gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Wie mischt man Radfahren und Laufen - für mich Fragen über Fragen - Seite 913 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 31.07.2015, 15:38   #7297
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.027
Was noch witzig wäre: Dreckiges Rad gegen sauberes. Und mit sauber meine ich wirklich sauber, also gewachst und versiegelt. Würd dir sogar anbieten das dann mal zu machen, natürlich auf der Krone ;-)
__________________
I am back.

Social Media: Carlos85_Run

Bewegte Bilder: https://www.tiktok.com/@carlos85_run...nder_device=pc
Carlos85 ist offline  
Alt 31.07.2015, 18:12   #7298
amimarc
Szenekenner
 
Benutzerbild von amimarc
 
Registriert seit: 04.06.2007
Ort: Würmtal
Beiträge: 879
Zitat:
Zitat von Carlos85 Beitrag anzeigen
Und mit sauber meine ich wirklich sauber, also gewachst und versiegelt. Würd dir sogar anbieten das dann mal zu machen
Wenn du schon mal dabei bist, kannst du auch gerne zu mir kommen und meine Räder säubern..
__________________
Beim Grillen wird mehr Fett verbrannt als bei jedem anderen Sport!
amimarc ist offline  
Alt 03.08.2015, 08:56   #7299
captain hook
 
Beiträge: n/a
Ne, mein Rad muss ich selber sauber machen. :-) bzw muss es damit leben, dass ich es auch mal nicht mache. Solange der Antrieb immer gut geschmiert ist, ist für mich die Welt diesbezüglich in Ordnung.

Das 300km Wochenende wurde um 100m verpasst. Bin mit der Trainingsgruppe unterwegs gewesen. Samstag eher lockeres Grundtempo mit ein paar Spitzen und Sonntag musste dann der Teil der Fahrer, die diese Woche zu einer Rundfahrt dürfen etwas abkürzen. Blieben 5 tempoharte Fahrer übrig, die dann mit einem schön gleichmäßigen Zug die 150km runterrissen. Am Ende merkte man dann, dass die km des WE insgesamt "wirkten". ;-)

Finde es erstaunlich, dass mir die langen Distanzen eher wenig ausmachen, obwohl ich ja nicht wirklich viele lange Sachen gefahren bin bislang. Aber besser so als andersherum.

Jetzt muss die Woche über mal wieder der Druckpunkt aufm TT Bike gesucht werden, damit ich mich beim ungeliebten Prolog EZF (7km) am Samstag nicht blamiere. Angesichts der zu erwartenden Hitzewelle diese Woche bin ich vermutlich eh komplett breit bevor es losgeht. :-/ Weil wenn ich was nicht kann ist das tagelange Hitze abkönnen.
 
Alt 05.08.2015, 16:05   #7300
anlot
 
Beiträge: n/a
Hi,

Wollte mal fragen wie Dein Urteil zum Kask Infinity ausfällt?
Hast Du diesen evtl schon mit dem Air Attack vergleichen können? Dieser war ja ziemlich gut im Test zum Uvex.

Ich bin nämlich gerade in der Findungsphase und finde den Air Attack Shield in gelb ziemlich cool. Aber der ist wahrscheinlich bei den Temperaturen nicht zu fahren, oder?

Danke vorab.

Gruß
 
Alt 05.08.2015, 16:21   #7301
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von anlot Beitrag anzeigen
Hi,

Wollte mal fragen wie Dein Urteil zum Kask Infinity ausfällt?
Hast Du diesen evtl schon mit dem Air Attack vergleichen können? Dieser war ja ziemlich gut im Test zum Uvex.

Ich bin nämlich gerade in der Findungsphase und finde den Air Attack Shield in gelb ziemlich cool. Aber der ist wahrscheinlich bei den Temperaturen nicht zu fahren, oder?

Danke vorab.

Gruß
Da es hier momentan sehr heiß ist, verzichte ich gerne auf meinen Uvex im Training. Trage dafür jetzt meistens den Kask. Ich hab ihn in schwarz genommen. Macht ja bekanntlich schlank, was ich gut brauchen kann. Konnte keine Nachteile zu einem NichtAerohelm feststellen. Wenn es mal lockerer dahergeht, kann man übrigens die Lüftungsöffnungen mittels nach hinten schieben der Aeroabdeckung freilegen. Dann gibt es großzügig Frischluft auf die Stirn.

Zur Differenz: fahre bis zum Wochenende eher keine langen gleichmäßigen Abschnitte, da ich dort bei einem Prolog EZF 7k Power brauche und mich momentan eher in diesen Regionen bewege oder sehr locker fahre. Ich kann allerdings berichten, dass ich ja gelegentlich mit einem Kumpel trainiere. Da hab ich immer einen Anhaltspunkt, was er für eine gleichmäßige Geschwindigkeit mehr treten muss als ich. Nun fuhr ich gestern mit meinem Kask und er mit einem normalen Helm, weils halt heiß war. Der Unterschied war deutlich größer als sonst. Also muss sein Straßenhelm zu einer entsprechenden Verschlechterung geführt haben, wohingegen der Kask das Niveau des Uvex ungefähr zu halten scheint.

Nach diesem "Sprint" stehen im September erst wieder zwei längere Zeitfahren an, wo viele Einheiten im Bereich der Schwelle anfallen werden, wo ich alles mögliche ausprobieren kann.

Nachtrag zum Training der letzten Tage: Montag knapp 20km gaaaanz locker und langsam. Gestern lockeres Grundtempo mit dem Kumpel und eingestreut 3x~3min bei ~50kmh. Heute schau ich mal wie das Gefühl ist. Vorm Wettkampf muss man ja immer mal ein bisschen schauen wie es sich anfühlt. Brechstange ist da ja nicht mehr angezeigt.
 
Alt 06.08.2015, 08:01   #7302
su.pa
Szenekenner
 
Benutzerbild von su.pa
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: Bavaria
Beiträge: 2.522
Hi Captain,

was hattest Du eigentlich beim Look 596 für eine Größe?
Und wie groß bist Du und was hast Du für eine Schrittlänge?

Danke
su.pa ist offline  
Alt 06.08.2015, 09:50   #7303
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von su.pa Beitrag anzeigen
Hi Captain,

was hattest Du eigentlich beim Look 596 für eine Größe?
Und wie groß bist Du und was hast Du für eine Schrittlänge?

Danke
1,70m klein, Schrittlänge ca. 80cm. Mein Look 576 war eine "S". Das 596 ist anders. Schau nachher mal nach den genauen Daten.

Gestern Abend Prolog Test. Gute 7km mit stehendem Start und Wende bei Halbzeit. 47,2kmh bei 374W waren neuer CP10 Rekord und gleichzeitig auch vom Speed her neuer Topwert für so eine Einheit auf dieser Strecke.

Heute morgen wollte ich dann wissen, wieviel ich im Vergleich zu gestern alleine noch über "Fullaero" holen könnte. Also kleiner Vergleichstest zwischen dem Outfit von gestern Abend (Bioracer kurzarm Anzug mit Tacchen auf dem Rücken plus Kask Infinity Helm) und der theoretischen Fullaero Version mit Castelli Langarm Anzug und Uvex FP2 mit Visier. Fliegender Start, 6km Testgerade, Wende rausgestoppt. Dann mittels ^2,5 Rechnung auf 48kmh hochgerechnet... Der Unterschied dürfte dann rd. 10W betragen und damit durchaus relevant sein. Ich hatte nämlich überlegt bei der angesagten Hitze ggf auf den Langarmanzug und den Helm mit Visier zu verzichten, aber das dürfte ich mir kaum leisten können. Werde also wohl in den sauren Apfel beißen müssen. Die größte Differenz dürfte dabei auf den Anzug entfallen. Aber ich wollte keine weiteren 2 submaximalen Abschnitte fahren um es genauer herauszufinden. ;-)
 
Alt 06.08.2015, 12:39   #7304
su.pa
Szenekenner
 
Benutzerbild von su.pa
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: Bavaria
Beiträge: 2.522
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
1,70m klein, Schrittlänge ca. 80cm. Mein Look 576 war eine "S". Das 596 ist anders. Schau nachher mal nach den genauen Daten.
Lass mal, danke. Das reicht mir so. Ich hab auch das 576, hatte mich oben verschrieben.

Um endlich Gewissheit zu haben habe ich jetzt einen Termin in Hilpoldstein ausgemacht (gestern einen Film von Arne gesehen, heute gleich dort angerufen ).
Das Rad wird dann entweder auf mich oder Andi angepasst (er hat Deine Schrittlänge und Größe) und einer von uns beiden bekommt dann ein neues Rad
su.pa ist offline  
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:58 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.