schlimm, vielleicht lerne ich irgendwann auch mal noch in so einer Situation Gelassenheit... Dazu kam die sture Gelassenheit meines Mitbewohners, der natürlich wieder nach seiner Rechnung abfahren wollte. Dumm ist einfach, dass seine Zeitrechnungen NIE aber wirklich NIE aufgehen. Das brachte mich schon fast zur Weissglut…
Naja, statt 9:30 waren wir dann 9:45 dort. Rad raus, pumpen, umziehen, Oertchen suchen, kurz Hallo sagen und schon ging’s los.
Ich habe mir natürlich die langsamste Gruppe geschnappt und bin anfangs mit Die Andy geradelt. Schön mal wieder zu quatschen beim Radeln. Es waren viele Leute dabei, die wohl noch nie in einer Gruppe geradelt waren und vor uns zappelte einer die ganze Zeit so rum und machte ruckartige Fahrbewegungen. Da habe ich dann immer absolut null Vertrauen und so hielt ich den Abstand auch selber lieber einen Meter höher als man sollte. Gleich schon mal einen Platten weiter hinten und irgendwie riss es dann die Gruppe auseinander.

Ich rollte mit und freute mich über das immer besser werden Wetter. Bei der Kapelle auf dem Schindelberg gab es dann einen Stopp und man konnte sich erstmal der warmen Klamotten entledigen. Eine klasse Abfahrt folgte (bis in 5 Wochen kann ich die dann auch hoffentlich wieder ohne Schiss runterfahren und bremse nicht mehr so viel) und es ging von einem Hügel zum anderen. Das machte Spass.
Die Abfahrten sind nicht so kurz wie bei uns hier. Vor lauter Quatschen war ich weiter nach hinten gerutscht und war dann mal wieder das Schlusslicht.
Das war eigentlich gar nicht nötig und so bekam ich vom „Besenwagen“ persönlich den Tipp doch einfach auf der Gerade den „Rumps in den Beinen auszunützen“ und weiter vor zu fahren, am Berg holen sie mich dann halt wieder ein. Das war eine gute Idee. Von der Kaffeefahrt wurde es nun zum Training und oh Wunder! Ich fand eine Trainingspartnerin.

Sie fuhr in etwa mein Tempo und kannte sich aus. Beim nächsten Stopp wurde die Gruppe in zwei geteilt. Wir fuhren mit der schnelleren mit, obwohl wir wussten, dass es halt am Berg nicht so ganz reichen würde. Egal. Wir am Berg langsamer, dafür dann immer wieder in Aeroposition aufgeholt, um am nächsten Berg wieder abzufallen.
Grundsätzlich gingen die Hügel zwar langsam, aber gut. Einige kann ich doch verblüffender Weise recht locker hochfahren. Die steilen Stücke sind nicht so fürchterlich. Rappi fühlt sich schlimmer an.

Es kam wie es kommen musste, irgendwann kamen wir nicht mehr ran. War uns aber völlig egal, weil wir unser eigenes Tempo fahren konnten. So kamen wir recht locker auch wieder beim Schindelberg an und genossen die Abfahrt und den Rest bis zur Wechselzone.
Ist schon klasse, wenn man immer mal wieder etwas quatschen kann und doch so schön vorwärts kommt. In T2 haben wir dann gewartet, bis die langsamte Gruppe kam, damit ich mit denen zurück zum Hardtsee radeln konnte. Das waren fast 20 min Unterschied.
Meine Mitfahrerin verabschiedete sich und machte sich auf die letzten 2 km Heimweg… und ich kam glücklich und beruhigt am Hardtsee an. Die Strecke ist auch für mich zu schaffen und ich werde nun noch ein bisschen abfahren üben…

Nach gemütlichem Essen und quatschen mit einem Freund machten wir uns nach einem tollen Tag auf den Heimweg. Und kamen… genau bis auf die Autobahn, um dann erstmal 20 km Stau zu überwinden. Nach 4 langen Stunden waren wir endlich totmüde zu Hause.

Das erste Kilo frischen Spargel musste trotzdem noch in den Kochtopf und genossen werden… ich freue mich schon auf das Abendessen heute!
__________________
Ein Stück Kuchen nicht zu essen, ist auch nicht die Lösung!
soloagua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2013, 18:48   #738
Kullerbein
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kullerbein
 
Registriert seit: 06.01.2010
Ort: Zwischen Schwarzwald und Alb
Beiträge: 1.263
Zitat:
Zitat von soloagua Beitrag anzeigen
In T2 haben wir dann gewartet, bis die langsamte Gruppe kam, damit ich mit denen zurück zum Hardtsee radeln konnte. Das waren fast 20 min Unterschied.
Zielzeitkorrektur?

Danke für den Bericht!
__________________
.
.
Ich will nicht perfekt sein, sondern glücklich.
Kullerbein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2013, 18:53   #739
soloagua
Szenekenner
 
Benutzerbild von soloagua
 
Registriert seit: 18.04.2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 5.914
Zitat:
Zitat von Kullerbein Beitrag anzeigen
Zielzeitkorrektur?

Danke für den Bericht!
Nein. Das nicht. Aber ein sichereres Gefühl.
__________________
Ein Stück Kuchen nicht zu essen, ist auch nicht die Lösung!
soloagua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2013, 10:18   #740
soloagua
Szenekenner
 
Benutzerbild von soloagua
 
Registriert seit: 18.04.2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 5.914
So ein Ruhetag tut doch einfach richtig gut! Heute sind die Akkus schon wieder etwas voller und die Lust auf's Lauftraining heute abend steigt.
Aber erstmal muss ich zum Doc. Mal schauen, ob er mir nun Einlagen verschreibt... damit ich im Lauftraining die km-Leistung erhöhen kann.
__________________
Ein Stück Kuchen nicht zu essen, ist auch nicht die Lösung!
soloagua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2013, 12:07   #741
Troedelliese
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.03.2012
Beiträge: 978
Hauptsache, Du hattest Spaß und die Strecke hat ir gefallen.
Dass die Anstiege bei Euch heftiger sind als die bei uns, habe ich schon des öfteren schmerzlich erfahren müssen. Du brauchst Dir also keine Sorgen zu machen wegen er Radstrecke, das ist doch beruhigend.
Troedelliese ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2013, 20:45   #742
soloagua
Szenekenner
 
Benutzerbild von soloagua
 
Registriert seit: 18.04.2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 5.914
@troedelliese Das ist sehr beruhigend. Immerhin hatte ich das Gefühl nach der Besichtigung, dass ich noch rennen könnte.

So mein Rezept für Einlagen habe ich bekommen. Da lasse ich mir mal Einlagen zum Rennen machen. Im Alltag brauche ich keine und möchte auch keine... obwohl mein Arzt anderer Meinung ist. Das ignoriere ich mal. Wenn man die Fussmuskulatur nicht trainiert wird das ja immer schlimmer.
Und eine OP des Hallux ist laut meinem Hausarzt nicht mehr möglich, da das Fussgewölbe eh schon total zusammen gebrochen ist... naja, diese Aussage stelle ich mal noch in Frage. Aber auf eine OP habe ich im Moment eh keinen Bock.

Das Lauftraining musste nun ausfallen. War zu spät und irgendwie habe ich mir beim Mittagessen den Magen "verdorben"... fühlt sich grad nicht so toll an. Schade. Dann halt morgen.
__________________
Ein Stück Kuchen nicht zu essen, ist auch nicht die Lösung!
soloagua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2013, 16:42   #743
soloagua
Szenekenner
 
Benutzerbild von soloagua
 
Registriert seit: 18.04.2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 5.914
Sodele, rechtzeitig vor dem Regen zu Hause! Für einmal Glück gehabt...
diese Woche ist ja "Ruhewoche", das habe ich heute am Feiertag mal ausgenutzt und so richtig ausgepennt. Das war schöööön!
Dann haben wir uns ein bisschen auf's Mounti geschwungen und sind locker in der Gegend rum gegurkt. Jetzt gab's noch das geplante Krafttraining und nun ist chillen auf der Couch angesagt...
da kommt gerade eine Senden in der gezeigt wird, wie man grillt... hmmmm, lecker, .... ok. Erst am Samstag.

Gestern stand ne halbe Stunde Lauf und ne halbe Stunde Radeln auf dem Plan. Ich habe ihn aber abgewandelt und war eine Stunde rennen. Mit 4x400 schnell.
Na, was bei mir halt so schnell ist... sprich, es schnauft ganz schnell ganz laut
Aber Spass hat's gebracht! Davor und danach Technik üben.
Hochgerechnet gäbe der Lauf allerdings einen Drei-Stunden-Halbmara... das wäre ja nicht so toll

Morgen abend wollen drei Herren mit mir um den Zugersee rollen. Locker ist angesagt... aber ich kenne meine bessere Hälfte. Locker kann der erst, wenn er nicht mehr kann
Also wird's für mich einfach intensiv, aber egal, die 40 km sind ja einfach nur cool zu fahren. Schade, dass dieses Jahr der Zuger Tria mit Kraichgau zusammen fällt. Da kann ich leider nicht starten.

Und Samstag mache ich wieder einen Versuch... der letztjährige landete ja im Krankenhaus. Hab's ja nichtmal bis zum Kurs geschafft. Dieses Jahr wird es hoffentlich besser.

Erst gibt es 2 Stunden "Pannen-Kurs" und anschliessend Fahrtechnik.
Da kann ich dann die Runde auf dem Heimweg erweitern und mein Training durchziehen. Hoffentlich dann mit ganz sicheren, schnellen Abfahrten Kraichgau ich kommeeeeeee!
__________________
Ein Stück Kuchen nicht zu essen, ist auch nicht die Lösung!
soloagua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2013, 09:56   #744
soloagua
Szenekenner
 
Benutzerbild von soloagua
 
Registriert seit: 18.04.2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 5.914
Meditatives Schwimmen... ein guter Start in den Tag!
Erst ein wenig Technik und dann 30x 50m jeder 5. schnell.
War cool! Echt völlig locker.
Hoffentlich liest das meine Trainerin nicht... so locker sollte es wohl eigentlich nicht sein
__________________
Ein Stück Kuchen nicht zu essen, ist auch nicht die Lösung!
soloagua ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:50 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.