Wenn???
Musst aber auch die Strecke mit in Betracht ziehen.
Sub 10 in FFM, Roth, Klagenfurt, Zürich oder, oder, oder ist was anderes wie in Köln, der ist nämlich tischflach.
Kann aber dafür sehr windig sein..War 2 mal oben..da machst dich dann auch platt..
__________________
Einfach Spass an der Bewegung haben!
Der Rest kommt von allein....
Wenn???
Musst aber auch die Strecke mit in Betracht ziehen.
Sub 10 in FFM, Roth, Klagenfurt, Zürich oder, oder, oder ist was anderes wie in Köln, der ist nämlich tischflach.
Völlig egal. Wenn der in diesem Style und bei seinem Gewicht Sub10 macht, egal wo, dann ziehe ich meinen Hut. Fasziniert davon, wie das klappen konnte. Genau wie Du glaube ich nämlich, dass hier an allen Ecken und Enden allerhöchste Eisenbahn ist. Besonders bei der Einstellung, dass man viele Dinge immer weiter nach hinten aufschieben kann. .
So hier nochmal für die Nachwelt meine Abakustheorie für eine Sub 10 .
Als Grundlage der Berechnung liegt ja meine Langdistanz aus 2014 in Köln Startgewicht war 134kg
Swim: 01:09:26,50 h
T1: 00:06:51 h
Bike : 05:20:23 h
T2: 00:03:57 h
Run km9: 00:53:29 h
Run km16: 1:38:28 h
Run km23: 02:29:18 h
Run 42,2: 05:03:51 h
Finish: 11:44:28,32 h
nun fehlen mir ja wie leicht zu errechnen 105 Minuten für eine sub 10.
beim schwimmen kann ich leider den Abakus nicht benutzen sondern lediglich die Tatsache das ich meine schwimmform 2014 Seit Januar 2014 bis zum Wettkamp einfach mal ruiniert habe und im Winter fleissig schnell und Kurz sprinte um die Grundschnelligkeit zu verbessern die dann im Frühjahr immer weiter auf lange Strecken übertragen wird.
benötigen tue ich dann eine 1:34/100 im Durchschnitt für eine 0:59:32... ob es jeze ne 59 oder ne 1:05 wird macht den Brei nicht wirklich Fett aber ich brauch ja knackige Ziele (die sich der rest der Welt nicht vorstellen kann )
bleiben noch 95 fehlende Minuten.
Für meine Radperformance ziehe ich Kreuzotter zu rate und arbeite mit folgenden daten:
Triathlonhaltung,210cm Größe,134kg 178km(Radstrecke Köln etwas weniger als 180km), 33,33kmh
alles andere lasse ich unverändert
raus kommen 227W und 5:20:25 was in etwa der Zeit entspricht die ich benöttigt habe.
jeze haben wir die Wattzahl die ich mindestens getreten haben muss, allerdings bin ich der festen überzeugung das die Leistung um einiges höher lag da meine "Triahlonhaltung" einfach nur ne haltung zur entspannung der Arme war und ich mir die Beine nicht in den Bauch trete.... eig. ne fahrende Wand .
also erster schritt der Theorie:
Wattzahl bleibt gleich gewicht wird geändert auf 110kg
theoretische Zeit nur durch fehlendes Gewicht 05:09:33
105kg 05:06:53.
wenn ich mir meine Überhöhung so ansehe werden in den nächste Monaten da noch 10-15 cm schwinden und da wird sicherlich auch noch das ein oder andere sek bei rum kommen.
nun dreh ich die Wattschraube etwas hoch .....schwups haben wir bei 248W 35,7kmh und 4:59:08
ich denke aber das ich diese 21 W garnicht mehr leisten muss da ich sie einspare durch eine tiefere Haltung.
20min eingespart fehlen noch 75min
Wenn ich die nackten werte in den Greif Gewichtsrechner übertrage also 5:04 Gewicht 134,Abnahme 24 spukt er mir eine 4:18 raus .
Da ich aber die 5:04 mit Wandertag gelaufen bin ab ca km 20 und meine laufvorbereitung für 2014 auf einem viel tieferem Niveau lag werde ich die letzten 30min durch einen erfolgreichen Nichtwandertag auf eine 3:50 ins ziel laufen.
soll jeze keine Diskusionsgrundlage werden sondern einfach nur nochmal festgehalten um später darauf zurück zu greifen
Neueste These :
Grundlage:
Amtlicher Halbmarathon 17.Halbmarathon von Köln(Generalprobe DSHS) Wetter 16Grad Regen viele Pfützen leicht rutschig im Wald.
Hier nochmal die Kalkulation der Endzeit. Hier wird von sehr viel Gewichtsreduzierung ausgegangen und die theoretischen Vorteile werden dann 1:1 hochgerechnet. Tatze: Du weißt was zu tun ist. Nicht morgen und nicht wenn das Wetter schön wird...
P.S. Die Bikeposition macht schon was her finde ich. Das könnte was werden. Mit 15kg weniger noch um so mehr! Muss halt nurnoch die Ausdauer rein... wovon kommt die nochmal? Von Lebenskilometern? Ach ne... Ah... Tatze: Du weißt was zu tun ist.
Völlig egal. Wenn der in diesem Style und bei seinem Gewicht Sub10 macht, egal wo, dann ziehe ich meinen Hut. Fasziniert davon, wie das klappen konnte. Genau wie Du glaube ich nämlich, dass hier an allen Ecken und Enden allerhöchste Eisenbahn ist. Besonders bei der Einstellung, dass man viele Dinge immer weiter nach hinten aufschieben kann. .
Also das mache ich natürlich auch!!!!
Wenn er es schafft, was dann aber ungefähr der Quadratur des Kreises entsprechen würde.
Ok, ich sags mal so, wenn er sub 10 macht, dann bekommt er von mir, 2 ltr meines selbst hergestellten Olivenöls frei Haus geliefert, natürlich für lau.
Ich will auch nichts, wenn es nicht klappt.
Nur dann reiss ich mein Maul aber nochmal auf!
Zitat:
Zitat von captain hook
Hier nochmal die Kalkulation der Endzeit. Hier wird von sehr viel Gewichtsreduzierung ausgegangen und die theoretischen Vorteile werden dann 1:1 hochgerechnet. Tatze: Du weißt was zu tun ist. Nicht morgen und nicht wenn das Wetter schön wird...
P.S. Die Bikeposition macht schon was her finde ich. Das könnte was werden. Mit 15kg weniger noch um so mehr!
Wie soll das Wetter morgen werden?
Kein Regen? Also raus!!!
Wer sub 10 finishen möchte, der muss aber sehr viel trainieren und mit sehr viel, meine ich bis zu 30 std/Woche in der heissen Phase!
Erst jetzt gesehen.
Im Leben nicht. Wer das im besten Alter für Sub10 braucht, ist eher untertalentiert.
Meine erste LD in Roth war 09:57. Im halben Jahr vorher hab ich im Schnitt 10h trainiert. D.h. knapp 6000km Rad. 730km Laufen. 70km Schwimmen. Selten hatte ich mehr als 13-14h pro Woche. Ich glaub ein einziges Mal waren es 18h.
Ich hatte aber auch 64kg auf 174cm. Also wirklich ziemlich Idealgewicht. Idealgewicht würde ich für Tatze by the way eher bei 100kg als bei 110kg sehen. Auf dem Radfoto sieht das jedenfalls für mich nach mehr als 10kg entfernt von Idealgewicht aus. Aber ich mag mich täuschen
Also wenn Deine eigene ehrliche und kritische Analyse (das musst Du ja nur mit Dir selber ausmachen) zu dem Ergebnis kommt, dass der aktuelle Stand gut ist, dann zieh Dein Ding so weiter durch.
Ich werde das gespannt verfolgen. Auch, weil ich das Vorgehen an vielen Stelle sehr mutig finde. Da gibt es vermutlich nur zwei Möglichkeiten: entweder Du bist ne echt abgebrühte, eiskalte Socke oder Du hast komplett den Überblick verloren.
Wenn Du sub10 machst, werden hier einige, die bei weitem nicht Deine Körperfülle haben (dafür aber viel mehr Erfahrung) ganz schön dumm aus der Wäsche kucken.
Also das ich mein Ding durchzieh so wie ich Die allgemeine trainingslehre für mich persönlich interpretiere das kann ich dir versprechen !
Was nicht heissen soll das sich meine Strategien ändern und ich diese anpassen werde wenn ich es für richtig halte
Zitat:
Zitat von captain hook
Hier nochmal die Kalkulation der Endzeit. Hier wird von sehr viel Gewichtsreduzierung ausgegangen und die theoretischen Vorteile werden dann 1:1 hochgerechnet. Tatze: Du weißt was zu tun ist. Nicht morgen und nicht wenn das Wetter schön wird...
P.S. Die Bikeposition macht schon was her finde ich. Das könnte was werden. Mit 15kg weniger noch um so mehr! Muss halt nurnoch die Ausdauer rein... wovon kommt die nochmal? Von Lebenskilometern? Ach ne... Ah... Tatze: Du weißt was zu tun ist.
Im Endeffekt um wirklich einen rauszuhauen kommt es auf die letzten 12 Wochen an, alles was davor stattfindet ist Grundlage... mehr oder Weniger... in den letzten 9 Wochen vor Köln 2014 bin ich gerade mal 1126km rad gefahren und davor konnte ich 2 wochen nix machen wegn einem Unfall ....
Nun nochmal zu meiner Radthese wenn ich dieses Jahr 7500km radfahre habe ich mein Jahrespensum von 2013/14 um 50% gesteigert(btw meine Laufkilometer drohen eher bei +60-65% einzutrudeln). wenn ich es schaffe Gesund die Wichtigste Phase zu erreichen und zu meistern werden in den lezten 12 Wochen 3500km gefahren haben. selbst wenn ich nur noch das Gewicht stabilisieren würde (was ich nicht vor habe) und mit aktuellem Gewicht und neuem Bike und guter Sitzposition an den Start gehe ... dann wird der Asphalt brennen.....
und wenn sie nicht gestorben sind dann leben sie noch heute
Ja es ist ein Training aufgebaut auf reiner Theorie mit viel Spucke einem Rechenschieber und Hoffnung .Ob mein Glaube mir dabei hilft... jepp das tut er.
Ich bin nun mal ins gelingen verliebt
Ja ich habs verstanden ich bin zu Fett
SO in 10 Wochen ist Bonn wenn ich nicht wenigstens 1 kg pro Woche für die nächsten 10 Wochen abnehme Spende ich für jedes zu wenig abgenommene kilo 50€ an eine Organisation die ihr dann bestimmen dürft...
Am SOnntag dreh ich ein wiegevideo für den Videobeweis
Ja ich habs verstanden ich bin zu Fett
SO in 10 Wochen ist Bonn wenn ich nicht wenigstens 1 kg pro Woche für die nächsten 10 Wochen abnehme Spende ich für jedes zu wenig abgenommene kilo 50€ an eine Organisation die ihr dann bestimmen dürft...
Am SOnntag dreh ich ein wiegevideo für den Videobeweis
Also ich muss sagen ich les hier fasziniert mit, da ich ähnliche Baustellen habe wie Du - zu schwer vor allem, und nicht schnell genug beim Laufen - und bin echt platt von deinem unerschütterlichen Optimismus. Lass Dir das nicht krummreden, das ist eine große Stärke! Ich muss sogar zugeben, dass Dein blog mit ne Motivation war, mich dieses Jahr für meine erste MD anzumelden, obwohl ich läuferisch eigentlich nicht so weit bin. Nach dem Motto: "Wenn er das wagt kannst du das auch..."
Trotzdem muß ich vor allem dem Captain et al. Recht geben: Klar kommt es im Feinschliff auf die 12 letzten Wochen an. Aber wenn das, was da feinzuschleifen ist, nicht ordentlich vorbereitet ist, kommt nur Murks raus oder noch schlimmer ne Verletzung und dann Trainingspause. Ich für meinen Teil weiß, meine Kilos müssen jetzt runter; wenn ich bis zum HM FFM (6 Wo.) nicht mein Plangewicht plusminus 1,5kg hab, wird das dieses Jahr nix mehr. Denn in der heißen Phase abzunehmen hab ich schon oft genug probiert und es hat - zumindest bei mir - noch nicht einmal geklappt. Endete in heavy Erkältung -> Trainigspause -> Gewicht zurück auf Start.
Also: Ran an den Speck und rauf auf Deine neue heisse Kiste. Ich wünsch Dir gutes Gelingen und würd mich freuen wenns für Dich aufgeht!