gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wie mischt man Radfahren und Laufen - für mich Fragen über Fragen - Seite 927 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 20.08.2015, 09:57   #7409
captain hook
 
Beiträge: n/a
Gestern Abend hab ich mich tatsächlich durchgerungen zu trainieren. So richtig Bock hatte ich beim Losfahren nicht. Zumal ich ja angesichts der Profile der anstehenden Rennen auf den profilierten Teil ausweichen muss, der eine normale Straße ist mit Autoverkehr. Zusätzlich Tempo 30, an was sich eigentlich keiner hält, aber irgendwie sind da bei flotter Fahrt immer mal wieder "Hindernisse" unterwegs.

Von den Wattwerten her bin ich inzwischen bei den Werten, die ich im Frühjahr in aufrechter Position bergauf gefahren bin. Auf so einem profilierten Parcour hingegen gehen bei den abfallenden Stücken immer mal ein paar Watt verloren. So gesehen bin ich ganz zufrieden.

Muss mal wieder so eine Einheit in vollem Aerotrimm und mit WK Reifen fahren. Hab ich letztes Jahr von diesen EZF gemacht und konnte damit ganz gut auf ne mögliche Endzeit hochrechnen (und jetzt hab ich zusätzlich Vergleichswerte und jede Menge Daten... ;-) ) . Insgesamt eh ein Vorteil, wenn man seine Einheiten eigentlich ständig so kontrolliert. Die Prognosegenauigkeit nimmt massiv zu. Außreiser nach oben sind natürlich immer drinn, wie bei dem Prolog letztens, der aber auch wirklich außergewöhnlich gut war, das dürfte nicht an der Tagesordnung sein.

Das Slowbuild Vorderrad ist inzwischen angekommen. Habs auch schon vermessen und gewogen und nen Reifen aufgezogen.

Also...

Die Bremsflanke ist etwas schmaler als bei meinem Bontrager D3 und auch die maximale Breite ist etwas geringer. Dafür ist es ca. 20gr leichter. Nackt wiegt es 820gr (inkl. des bereits montierten Felgenbandes)

Das Laufrad hat innenliegende Speichennippel.

Der maximal Abstand der Speichen am Flansch ist bei den Slowbuild Wheel deutlich geringer, was gut für eine Reduktion der Stirnfläche im Wind ist. Ob es Auswirkungen auf die Steifigkeit im Fahrbetrieb hat, wird sich zeigen.

Der Rundlauf ist einwandfrei. Die Begrenzung für den Luftdruck liegt wie bei Bontrager bei 120 PSI (rd. 8 Bar) .

Ich hab wie derzeit an meinem Bontrager erstmal einen Schwalbe One in 23mm montiert. Real ist der bei dem Bontrager etwas schmaler als die Bremsflanke, beim Slowbuild besteht das quasi Gleichstand.

Aufgrund des etwas anderen Felgendesigns musste ich die Bremse leicht verstellen. Wenn ich die Beläge maximal tief montiere an meiner Specialbremse am Shiv sieht das für mich tauglich aus.

Heute Nachmittag werd ich mal nen ersten Rollversuch unternehmen. ;-)
 
Alt 20.08.2015, 20:41   #7410
captain hook
 
Beiträge: n/a
Part 1 ist durch. 48km auf einer 6km Pendelstrecke auf und ab. Fliegender Start, Wende rausgestoppt. Wechsel zur Halbzeit. Testgeschwindigkeit ~40kmh.

Ergebnis: Mittels ^2,5 potenzierter Rechnung auf 40kmh normiert: Unterschied 1 Watt zugunsten der Slowbuild Wheels.

Also im Rahmen der Messtoleranz.

Das Ergebnis muss natürlich noch mehrfach geprüft werden und ggf auch noch ein paar andere Geschwindigkeitsbereiche, aber für den Preis finde ich das echt ne Ansage...
 
Alt 20.08.2015, 20:42   #7411
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Das Ergebnis muss natürlich noch mehrfach geprüft werden und ggf auch noch ein paar andere Geschwindigkeitsbereiche, aber für den Preis finde ich das echt ne Ansage...
Hast Du was anderes erwartet?
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline  
Alt 20.08.2015, 20:47   #7412
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Hast Du was anderes erwartet?
Ich nicht unbedingt. Aber irgendwie denkt man doch, dass irgendwo der Preis doch einen Einfluss haben müsste.

Der schmale Flansch hat übrigen keinen Nachteil. Hab mal versucht mittels Slalomfahren und nem Antritt am Berg da irgendwas ans Limit zu bringen. Nix. Absolut steif. Nix schleift, nix zuckt oder gibt nach.
 
Alt 20.08.2015, 21:29   #7413
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Aber irgendwie denkt man doch, dass irgendwo der Preis doch einen Einfluss haben müsste.
Wenn man auf marketingsprech steht vermutlich...
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline  
Alt 21.08.2015, 06:36   #7414
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Wenn man auf marketingsprech steht vermutlich...
Wenn das alles so einfach ist, kannst Du dann ja zukünfig alle Fragen direkt vom Schreibtisch aus beantworten. ;-)

Einige Tests zeigten allerdings, dass das nicht in allen Fällen zu sinnvollen Ergebnissen führen würde...
 
Alt 21.08.2015, 10:36   #7415
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Wenn das alles so einfach ist, kannst Du dann ja zukünfig alle Fragen direkt vom Schreibtisch aus beantworten. ;-)
Du weißt schon, was ich meine.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline  
Alt 21.08.2015, 10:44   #7416
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Du weißt schon, was ich meine.
ja. Trotzdem gibt es einige Firmen, von denen bekannt ist, dass sie schon Aufwand betreiben um sehr aerodynamisches Zeug zu bauen. Bontrager würde ich da jetzt mal dazu zählen. Von daher finde ich es schon spannend, wenn zumindest von den ersten Anzeichen her so ein günstiges Laufrad nicht nur leichter, sondern auch noch aerodynamisch gleichwertig ist.
 
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:15 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.