Und jetzt dann doch in eigener Sache.
Morgen steht für mich zum 3. Mal das EZF "King of the lake" am Programm. In den letzten beiden Jahren, habe ich damit immer die Saison abgeschlossen, um dann in die echte Offseason zu gehen.
Heuer ists ein bisserl anders, da ich eigentlich seit FFM in der Offseason bin. Das war mir zwar nicht von Anfang an klar, hat sich aber dann nach dem Urlaub und dem Verzicht auf die LD in Podersdorf eben so herausgestellt. Von da an hab ich im Training gemacht, wozu ich Laune hatte (was eher nicht so viel war).
Bei der Wolfgangsee Challenge mit ihren beiden Bewerben stand ich völlig ohne Nervosität und Erwartung am Start - ich wollte das einfach nur genießen. So gut das eben geht, wenn man Ischias hat.
So und jetzt liegt diese Meldung für den King vor. Morgen 13:46 soll ich aus der Startbox rollen und "Geht scho gemma, Voigas!"
Jetzt hat es sich aber so zugetragen, dass ich den völlig verregneten Beginn dieser Woche mit 50 10jährigen auf einem "Orientierungscamp" verbracht habe und mir dabei, oder schon in den Tagen davor, das abgeholt habe, was meine Kinder und einige aus meinem Umfeld genauso plagt: Schnupfen, Verkühlung, grippaler Infekt, aber ohne Fieber.
Symptome sind neben der Rhinitis, Müdigkeit, Lustlosigkeit und leichte Verspannungen. Haben die anderen auch. Nachdem ich dann Montag und Dienstag eh nix gemacht hab, saß ich Mittwoch vorsichtig am Ergometer und habe dabei festgestellt, dass der Puls ziemlich normal ist, aber etwas Kraft fehlt. Donnerstag dann wieder drauf und einfach mal die erste Stunde 250W gefahren. Das ging gut und locker. Aber die 350W IVs konnte ich dann nur 2 Minuten statt der geplanten 4 fahren und ich merkte recht deutlich, dass oben raus nix geht. Hab dann sofort abgebrochen. Freitag bin ich ein bisschen gelaufen, so 18km in 5:30 im Gelände. Auch da wars so, dass mir die Steigungen weh getan haben, flach dahinlaufen hat aber sehr gut getan. Insgesamt war ich aber sehr müde und musste mich nach der Arbeit mal eine Stunde aufs Ohr hauen. Heut hab ich den ganzen Tag an Haus, Garten und im Holz gewerkelt und Abends bin ich nochmal auf meine Eisenwurzentriathlon-Standardrunde, weil ich wissen wollte, ob das morgen Sinn macht.
Naja. War wie immer. Ziemlich glatt Strich 40kmh, bei 10,5km und 140hm und 4 Kreuzungen mit Verkehr. Das ging zwar irgendwann mal schon etwas schneller, aber auch schon langsamer und ich fuhr mit Jacke und dass es bei 13 Grad und windig anders ist als bei 27 Grad ist ja auch klar. An und für sich fühlte es sich so an, wie es sich eben immer anfühlt. Es war nicht berauschend schnell, aber auch nicht schlecht und auch der Puls war nach der Belastung sofort wieder herunten.
Also was soll ich da morgen machen. Bock hab ich nicht wirklich. Vor allem weils wohl auf eine ähnliche Plusminus - Zeit rausläuft wie die Jahre zuvor und eine Stunde Allout halt trotz allem bei Verkühlung ein gewisses Risiko darstellt. Andrerseits kommt dann halt von hinten schon sowas wie die Lust am Bewerb...
Morgen. Ich entscheide das morgen.
Nik