gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
1 Year to Roth! - Seite 91 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Umfrageergebnis anzeigen: Was für ne Zeit wirds denn in Roth? (1. Angabe: LD Zeit, 2. Angabe: Marathonzeit)
sub10:00 6 7,69%
sub10:30 22 28,21%
sub11:00 32 41,03%
sub11:30 8 10,26%
sub12:00 4 5,13%
über 12:00 6 7,69%
Marathon sub4 Stunden 42 53,85%
Marathon über4 Stunden 22 28,21%
Multiple-Choice-Umfrage. Teilnehmer: 78. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 05.04.2011, 12:08   #721
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.074
Erstmal noch Wochenzusammenfassung der letzten Woche, dann Kommentar zum Marathon

Also letzte Woche verlief ziemlich zufriedenstellend

swim - 2:30h, 7km bei 2 Einheiten
bike - 7:51h, 241km bei 3 Einheiten
run - 5:42h, 70km bei 4 Einheiten

Highlights:

Diese Woche war, trotz der langen Radeinheit am Sonntag, sehr Lauflastig und insgesamt sehr Intensiv.
Am Dienstag gab es einen 10km Koppellauf nach einer kurzen aber Intensiven Radeinheit, der Lauf ging in 46 Minuten sehr gut. Dann am Mittwoch 6x1000m, ebenfalls nach knapp 50km Rad.
Am Sonntag dann der Halbmarathon den ich wider erwarten in sub1:35 laufen konnte mit deutlicher Endbeschleunigung, das einen Tag nach 143km Rad!


Training gestern:

Gestern war Schwimmen, Vereinstraining. Da ca. 80-90% beim HM mitgelaufen sind, gab es einen eher leichten Plan, aber auch hier gibt es positives herauszudeuten.

Nach etwas Technikgeplänkel gab es als Hauptteil der Einheit 1500m Kraularme GA1.
Pullbouy liegt mir, ok spricht nicht unbedingt für meine Wasserlage ohne dieser schönen Hilfe, aber ich erhoffe mir einfach mal das der Neo in etwa die gleiche Wirkung hat (bin ja noch nicht mit Neo geschwommen).
Die ersten 750m bin ich vorne geschwommen und schwamm locker 1:33-1:35min/100m. Auf der zweiten Hälfte wurde ich dann abgelöst und hatte die restliche Strecke Wasserschatten. Das Tempo blieb gleich und ich musste vom 3er in den 2er Zug gehen um mich langsamer zu machen, da ist sonst immer auf den Vordermann aufgeschwommen wäre (für überholen hätte ich aus GA1 rausgehen müssen).
Am Ende dann 23:42min, also 1:35min/100m, mit Pull Bouy, SEHR LOCKER.

Eine 1:05 in Roth sehe ich ohne zickzack schwimmen schon fast entspannt kommen, zu entspannt?

Der Fitschigogeler hat mich nämlich darauf hingewiesen, das ich wohl mehrere Startblöcke überschwimmen werde. Ich hoffe mal, das dies nicht zu viel Zeit kosten wird.


So nun zum evtl. geplanten Marathon

Ich hab schon Sachen gemacht wie "Köln, Berlin, München, New York". Zwischen Köln und New York lagen glaube ich 8 oder 9 Wochen.

Zum Tempo: Wenn ich den Marathon laufe, dann klar sub3:30, denn "einfach so" den Marathon laufen bringt mir nix, denn das ich die Strecke wohl problemlos schaffe, sollte bei dem derzeitigen Trainingspensum außer Frage stehen.

Laufe ich eine einigermaßen lockere 3:25, dann ist das einfach mal Bestzeit und das pusht einfach.

Was die langen Läufe angeht: Die wirklich langen über 30km fehlen, das ist klar. Aber andererseits fahre ich seit Wochen 1x die Woche 4h+ auf dem Rad, ich denke halt, das dies ausreichen sollte, für eine Zeit um 3:25.

Ausgehend von einem 1:30er HM wäre wohl eine 3:12-3:15er Marathonzeit optimal. Das ich diese nicht erreichen würde ist mir klar, dafür brauchts lange Läufe.

Sollte ich nach dem Marathon 2 Wochen Regeneration benötigen, ich denke das würde mich auch nicht großartig nach hinten werfen. Wohin auch, ich kann bei der LD mit einem finish ja nur gewinnen.

Naja, hab ja noch etwas Zeit zu überlegen, vielleicht ist in 2-3 Tagen dieses High vom Sonntag ja wieder abgeflacht
__________________
I am back.

Tiktok
Youtube
Instagram
Carlos85 ist offline  
Alt 05.04.2011, 12:38   #722
pXpress
Szenekenner
 
Benutzerbild von pXpress
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Iserlohn
Beiträge: 2.064
Na die Frage ist, was ist Dein Ziel, wenn Du Roth als Saisonziel hast ist ein Marathon zur jetziger Zeit Blödsinn, auch wenn es Dir primär ums ankommen geht. (Belastung und notwendige Regeneration unterbricht das eigentliche LD-Training zu viel)

Eine Bestzeit ist bestimmt verlockend, aber wenn dann richtig, Nach Roth regenerieren und dann einen flotten Herbstmarathon laufen.

LD-Training ist immer eine Gratwanderung und auch beim Marathon kann viel passieren, von Verletzungen über Einbruch etc., . Wichtig ist den Focus auf dem wirklichen Ziel zu behalten.

Ach ja, Edith sagt noch:

Ausgehend von HM1:30... warum läufst Du im Wettkampf den mal nicht von Anfang an richtig, hochrechnen ist schön, hinten raus schneller werden auch. Gelaufen ist man dann die Zeit noch nicht (auch wenn ich sie Dir zu traue). Bei solchen Wettkämpfen ist meiner Meinung nach verhaltenes angehen Blödsinn und bringt einem nichts. Ist nicht bös gemeint, aber gute Zeiten läuft man nicht mit verhaltenem angehen.
__________________

Geändert von pXpress (05.04.2011 um 13:00 Uhr).
pXpress ist offline  
Alt 05.04.2011, 13:02   #723
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.949
Zitat:
Zitat von Carlos85 Beitrag anzeigen
Ich hab schon Sachen gemacht wie "Köln, Berlin, München, New York". Zwischen Köln und New York lagen glaube ich 8 oder 9 Wochen.
Ja, das zählt ...

Aber hier :
Zitat:
Zum Tempo: Wenn ich den Marathon laufe, dann klar sub3:30, denn "einfach so" den Marathon laufen bringt mir nix, denn das ich die Strecke wohl problemlos schaffe, sollte bei dem derzeitigen Trainingspensum außer Frage stehen.

Laufe ich eine einigermaßen lockere 3:25, dann ist das einfach mal Bestzeit und das pusht einfach.
... steckt die Gefahr ...

Den Gedanken an die Bestzeit solltest du vor dem Lauf komplett aus dem Kopf kriegen !
Und auch während des Laufes klar an Roth denken !
Wenn du das nicht hinbekommst, setzt du etwas auf's Spiel ...

Zitat:
Was die langen Läufe angeht: Die wirklich langen über 30km fehlen, das ist klar. Aber andererseits fahre ich seit Wochen 1x die Woche 4h+ auf dem Rad, ich denke halt, das dies ausreichen sollte, für eine Zeit um 3:25.
Das du das hinbekommst, ist gut möglich, warum nicht ...
Die Frage ist, was ist dein Hauptziel und wie wichtig ist es dir ?!

Zitat:
Ausgehend von einem 1:30er HM wäre wohl eine 3:12-3:15er Marathonzeit optimal. Das ich diese nicht erreichen würde ist mir klar, dafür brauchts lange Läufe.
Wieso gehst du von einer 1:30 aus ?
Gelaufen bist du 1:34 !

Jaja, 1:30 wären vielleicht auch drin gewesen ... wenn es der Haupt-WK gewesen wäre ... und welcher soll dies werden ... ?

Von einer nicht erreichbaren 3:15 ausgehend, eine nicht allzu belastende 3:25 aus dem Training heraus erzwingen zu wollen ... ... choose wisely ...
__________________

Flow ist offline  
Alt 05.04.2011, 21:30   #724
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.074
Zitat:
Zitat von pXpress Beitrag anzeigen
Ausgehend von HM1:30... warum läufst Du im Wettkampf den mal nicht von Anfang an richtig
Um "richtig" zu laufen dürfte ich keine 140km Rad davor fahren. "Richtig" laufen heisst mind. 1 Woche kürzer treten, kommt Anfangs BASE3 Phase auch schlecht

Runterrechnen: Klar ist die Zeit nicht gelaufen. Aber ich laufe nun doch schon fast 10 Jahre (inkl. Unterbrechung) und kann mich da schon gut einschätzen. Ich würde das wohl nicht sagen, wenn ich nicht schon mal ne 1:27 gelaufen wäre.

Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen
...
100% richtig.

Nur, wer tut schon immer das richtige

Ich denke mal ich werde den Marathon nicht laufen, nein ich werde ihn nicht laufen. Die Lust daran ist halt grad da, da ich gut drauf bin und im Herzen wohl immer noch irgendwie Läufer bin und die Chance nutzen möchte.
Aber wenn ich mich nicht ganz dumm anstelle, sollte ich im Herbst ja auch noch etwas draufhaben!


So, heute habe ich mich einer anderen Laufgruppe des Vereins angeschlossen, da mir der Dienstag für Tempotraining eigentlich lieber ist als der Mittwoch, da Donnerstags ja immer der lange Lauf ist.

Heute stand wg. des HM hier an "17km locker durch den Wald". Ok, ich wurde bereits im Vorfeld vorgewarnt das meistens nicht so auf das locker gehört wird und in der Truppe laufen überwiegend Läufer, die 1:20-1:25 auf den HM laufen.

Nach den ersten 3km in ca. 5.30er Tempo wurden es am Ende 17km in 1:21. Lief gut, war zügig, aber doch erstaunlich locker von den Beinen her. Teilweise sicher schon niedriges GA2 Tempo, aber was will man machen wenn man die Strecke nicht kennt und Angst hat nicht aus dem Wald zu finden
__________________
I am back.

Tiktok
Youtube
Instagram
Carlos85 ist offline  
Alt 05.04.2011, 23:29   #725
pXpress
Szenekenner
 
Benutzerbild von pXpress
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Iserlohn
Beiträge: 2.064
Zitat:
Zitat von Carlos85 Beitrag anzeigen
Um "richtig" zu laufen dürfte ich keine 140km Rad davor fahren. "Richtig" laufen heisst mind. 1 Woche kürzer treten, kommt Anfangs BASE3 Phase auch schlecht
Das mein ich nicht, wenn man schon einen Wettkampf läuft, dann von Anfang an 'richtig', egal was für eine Vorbelastung.
Bei so kurzen Dingern wie Strecken bis zum einem HM kann ja nicht soviel passieren und die Erfahrung hat mir gezeigt das die Zeiten gar nicht so viel abfallen und es eine gute Schulung für die Tempohärte und Belastung.
Hab selbst mal eine meiner besten HM-Zeiten gelaufen wo ich am Vortag >100 km Rad gefahren bin.
__________________
pXpress ist offline  
Alt 06.04.2011, 18:51   #726
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.074
Ich glaub nicht, das ich am Sonntag schneller gewesen wäre, wenn ich von vornherein auf eine 1:35 angelaufen wäre, bei dem Wetter hab ich wohl zufällig alles richtig gemacht

Außerdem muss ich mich erstmal herantasten um zu sehen was überhaupt möglich ist. Von einer 1:35 bin ich im Vorfeld einfach überhaupt nicht ausgegangen aufgrund fehlender Wettkämpfe in letzter Zeit.

Den nächsten HM (allerdings erst im Herbst) werde ich dann schon aggressiver angehen

Heute gibts erstmal nix zu berichten. Auf dem Plan standen 1:20h Radintervalle. Um 15.30 war ich in Radklamotten, musste dann nochmal kurz ins Bett, Katze brauchte Aufmerksamkeit. Ja und jetzt ist es halt 19 Uhr, mich hats voll weggebeamt

Nun warte ich bis meine Freundin da ist und dann gehts zum Sushi essen
__________________
I am back.

Tiktok
Youtube
Instagram
Carlos85 ist offline  
Alt 07.04.2011, 19:29   #727
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.074
Ein schöner und flotter langer Lauf steht für heute zu Buche.

Die ersten 10km bin ich sehr locker in einer 4er Gruppe gelaufen, die ersten 5km in 5:50er und die nächsten 5km in 5:30er Tempo.

Dann war ich alleine und bis km17 ging es mit durchschnittlich 5:05 weiter und dann ging es wieder nah Hause, die letzten 10km @4:50 und die letzten zwei sogar noch etwas flotter.

Da ich die Schuhe beim HM kalibriert hatte, passt das Tempo auch auf jeden Fall, war echt flott aber es hätte problemlos noch "ewig" in dem Tempo weitergehen können :-).

26,7km in 2:20 am Ende.
__________________
I am back.

Tiktok
Youtube
Instagram
Carlos85 ist offline  
Alt 09.04.2011, 11:08   #728
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.074
Gestern gab es ein lockeres Läufchen, 11,3km in 1:04h und Abends war dann Schwimmtraining.
Ich hoffe mal das es am Lauf vor dem Schwimmen lag, aber gestern ging irgendwie gar nichts. Wasserlage total scheisse, musste total oft 2er-Zug schwimmen und bei den 200er Intervallen (erste und letzte 25m GA2 sonst GA1) kam ich gerade mal auf 3:20-3:23, das sollte auf der 25m Bahn eigentlich komplett GA1 sein...

Das Wochenende wird jedenfalls geradelt, das Wetter soll auch schön werden.

Heute stehen 3h auf dem Plan und morgen 4,5h+30min Koppellauf.
__________________
I am back.

Tiktok
Youtube
Instagram
Carlos85 ist offline  
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:01 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.