gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Hawaii-Quali, ich krieg dich! - Seite 92 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.04.2013, 20:56   #729
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Sag mal Nik, dieses bergauf am Auflieger fahren, was versprichst du dir davon? Bist du da so schnell, dass es aerodynamisch einen Unterschied machst oder magst du fürs flache Zeitfahren irgendwie nen Reiz setzen oder dafür, dass du bei kurzen Schupfen nicht extra aus der Position rausmusst...?
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2013, 22:00   #730
thunderbee
Szenekenner
 
Benutzerbild von thunderbee
 
Registriert seit: 27.10.2008
Ort: Augusta Treverorum
Beiträge: 1.459
...irgendeine weibliche Pro-Athletin (habe den Namen nicht parat) macht solche Einheiten, um Kraft zu trainieren, also ein spezieller Reiz.

@aims. Weiterso! ...warum startest Du nur in FFM (schon klar wegen der Quali, sonst wäre der Thread-Titel auch ein anderer)? IM hat einen so schlechten Live-Ticker. Bei der Challenge Roth könnte man Deinen Wettkampf schön in allen Details plus GPS verfolgen. ...quasi mit Chips und Popcorn...ach es ist ja dann Sommer, dann mit Bier und Grill.
thunderbee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2013, 22:04   #731
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 4.126
Keine Ahnung, ob das was bringt. Das Radfahren im Triathlon ist ja ein KRAFTausdauersport und so trainiere ich eben die Muskulatur, die ich dann auch im Triathlon in einer durchaus aggressiven Aeroposition brauche, sprich zB unterer Rücken. Ich glaube einfach es ist ein bisschen besser, als die KA-Sachen am Oberlenker zu fahren.

Um Hügel wegzudrücken bringen wohl so harte Minutenintervalle mehr, weil dabei ja auch der Puls, sprich das HKS, mit muss.

Im Grunde ist es ein Grundlagentraining, um die relevante Muskulatur eben für das in der Build übliche formbildende "Drücken" in der direkten WK-Vorbereitung auch einzustimmen. Ob jetzt am Berg oder im Flachen mit fetten Gängen ist, denk ich, egal. Hier bieten sich eben Berge einfach an.

Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2013, 09:08   #732
tridinski
Szenekenner
 
Benutzerbild von tridinski
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Vulkaneifel2Wetterau
Beiträge: 3.944
Zitat:
Zitat von niksfiadi Beitrag anzeigen

Interessante Ansätze, wie ich finde

* Armzugfrequenz Schwimmen: ich war immer ein Gleiter und konnte meine Hallenleistung nie richtig ins Freiwasser bringen, jetzt arbeite ich daran die Frequenz von 25 Zyklen / min auf 40 hochzubringen. Gestern war ich bei 36 Ziel FFM: 0:59 Wie schaffst Du das. Wenn ich die Frequenz erhöhe schwimme ich einfach schneller. Fertig. Die Zyklen/Minute bleiben gleich...* Langer Lauf strikt GA1, d.h. ca. 5:20/Puls 130 (zuvor 5:00 aber Puls >GA1/150+/-), diesmal aber auch, und das ist neu, mittlere Intervalle (200/400/1k/2k) und HIT/Tabata. Ergänzend Hügel und TDL. 3 Einheiten pro Woche. Ziel FFM: 3:45 Du läufst ja WK Tempo, insofern sollte das passen. Wenn Du dabei aber nur 130 Puls hast würd ich drüber nachdenken, ob das tatsächlich dein WK-Tempo ist.

Dir auch viel Spass!

Zur Armzugfrequenz findest du einen sehr guten Post von macoio in diesem thread auf Seite 79 / post #627. Ausserdem gut: http://www.swimsmooth.com/strokerate_adv.html

letztendendes sind es wohl zwei Faktoren die die Frequenz raufbringen:
- Eliminierung von Totpunkten, vornehmlich das lange Liegenlassen der Hand vorne
- Zug hinten kürzer

Ist also irgendwie ähnlich wie beim Laufen, wo du die Schrittlänge ja auch kürzt (wenn auch vorne) um die Frequenz zu erhöhen (und flachen Fußaufsatz zu erreichen etc.)

Hauptvorteil der hohen Frequenz beim Schwimmen ist aus meiner Sicht dass die Geschwindigkeit zwischen den Zügen nicht so stark absinkt und du viel weniger Beschleunigungsarbeit leisten musst beim nächsten Zug.


Lauf: grad gestern Abend wieder 2:30 gelaufen, genau 28k = 5:21, Pulsschnitt 130 . Die Läufe im Bereich 1:50 mach ich auch gerne mal etwas schneller, also 4:50 bis 5:10 und Puls dann halt bis 150, falls sich im Wettkampf beim Laufen völlig unerwartete Kraftreserven melden "lass uns raus" bin ich auch auf etwas höheres Tempo nicht gänzlich unvorbereitet. Geh da aber eher Konservativ ran, sonst schiesse ich ggf. übers Ziel hinaus und geh hintenraus hoch. Lieber halbwegs realistische sub10 als sehr risikoreiche 9:45 oder ein utopischer Qualiversuch.
__________________
Grüße

Tri-K
__________________

slow is smooth and smooth is fast
swim by feel, bike for show, run to win
tridinski ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2013, 10:25   #733
thunderbee
Szenekenner
 
Benutzerbild von thunderbee
 
Registriert seit: 27.10.2008
Ort: Augusta Treverorum
Beiträge: 1.459
Zitat:
Zitat von tridinski Beitrag anzeigen
...., falls sich im Wettkampf beim Laufen völlig unerwartete Kraftreserven melden "lass uns raus" bin ich auch auf etwas höheres Tempo nicht gänzlich unvorbereitet. Geh da aber eher Konservativ ran, sonst schiesse ich ggf. übers Ziel hinaus und geh hintenraus hoch. Lieber halbwegs realistische sub10 als sehr risikoreiche 9:45 oder ein utopischer Qualiversuch.
Finde ich einen guten Ansatz. Ich glaube, die Mehrheit geht meist mit einem Best-Case-Ansatz in Training, WK-Vorbereitung und WK rein. Weicht dann irgendwas vom Best-Case ab, gibts einen Haufen Probleme. 3 Strategien würde ich mir in den Köcher stecken: Safe, realisitisch und best case (für Abteilung Attacke). Ist aber eher was für die analytischen Leute (quasi in diesem Blog), ich kenne auch die Abteilung Attacke.
thunderbee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2013, 11:37   #734
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 4.126
Wozu Wettkampf wenn nicht Attacke???
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2013, 12:32   #735
tridinski
Szenekenner
 
Benutzerbild von tridinski
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Vulkaneifel2Wetterau
Beiträge: 3.944
Zitat:
Zitat von niksfiadi Beitrag anzeigen
Wozu Wettkampf wenn nicht Attacke???
ich glaube grad auf der LD ist 'Kontrolle' wesentlich aussichtreicher als Ansatz als 'Attacke'.
Da fällt mir Cam Brown ein: "LD-Mara = 20 miles of hope and 6 miles of reality", und ich glaube nicht dass er meinte vor dem Marathon auf dem Rad schonmal richtig einen rauszuhauen.

Auf ner OD kannste auch mal richtig attackieren und dich, selbst wenns keine gute Idee war, immer noch halbwegs anständig ins Ziel retten. Auf LD klappt das eher nicht.

Ich kenn aber auch ein paar die im Training ständig zur Attacke blasen und im Wettkampf eiern sie dann rum ...
__________________
Grüße

Tri-K
__________________

slow is smooth and smooth is fast
swim by feel, bike for show, run to win
tridinski ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2013, 12:48   #736
dickermichel
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.08.2007
Beiträge: 2.034
Zitat:
Zitat von niksfiadi Beitrag anzeigen
Wozu Wettkampf wenn nicht Attacke???
Bei der LD fängt der eigentliche (Wett-)Kampf erst bei Stunde sieben an (bei 1h S und 5h R, ansonsten entsprechend versetzt) - bis dahin sollte man sich mit Attacken tunlichst zurückhalten.

Ich werde nie meinen zweiten IM in Klagenfurt 2003 vergessen, wo ich mir mit einem Profi ein erbittertes Radrennen geliefert habe, das ich zwar mit einer 4.36 beendete, um dann allerdings nach den ersten 100 Metern des Marathons festzustellen, daß ich eigentlich vollkommen fix und fertig war...

Gruß: Michel
dickermichel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:52 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.