Entwarnung!
Gestern habe ich dann noch mit meiner Heilpraktikerin gesprochen. Allem voran durfte ich natürlich mir den Text anhören, wie bekloppt man doch sein muss, um bei diesem Wetter 80 km zu Radeln. Aber gut. Sie ist eben so sportlich, wie mein Sofa
Nachdem wir beide uns dann einig waren, das 80km für mich nicht so schlimm sind, wie vielleicht für Sie, riet sie mir dennoch bei solchen Temperaturen, gerade wenn sie so selten sind wie in diesem Jahr, etwas kürzer zu treten bzw. einfach etwas langsamer zu machen.
Astma schließt Sie bei mir aus. Da sei alles OK. Sie geht von einer allerigschen Reaktion aus und hat mir die entsprechendne "Kügelchen" mitgegeben. Diese soll ich 1-2 Wochen nehmen und es weiter beobachten!
So, jetzt könnt Ihr davon halten was ihr wollt. Ich habe durchaus positive Erfahrungen mit ihr und ihrer Behandlungsart gemacht und werde es so versuchen.
Aber in der kommenden Woche ist der Hausarzt meines Vaters wieder aus dem Urlaub da. Dann werde ich mir einen Termin geben lassen und einen grundsätzlichen Check Up mit mir machen lassen. Hintergrund, meine Mutter und ihr Vater haben / hatten Probleme mit einem "vergrößertem Herz". Um sicher zu gehen, das bei mir alles gut ist und ich ins Training für 2013 starten kann, will ich das einfach mal abchecken lassen.
Ob ich dann im Nachgang dazu noch eine richitge Sportätzliche Leistungsdiagnostik machen lasse, weiß ich noch nicht. Ich denke, sowas ist in meiner "LIga" etwas übertrieben. Oder seht ihr das anders?
Und noch ein kleiner Nachtrag. Gestern gab es dann nochmal 50 km auf dem RR schön mit nem 31er Schnitt und einer durchschnittlichen TF von inzwischen 79... kommend von 67 zuvor...

Inzwischen kann ich sogar 95 treten ohne große Schlangenlinien zu fahren... es wird...
Und wieder stellt der Willy fest, Training bringt einen weiter...
