danke für die Nachfragen hier und per PN, will hier aber nix breittreten was nicht in ein Forum gehört. Hatte einfach ein paar Unstimmigkeiten...
Zitat:
Zitat von 3-rad
ist damit dein Vorhaben ad acta gelegt?
Ja, wenn ich das wüßte. Ich hab seit Freitagvormittag nix mehr gemacht, hab seit fast 2 Wochen bis auf's auf Arbeit rollen nicht mehr auf dem Rad gesessen und war seit über 2 Wochen nicht schwimmen... Ach ja, zu schwer bin ich auch.
Ja, wenn ich das wüßte. Ich hab seit Freitagvormittag nix mehr gemacht, hab seit fast 2 Wochen bis auf's auf Arbeit rollen nicht mehr auf dem Rad gesessen und war seit über 2 Wochen nicht schwimmen... Ach ja, zu schwer bin ich auch.
Und es sind noch reichlich 6 Wochen...
Ankommen werd ich
Los, ran an den Speck!
2 Wochen sind nix! Mir hat es auch zwei Wochen verhagelt weil ich eine Woche komplett pausieren musste wg. Krankheit. Sieh es als Erholungspause und greif jetzt nochmal 3-4 Wochen an, du hast doch ne super Form!
Eben, los mach das beste draus, dann feiern wir in Regensburg ne ordentliche Party und gut is!! Jetzt bist Du hoffentlich gut erholt, denk ich auch, das ist manchmal mehr wert als alles andere.
Bitte bleiben Sie entspannt, Druck von außen ist gerade etwas gefährlich...
Hab mal die lang gewünschte Umfrage angehangen. So lange nach dem Rad irgendwas unter oder um 6:30h da steht werde ich auf sub10 anlaufen, deswegen der letzte Auswahlpunkt
Ich denke, das du nach 6:30h in den Laufschuhen steckst. Bei mir denke ich das nach ca. 6:50h, du bist auf dem Rad klar stärker als ich, beim Schwimmen ist der Unterschied derzeit leider nicht ganz so groß wie ich es mir erhofft habe
Beim Laufen schätze ich uns in etwa gleich stark ein, wobei ich die langen Läufe tendenziell schneller gelaufen bin als du, bei dir waren dafür die Koppelläufe flotter.
Die HMs der Mitteldistanzen bei uns waren ja recht ähnlich.
Ich habe überlegt ob ich 3:45 ankreuze oder die letzte Variante. Das gleiche gilt nämlich für mich persönlich auch für meine Strategie.
Ich hab mich mal für 3:45 entschieden, da ich das im optimalen Rennverlauf auch packen kann.
Das ist doch jetzt der Thrill, den wir Leser brauchen. Training schleifen lassen, der Athlet übt sich in Selbstzweifeln und der Leser fragt sich "Wie ist er mental drauf? Und natürlich das Wichtigste: Wird er es schaffen?" Meine Antwort: Yo. Ich glaub´dran.