Zitat:
Zitat von PippiLangstrumpf
Ja, so knapp 50 Caches hab ich auch gehoben.
|
Huch;- soviel hatte ich bei weitem nicht. War eigentlich ne super Sache für die Kleine: Schatzsuche! Musste aber halt alles mal alleine ausprobieren, bevor sicher war, dass ich sie mitnehmen konnte, und das wurde mir dann halt irgendwann zu doof.
Sodale, gerade zur Tür reingekommen. Es gab Handlungsbedarf: 12°C im Haus sind schon relativ frisch und veranlassten mich, endlich mal den Ölofen anzuschüren. Der bullert nu mit dem Holzofen um die Wette, welchem ich noch ne handvoll Buchenscheite mundgerecht zerkleinert hab. Dummerweise iss mir beim Hacken n Scheit gegens (ich gebs zu: unbekleidete) Schienbein geknallt und hat da nen blutenden Krater geschlagen, der nu aber langsam immer dicker wird. Wenigstens nix zum Nähen, immerhin, aber über das gefühl, wenn der Schmerz nachlässt, brauch ich wohl keinem hier was erzählen. Traumhaft! Nu pochts nur noch ein wenig vor sich hin und ich bin gespannt, wie es sich weiter entwickelt.
Der Rest des tages war nicht weniger amüsant: schon beim Blick ausm Fenster bereute ich, dass ich bei sonnigen 19°C leichtfertig zugesagt hatte, den Workshop zu machen. -4°C, schneidender Westwind nd gefrorene, hier sogar stellenweise spiegelglatte Fahrbahn. O madre mia! Aber gut, Jammern nutzte nix, mitm Rad (natürlich noch ohne Spikes) zum Bäcker geschliddert und gehofft, dass die gassen frei sind.
Ziemlich pünktlich angekommen und immerhin vier von 8 angemeldeten Nasen vorgefunden. Einer kam dann noch dazu und ich war begeistert, denn die Typen war ja alle über 18 und können sichihre Entschuldigungen selbst schreiben. Unter diesen Umständen wäre ich bei schneeschwangerem Himmel und diesen Temperaturen auf keinen Fall freiwillig ausm Haus. Andererseits kam mir dieser Test der Duathlonstrecke gerade recht, denn ich hatte arge Bedenken, dass die bei Schnee machbar wäre. Isse aber, bingo.
Dummerweise waren die leistungsunterschiede ziemlich gross. Ich hatte wegen dem Wind (Sturm könnte man auch fast sagen) das Fahrtechniktraining weggelassen, weil sonst bestimmt der ein oder andere erfroren wäre, aber da oben auf dem Hochplateau nassgeschwitzt n paar Minuten warten war nu auch nicht vom allerallerfeinsten.
War aber ne tolle Sauerei, die Räder hübsch vereist wie so manche Schaltung (ich liebe die Rohloff-Dose...

) und ganz zum Schluss gabs immerhin noch eine einzige Abfahrt, bei der es dank Rückenwind auch ohne Treten bergab ging.
Nu frag aber bitte keiner, wie mein Auto aussieht, nachdem ich das verdreckte und eingefrorene Rad da reingestellt hatte und es aufgetaut war...
Bin ja direkt im Anschluss an die Tour noch ne Runde Laufen gegangen und danach direkt ins Schwimmbad, dann hats mir aber dicke gereicht.
Hab anschliessend noch das neulich eingespeichte Laufrad in der Firma fertigzentriert, die Bank nach ner weiteren,kleinen Radtour durch die mittlerweile finstere Stadt mal wieder mit Barem ausgestattet, im Baumarkt n Reststück Küchenarbeitsplatte als Rahmenbaulehre fürs nächste Bike meiner Kleinen erlegt und als ich da rauskam, stand ich direkt in nem sehr feinen Schneesturm.
Heureka, und nu noch zum Gans-Essen in irgend so n entlegenes Nest ohne Namen.
Wie man sieht: ich habs überlebt.
Iss auch gut so, sonst wär die Küchenplatte ja komplett fürn Arsch gewesen...